Das kann man ja mit dem kleinen Tool schnell feststellen:
http://download.cpuid.com/cpu-z/cpu-z_1.90-en.exe
Posts by kf-forum
-
-
Kann man nicht stattdessen das PV-Modul (was ist das?) der StSparE 2019 nutzen?
-
Hallo Herr Jung,
weiß ich, aber wenn man eine Gewinnermittlung einer selbstständigen Tätigkeit u.a. für das Finanzamt macht, müssen ja schon einige Grundsätze der Buchhaltung eingehalten werden, insofern müssen die Einnahmen und Ausgaben in der SSE ja auch den Anforderungen zumindest des FA genügen, was ja offensichtlich der Fall ist, sonst könnte ja niemand damit eine GE und StE machen.
MfG KF
-
Hallo Herr Jung,
weiß ich, aber wenn man eine Gewinnermittlung einer selbstständigen Tätigkeit u.a. für das Finanzamt macht, müssen ja schon einige Grundsätze der Buchhaltung eingehalten werden, insofern müssen die Einnahmen und Ausgaben in der SSE ja auch den Anforderungen zumindest des FA genügen, was ja offensichtlich der Fall ist, sonst könnte ja niemand damit eine GE und StE machen.
MfG KF
-
Hallo,
bisher habe ich Lexware Buchhalter genutzt (mit Konten, Belegnummer, etc). Wie ist das in der St-Spar-Erklärung, gibt es da auch Konten (für die verschiedenen Einnahmen und Ausgaben) und sind die Vorgänge (Rechnungen, etc) fortlaufend nummeriert wie in einem Buchhaltungsprogramm?
Danke für Antworten!
Gruß KF
-
Das geht aber nur mit der Version für Selbstständige oder?
-
Hallo,
die Steuersparerklärung für Selbstständige ermöglicht auch die Umsatzsteuererklärung zu erstellen. Erstellt sie auch konsolidierte USt-Erklärungen für mehrere gleichzeitig betriebene Geschäftsbereiche / Firmen?
Danke für Hinweise!
Gruß KF