Nach 15 Jahren ununterbrochener Nutzung (Abo) muss ich jetzt an der neuen Version (2021) und dem neuen "Lizenzmodell" einmal deutlich Kritik üben.
Sowohl die Umsetzung als auch die Kommunikaton zu den Änderungen sind sehr verbesserungsbedürftig und wirken wie mit der heißen Nadel gestrickt.
Im Gegensatz zu Eurem Beileger ändert sich doch einiges auch für Nutzer, die bisher mit dem Programm nur maximal 3 Steuererklärungen abgegeben haben!
Ich habe den Fehler gemacht und den Beileger beiseite gelegt... ein Fehler, wie ich feststellen musste.
Wer so wie ich (ordnungsliebend und detailverliebt) ein wenig mit seiner Steuererklärung "herumspielen" möchte, tappt sehr schnell in die Speicher-Falle.
Es gibt kein "Speichern unter" mehr, das Programm lässt sich nicht mehr mit Doppelklick auf die letzte Steuer-Datei öffnen und Arbeitsdateien können nicht umbenannt werden.
Sollte man letzteres trotzdem machen (so wie ich), verschindet die Datei mitsamt allen Änderungen... bzw. sie wird in der Übersicht (Steuerordner) nicht mehr angezeigt, obwohl sie "physisch" noch im Ordner vorhanden ist.
Hätte ich nicht den Super-Tipp eures Supports (!) an einem Samstag (!!) bekommen, hätte ich meine Datei beinahe nochmal erstellt und so 2-3 Stunden zusätzlich gebraucht. Hierfür vielen Dank noch einmal an Martin J.!
Ich kann mir vorstellen, dass ihr aufgrund der besonderen Umstände (Corona-Tipps, Mehrwertsteueränderung etc.) auch ein wenig "Streß" hattet, aber dann hätte ich es besser gefunden, wenn ihr eure "Lizenzanpassungen" um ein Jahr verschoben hättet. So wirkt das Endprodukt als unfertige und nicht bis zum Ende gedachte Beta-Version.
Ich hoffe, ihr habt Verständnis für diese konstruktive Kritik...
An die anderen Foristen: Geht es nur mir so?
Sowohl die Umsetzung als auch die Kommunikaton zu den Änderungen sind sehr verbesserungsbedürftig und wirken wie mit der heißen Nadel gestrickt.
Im Gegensatz zu Eurem Beileger ändert sich doch einiges auch für Nutzer, die bisher mit dem Programm nur maximal 3 Steuererklärungen abgegeben haben!
Ich habe den Fehler gemacht und den Beileger beiseite gelegt... ein Fehler, wie ich feststellen musste.
Wer so wie ich (ordnungsliebend und detailverliebt) ein wenig mit seiner Steuererklärung "herumspielen" möchte, tappt sehr schnell in die Speicher-Falle.
Es gibt kein "Speichern unter" mehr, das Programm lässt sich nicht mehr mit Doppelklick auf die letzte Steuer-Datei öffnen und Arbeitsdateien können nicht umbenannt werden.
Sollte man letzteres trotzdem machen (so wie ich), verschindet die Datei mitsamt allen Änderungen... bzw. sie wird in der Übersicht (Steuerordner) nicht mehr angezeigt, obwohl sie "physisch" noch im Ordner vorhanden ist.
Hätte ich nicht den Super-Tipp eures Supports (!) an einem Samstag (!!) bekommen, hätte ich meine Datei beinahe nochmal erstellt und so 2-3 Stunden zusätzlich gebraucht. Hierfür vielen Dank noch einmal an Martin J.!
Ich kann mir vorstellen, dass ihr aufgrund der besonderen Umstände (Corona-Tipps, Mehrwertsteueränderung etc.) auch ein wenig "Streß" hattet, aber dann hätte ich es besser gefunden, wenn ihr eure "Lizenzanpassungen" um ein Jahr verschoben hättet. So wirkt das Endprodukt als unfertige und nicht bis zum Ende gedachte Beta-Version.
Ich hoffe, ihr habt Verständnis für diese konstruktive Kritik...
An die anderen Foristen: Geht es nur mir so?
Kommentar