....nachdem die Lösung hier so schnell kommt....
Lösung:
In der Registry alles, aber auch wirklich alles, was über "AAVUpdate" und "Akademische" zu finden ist, rigoros löschen
NUR DANN ist eine erneute installation möglich.
....nachdem die Lösung hier so schnell kommt....
Lösung:
In der Registry alles, aber auch wirklich alles, was über "AAVUpdate" und "Akademische" zu finden ist, rigoros löschen
NUR DANN ist eine erneute installation möglich.
....nachdem die Lösung hier so schnell kommt....
Lösung:
In der Registry alles, aber auch wirklich alles, was über "AAVUpdate" und "Akademische" zu finden ist, rigoros löschen
NUR DANN ist eine erneute installation möglich.
Hallo,
seit der letzten Fehlermeldung bei der Bescheiddaten-Abholung ("Fehler: Zuweisung ist fehlgeschlagen") funktioniert nichts mehr !!!
Der Support schrieb in einem andern Thread:
"In der Version 15.07 ist ein Fehler enthalten,
der nur durch ein Update behoben werden kann. Geplant ist derzeit ein Update bis zum 23.2.2010."
Jetzt habe ich aber das Problem, daß SSE2010 bei allem, was ich versuche, folgendes meldet:
"Die Installationsquelle für dieses Produkt steht nicht zur Verfügung. Stellen Sie sicher, daß die Quelle existiert und dass Sie darauf zugreifen können"
Und das, obwohl de CD im Laufwerk liegt.
Gleiches Problem beim manuellen Start der MSI-Datei.
Gleiches Problem beim Starten der MSP-Datei(en).
Gleiches Problem beim Reparaturversuch.
Gleiches Problem bein der Deinstallation.
Ich kann REIN GAR NICHTS MEHR machen !!!!!
Und jetzt ????
Jetzt brauche ich sehr dringend Hilfe !!!!!!
[size="1"][ 03. März 2010, 13:27: Beitrag editiert von: Martin Jung ][/size]
Hallo,
seit der letzten Fehlermeldung bei der Bescheiddaten-Abholung ("Fehler: Zuweisung ist fehlgeschlagen") funktioniert nichts mehr !!!
Der Support schrieb in einem andern Thread:
"In der Version 15.07 ist ein Fehler enthalten,
der nur durch ein Update behoben werden kann. Geplant ist derzeit ein Update bis zum 23.2.2010."
Jetzt habe ich aber das Problem, daß SSE2010 bei allem, was ich versuche, folgendes meldet:
"Die Installationsquelle für dieses Produkt steht nicht zur Verfügung. Stellen Sie sicher, daß die Quelle existiert und dass Sie darauf zugreifen können"
Und das, obwohl de CD im Laufwerk liegt.
Gleiches Problem beim manuellen Start der MSI-Datei.
Gleiches Problem beim Starten der MSP-Datei(en).
Gleiches Problem beim Reparaturversuch.
Gleiches Problem bein der Deinstallation.
Ich kann REIN GAR NICHTS MEHR machen !!!!!
Und jetzt ????
Jetzt brauche ich sehr dringend Hilfe !!!!!!
...mit ein wenig Geduld (habe inzwischen zu Abend gegessen) hat es nun doch geklappt !
Für meinen "Fall" ist das Problem damit erledigt...
Hallo,
ich bin mit allen Eingaben fertig und klicke im Fenster 'Elektronische Steuererklärung: Einkommensteuererklärung 2009 versenden' nach Eingabe der Mailadresse auf den Button 'Senden & Drucken'.
Danach passiert nichts mehr (eigentlich sollten die Daten jetzt versendet werden) - es werden auch keine Dokumente ausgedruckt !!
Man sieht nur ganz kurz ein Anzeigefenster 'aufblitzen' (soll wahrscheinlich der Status der Datenübertragung sein). Danach steht in der
Titelzeile des aktiven Fensters 'Elektronische Steuererklärung: Einkommensteuererklärung 2009 versenden (Keine Rückmeldung)' !!!!
Dieses Verhalten ist jederzeit reproduzierbar !
Ich verwende die neueste Version des Programms (incl. Online-Update) und Windows 7.
Handelt es sich um einen generellen Programmfehler ?
Danke im Voraus !
HubertH
Hallo,
danke für die Info ...ich hab mal gecheckt und die Versionsinfo sagt: SSE v14.08 Build 14069
Und im "alten" Einspruch stimmt das Aktenzeichen mit dem von Ihnen erwähnten überein.
Da waren die "Kollegen" vom Finanzamt evtl. etwas "Freitags-müde" und haben sich den Einspruch wirklich gar nicht durchgelesen....
Ich bedanke mich für die Info, werde den Einspruch damit nicht zurücknehmen und das Finanzamt gebührend informieren :cool:
Schönes Wochenende !
Hubert
Hallo zusammen,
ich habe den "Rat" des Programms angenommen und gegen die Festlegung des Solidaritätszuschlags (nach Erhalt des Steuerbescheides für 2008) Einspruch eingelegt.
Heute habe ich die Ablehnung des Einspruchs erhalten...mit folgendem Wortlaut:
QuoteDisplay MoreZitat:
Ihr Einspruch ist nach meinen Feststellungen nicht begründet.
Verfassunsgrechtliche Bedenken gegen die Erhebung des Solidaritätszuschlags gemaß §1 des Solidaritätszuschlagsgesetzes 1995 vom 23.06.1993 für Veranlagungszeiträume ab 2002 lassen sich aus der Rechtsprechung des BVerfG nicht ableiten.
Die Frage, ob die Ergänzungsabgabe im Sinne des Art. 106 Abs. 1 Nr. 6 GG nur befristet erhoben werden darf, ist bereits (im verneinenden Sinn) durch die Rechtsprechung des BVerfG geklärt. Insofern wird darauf hingewiesen, daß das BVerfG das Musterverfahren unter dem Az. 2 BvR 1708/06 mit Beschluss vom 11.02.2008 nicht zur Entscheidung angenommen hat.
Im Übrigen geht es bei dem beim Bundesfinanzhof anhängigen Verfahren (Az. X R 51/06) nicht um die Recht- bzw. Verfassungsmäßigkeit des Soli (sondern um eine verfahrensrechtliche Problematik). Eine Zwangsruhe gem. §363 Abs. 2 Satz 2 der Abgabenordnung kommt deshalb nicht in Betracht.
Ich kann daher Ihrem Antrag (Einspruch) nicht entsprechen.
Wenn die dem Programm "beiliegenden" Musterschreiben schon "falsch" sind...wie richtig sind dann die Steuertipps usw. ?
Lügt jetzt das Finanzamt, daß sich die Balken biegen, oder hab ich was versäumt ?
Danke
Hubert