Hallo Herr Jung,
da muss ich jetzt auch noch in die gleiche Kerbe hauen.
Bereits mein Vater nutzte seit 1976 das Handbuch der damaligen Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Ich selbst bin seit ca. 1979 Abonnent des Loseblattwerks und seit 1995 durchgehend Nutzer des PC-Programms, d.h. ich habe schon mehrere 1000 Euro an den Verlag bezahlt. Ich war immer sehr zufrieden und kann nicht nachvollziehen, was hier in den Köpfen der Vertriebsverantwortlichen vor sich geht. Auch wir sind eine Familie mit mehreren Kindern und dann ändert man völlig ohne Ankündigung das Lizenzmodell und schickt im Abo die CD zu, wo man erst im ganz Kleingedruckten auf die Änderungen aufmerksam wird. Bei der Anzahl der Steuererklärungen, die ich damit üblicherweise erstelle, entspricht das einer Verdopplung des bisherigen Preises und das alles ohne Ankündigung. Auch sehe ich bisher nirgends, wie der Lizenzererwerb für zusätzliche Steuererklärungen eigentlich ablaufen soll. Ich habe das Programm allerdings auch noch nicht installiert weil ich noch überlege, ob ich die Software wechseln soll, zumal es nach den Forenbeiträgen ja auch riesige Probleme mit der Dateiablage gibt.
Alles in allem: Einfach nur schlecht.
Auf jeden Fall weiß ich, wie ich die zusätzlichen Kosten auffangen kann, Die Kündigung für das Loseblattwerk erhalten sie in den nächsten Minuten und dann habe ich ja 250 Euro Reserve im Jahr.
Man kann Kunden auch mit Gewalt vergrätzen.
Gruß
da muss ich jetzt auch noch in die gleiche Kerbe hauen.
Bereits mein Vater nutzte seit 1976 das Handbuch der damaligen Akademischen Arbeitsgemeinschaft. Ich selbst bin seit ca. 1979 Abonnent des Loseblattwerks und seit 1995 durchgehend Nutzer des PC-Programms, d.h. ich habe schon mehrere 1000 Euro an den Verlag bezahlt. Ich war immer sehr zufrieden und kann nicht nachvollziehen, was hier in den Köpfen der Vertriebsverantwortlichen vor sich geht. Auch wir sind eine Familie mit mehreren Kindern und dann ändert man völlig ohne Ankündigung das Lizenzmodell und schickt im Abo die CD zu, wo man erst im ganz Kleingedruckten auf die Änderungen aufmerksam wird. Bei der Anzahl der Steuererklärungen, die ich damit üblicherweise erstelle, entspricht das einer Verdopplung des bisherigen Preises und das alles ohne Ankündigung. Auch sehe ich bisher nirgends, wie der Lizenzererwerb für zusätzliche Steuererklärungen eigentlich ablaufen soll. Ich habe das Programm allerdings auch noch nicht installiert weil ich noch überlege, ob ich die Software wechseln soll, zumal es nach den Forenbeiträgen ja auch riesige Probleme mit der Dateiablage gibt.
Alles in allem: Einfach nur schlecht.
Auf jeden Fall weiß ich, wie ich die zusätzlichen Kosten auffangen kann, Die Kündigung für das Loseblattwerk erhalten sie in den nächsten Minuten und dann habe ich ja 250 Euro Reserve im Jahr.
Man kann Kunden auch mit Gewalt vergrätzen.
Gruß
Kommentar