Sehr geehrtes Forum,
ich habe eine Frage. Und zwar mache ich seit diesem Semester den Master in Maschinenbau in Darmstadt und miete mir dafür ein Zimmer im Studentenwohnheim. Mein Hauptwohnsitz habe ich wegen Freunden, Familie und Arbeit weiterhin bei meinen Eltern. Lediglich die vier Vorlesungstage bin ich dort. Um jedoch nicht die 10% Zweitwohnungssteuer in Darmstadt zahlen zu müssen, habe ich die Wohnung als Erstwohnsitz angemeldet. Nun frage ich mich, ob es nicht schlauer wäre, die Wohnung als Zweitwohnsitz anzumelden und die 10% Zweitwohnsitzsteuer zu zahlen, wenn ich die Miete durch einen Verlustvortrag als Sonderausgaben oder Werbungskosten absetzen kann.
Was meint ihr dazu? Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Michael
ich habe eine Frage. Und zwar mache ich seit diesem Semester den Master in Maschinenbau in Darmstadt und miete mir dafür ein Zimmer im Studentenwohnheim. Mein Hauptwohnsitz habe ich wegen Freunden, Familie und Arbeit weiterhin bei meinen Eltern. Lediglich die vier Vorlesungstage bin ich dort. Um jedoch nicht die 10% Zweitwohnungssteuer in Darmstadt zahlen zu müssen, habe ich die Wohnung als Erstwohnsitz angemeldet. Nun frage ich mich, ob es nicht schlauer wäre, die Wohnung als Zweitwohnsitz anzumelden und die 10% Zweitwohnsitzsteuer zu zahlen, wenn ich die Miete durch einen Verlustvortrag als Sonderausgaben oder Werbungskosten absetzen kann.
Was meint ihr dazu? Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Michael
Kommentar