Hallo zusammen,
ich habe einen Firmenwagen und bisher habe ist stets die 1%-Versteuerung gewählt und nun habe ich von meinem Arbeitgeber folgende E-Mail erhalten:
"Die Versteuerung Ihres Dienstwagens als geldwerter Vorteil erfolgt über die Anwendung der Methode Pauschalversteuerung (sog. 1%-Regelung).
Einzelfallabhängig kann die Anwendung der Ist-Kosten-Methode im Rahmen der Günstigerprüfung zu einer geringeren Steuerlast führen.
Voraussetzung für die Anwendung der Ist-Kosten-Methode ist die Vorlage einer durch die Firma ausgestellten Kfz-Kostenaufstellung im Rahmen Ihrer Steuererklärung.
Sofern sich aus der Aufstellung ergibt, dass die Ist-Kosten-Methode in Ihrem Fall zu einer geringeren Besteuerung führt,
können Sie diese im Rahmen Ihrer Steuererklärung 2019 beim Finanzamt einreichen."
Nun habe ich die Kostenaufstellung erhalten
gefahrene Kilometer in 2019 27.532
Km zw. Wohnung & Tätigkeitsstätte 27
Bruttolistenpreis 66.500,00 €
1.) Pauschaler Nutzungswert
Privatnutzungsanteil: Versteuert 1% Regelung 7.140,00 €
abzgl. Kostenbeteiligung Mitarbeiter -840,00 €
Fahrten Wohnung - Betrieb: Versteuert 0,03% Regelung 6.463,80 €
Versteuert gesamt 12.763,80 €
2.) Istkosten Bruttokosten 2019
MA-Kostenbeteiligung -840,00 €
Treibstoffkosten 2.582,32 €
Autokosten exkl. Kraftstoffe 141,59 €
Wartungs- und Reparaturkosten 58,06 €
KFZ-Steuer (Ust-frei) 228,00 €
Versicherung (Ust-frei) 619,15 €
Leasingrate gesamt 7.715,20 €
Gesamtkosten 2019 10.504,32 €
3.) Günstigerprüfung
Pauschaler Nutzungswert: 12.763,80 €
Tatsächliche Gesamtkosten: 10.504,32 €
_________________________________________
Anzusetzender Geldwerter Vorteil: 10.504,32 €
_________________________________________
Minderung Geldwerter Vorteil: -2.259,48 €
Wo kann man dies im Programm eingeben? Gibt es ggf. weitere Voraussetzungen?
Viele Grüße
Thomas