Posts by Bution

    Da ich mich gerade mit dem Thema auseinandersetze und das auch irgendwie zum ersten mal mache finde ich die Erklärung zu dem Thema auf https://www.einzelhandel-steue…ewertung-im-einzelhandel/ sehr übersichtlich und auch verständlich. Mich würde mal interessieren, ob es hier User gibt, die im Einzelhandel Selbstständig und/oder Unternehmer mit mehreren Geschäften sind. Was würdet ihr dem noch hinzufügen, um diverse Punkte noch zu verfeinern? Gerade das Thema mit Inventur ist interessant, ich kannte den Begriff "Inventurvereinfachung" vorher überhaupt nicht, da die Inventur immer in einem bestimmten Zeitraum stattfand.


    Klar wenn man alles über einen Steuerberater machen lässt, wird man sich wohl kaum mit solchen Sachen beschäftigen müssen. Ich für meinen Teil, möchte das aber auch verstehen, was in der Steuer selbst alles gemacht wird und die Warenbewertungen ist wie so vieles ein wichtiger Bestandteil im Einzelhandel.


    Freue mich auf diverse Meinungen von euch. Vielen Dank.


    Edit: Vielleicht gibt es dazu auch schon eine Diskussion, bin aber der Meinung das Forum richtig durchgesucht zu haben. ;)

    Quote

    soweit cih weiß ist das möglich. allerdings muss man nachweisen, dass es wirklich nur als Arbeitszimmer genutzt wird und nicht zu einem anderen Zweck.Da das schwierig ist, weiss ich da auch keine Lösung.


    Kann man nicht einfach 50:50 abrechnen? Meist lagert man auch irgendwelche privaten Dokumenten, weil einfach einen Aktenschrank ein Aktenschrank ist.

    Sobald du ein Unternehmen mit Gewinnabsichten gründest, muss ein Gewerbeschein beantragt werden. Gewinnabsichten fangen dort an, Sobald Dienstleistungen angeboten und somit Rechnungen geschrieben werden. Ist jetzt nicht genau Sinngemäß, aber unter dem Strich genau das selbe. Du wirst nicht drumherum kommen einen Gewerbeschein anzumelden und dich mit dem Thema Steuern auseinander zusetzen. Einige wichtige Grundinformationen findest du auf https://www.vexcash.com/blog/s…sparen-nach-einkunftsart/ und bei Fragen, wahrscheinlich auch hier im Forum. Als Kleingewerbe ist das alles mit den Steuern zwar etwas einfacher, weil du einfach eine Einkommenssteuererklärung machst und dort deine Ein -und Ausgaben aus einer selbstständigen Arbeit niederschreibst. Das machst du einmal pro Jahr und gut. Sobald du aber einen gewissen Umsatz 17500 überschreitest, ist es schluss mit der Kleinunternehmerregelung. Vielleicht sprichst du auch mit dem jeweiligen Finanzamt. Habe selbst schon oft Fragen und traf auch bei FA immer auf zuhörende Ohren. ;)

    Quote

    Aber wenn da steht Sanierung und Wiederherstellung?


    Das sagt doch eigentlich alles oder? Es werden aber trotzdem die Fragen kommen, die hier bereits genannt wurden. Wie kam es zu diesen Frostschäden etc.. Das sind wichtige Fragen, für die Versicherung und meist auch die entscheidenden Faktoren, ob sie zahlt oder nicht.

    Einen wunderschönen guten morgen,
    Das ganze Thema mit der EZB nervt mich persönlich solangsam. Und ehrlich gesagt mache ich mir mittlerweile auch keine Gedanken mehr drüber. Jeden Tag gibt es irgendwo Veränderung und Neuerungen in der Welt und keinen interessiert.
    Ich habe ansonsten noch hier was für euch oder den ein oder anderen der einen Ansprechpartner sucht was Kredite angeht. Ich habe mit diesem Anbieter absolut keine Probleme gehabt in der Vergangenheit auch was die Lockerung oder Anhebung der Regelung betrifft.

    Quote from Adi;19727

    Erreicht man
    1900/3800 € allein mit den Krankenkassen/Pflegebeiträge fallen sämtliche sonstigen Vorsorgeaufwendungen unter den Tisch. Kann man alles in der SSE nachlesen.


    Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Wenn man das nicht weiß, kommt es oft zu Fehlern und Fragezeichen über dem Kopf