das glaube ich nicht - das FA schickt doch Formulare!
Posts by eugenie
-
-
wo sind die Texte?
-
kann immer noch nicht die Beiträge lesen!?? geht wohl hier alles nicht mehr??
Werde m -
Wo ist die Frage?
-
seit 8.7. sollten doch die Darstellungsprobleme behoben worden sein! Ich sehe immer noch nichts!
-
sehe die Antworten nicht.
-
warum sehe ich die Fragen nicht mehr??
-
sehe keinen Antworten!
-
warum nicht?
-
Selbständig machen ist ja nicht unbedingt falsch - ABER: alles vorher klären - Gewerbeamt, Steuerberater...
Mal nach Anderen suchen, die ähnliche Erfahrungen haben... -
eine GbR hier gründet man nicht, sie schon als Erbengemeinschaft entstanden bei dem Erbschaftsanfall.
Die Gestaltung der Vermietung bzw. Eigennutzung sollte mit einem Stb besprochen werden - Sie zahlen ja wohl keine Miete für das Haus und wollen die Kosten abziehen???
Steuersparmodell?? Eher Vermögensverwaltung mit Steuern!
-
nicht abzugsfähig, da Bruder nicht unterhaltsberechtigt! Zahlungen an die eigenen Eltern wären es, wenn die übrigen Vorraussetzungen vorliegen - Anlage UNTERHALT.
-
und wie sieht die Steuerbescheinigung aus? Wenn 2017, dann 2018 nicht ansetzbar!
-
lieber sicher auf dem Sparbuch als in dubiose anlagen - irgendwann sind die weg!
-
"Forderung" ist ein Bilanzkonto und kein Konto für eine EÜR, die nur Einnahmen und Ausgaben erfasst. Die Abfrage zur USt erfolgt über Erlöskonten.
-
und warum nicht als "sonstige Einnahmen 0%"? Dann erscheinen sie nicht in der USt, werden aber in EÜR als Einnahme genommen.
ME ist es ungeschickt EÜR mit Sollversteuerung! Können Sie nicht rückwirkend ab 2018 auf Istversteuerung - geht ja nur um USt . umstellen? Sonst haben Sie jedes Jahr dasselbe Buchungsproblem.
-
ja, wenn keine entsprechenden Gewinne, für die damals die Verluste entstanden sind, erfolgt keine Verrechnung!
-
welche Gewinnermittlungsart? Bilanz oder EÜR? Und bei der USt haben Sie Sollversteuerung - Ust schon bei Rechnungsstellung?
-
dafür erhalten Sie doch den Splittingtarif, der berücksichtigt die doppelten Grundfreibeträge!
-
mein Tipp: kleine oder große ( je nach Erbschaft...) für Eigennutzung dienende ETW kaufen! Spart später Miete - gerade im Alte - Renten werden nicht so hoch werden wie jetzt.