Posts by Karacho

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe einen Dienstwagen.


    Unterwegs habe ich eine Ladekarte zuhause eine privat angeschafft Wallbox mit Zähler.


    Laden ohne Karte muss ich privat bezahlen


    Wo kann ich in Steuertipps die in 2022 an der privaten Wallboxentstandenen Ladekosten als Werbungskosten (?) eintragen?


    Danke


    Gruss


    KAracho

    Hallo,


    vielleicht bin ich auch nur zu doof....


    Ich habe drei Steuerfälle in verschiedenen Ordnern. In jedem Ordner verschiedene Versionen der Steuererklärung.


    Komme ich aus einem Ordner und will zum anderen Ordner (Steuerfall), sehe ich im neuen Ordner keine Dateinamen. Ich muss erst umständlich den Ordner öffnen (und muss mir sicher sein, dass ich im richtigen Ordner bin) und dann sehe ich im Center die Dateien in dem Ordner. Erst dort kann ich die Datei auswählen.


    --> Fazit: Für mich ist dieser Center völlig unnötig.


    Ich wünsche mir eine klassische Möglichkeit beim Öffnen anhand des Dateinamens den richtigen Steuerfall zu identifizieren und die Datei zu öffnen.


    Danke


    Gruss


    Karacho

    Hallo Gemeinde,
    melde mich zurück bei Steuertipps. "Rolle rückwärts" hat mich überzeugt bei der Akademischen zu bleiben. Mit dem Kostenmodell kann ich leben. Akademische ist zwar jetzt die teuerste SW am Mark aber okay.


    Ich hoffe bei der Akademischen wird eine Lessons Learned durchgeführt: bzgl Kommunikation sollte sie besser und schneller erfolgen und man sollte MArtin Jung nicht so alleine im "regen" stehen lassen. Dann kann man sich einen solchen Shitstorm und Verärgerung der Kunden sparen. --> siehe zB Bewertungen bei Amazon. Das wird nachhallen....


    Gruss


    Karacho

    Kurze Frage:


    Bisher
    - Eine Steuererklärung mit 2 minderjährigen Kindern -> Anlage Kind
    - Eine Steuererklärung für Vater


    2020
    - Eine Steuererklärung mit 2 minderjährigen Kindern
    - Eine Steuererklärung für Vater
    - in 2020 haben beide minderjährigen Kinder durch Depotverkäufe Steuern auf Erträge über dem Sparerfreibetrag (keine NV Bescheinigung), aber keine weiteren Einkünfte --> 2 weitere Steuererklärungen mit Steuernummer der Eltern


    Dann brauche ich 4 Steuerfälle. Richtig? Oder wie kriegen meine Kinder Ihre "Steuern auf Erträge" zurück?


    Gruss


    Karacho

    Hallo zusammen,


    offensichtlich schein man bei der AAV kein Interesse an langjährigen Kunden (sei 1997 Programm, davor die Papiersammlung) zu haben und stellt die "neue Funktionalität" über die Interessen langjähriger Kunden.


    Die Abonnement-Abteilung hat meine Rechnung storniert ohne jegliches Bedauern mich als Kunden zu verlieren, der seit 1997 ein Abo hatte.


    Wie in einem anderen Posting geschrieben, bin ich mit Finanztest im Austausch.


    Im letztjährigen Test von Finanztest hat ja AAV mit Steuersparerklärung in 04/2019 bzgl der Benutzerführung relativ schlecht abgeschnitten. Offensichtlich ist das mit der Version 2020/21 das Ergebnis.


    Bin gespannt auf den Test von Finanztest ! ;)


    Gruss


    Karacho

    @Circa2005 : Bzgl Schnittstelle habe ich mich nicht erkundigt. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Es gibt von dem Konkurrenzprodukt, in dessen Forum ich war, eine 10-seitige Leistungsbeschreibung. Zur Datenübernahme ist dort nur Finanzverwaltungssoftware anderer Hersteller (z.B. Quicken, Starmoney, Outbank) aufgeführt.


    SirWayne : Auch in Mercedes Foren wird diskutierte, was BMW besser kann und welche Alternativen es gibt

    Ich habe bei Ihren Wettbewerber eine Anfrage gestartet mit meinen Anforderungen, die Sie mit der Version 2021 rausgenommen haben. Und Buhl erfüllt meine Anforderungen bzgl Datei Management und Funktionalität mit der Version 2021.


    ich habe dort nachgefragt, ob es bei WISO Steuersparbuch eine Funktion „Speichern Unter“ gibt und man eine beliebige Anzahl von Simulationen mit beliebigem Namen in einem steuerfall abspeichern kann.


    dort hat man meine Frage gar nicht verstanden, weil man sich einen solchen Unsinn, den sie mit der Version 2021 umgesetzt haben, gar nicht vorstellen konnte...

    Hallo


    es läuft bei mir auf WISO Sparbuch hinaus. Im Forum bei Buhl können sie meine Probleme mit den Dateiständen (Speichern unter...) gar nicht nachvollziehen.....


    letztes Jahr hat Steuertipps ja schlecht bei Finanztest abgeschnitten bzgl UX (Anwendungsfreundlichkeit). Diese Ergebnis scheint bei AAV dazu geführt haben, da was zu unternehmen. Das hat wohl zu diesem hier im Forum diskutierten Murks geführt und man hat gleich mal dasLizenzmodell angepasst, weil man lt Finanztest der Einzige war, der unbegrenzte Anzahl Steuerfälle hatte.


    Aber keine Angst, ich bin bereits als langjähriger Finanztest Abonnent mit Finanztest im Kontakt bzgl des anstehenden Tests. :-).


    Gebe AAV noch Zeit bis Ende Januar den Murks gerade zu ziehen, sonst wechselte ich zu Buhl bzw. warte den Finaztest und Chip Test ab.


    Abo für Steuertipps und Vermieter (weil das hole ich mir dann auch bei Buhl, um das dann in die Steuererklärung ziehen zu können) werde ich mal kündigen.


    Gruß


    Karacho

    Hallo,


    habe bei WISO / buhl eine entsprechende Diskussion gestartet mit den Problemen bei AAV.


    haufe Lexware ist für mich keine Alternative, da ich Vermieter bin und die SW für vermietet bei HL nicht zielführended ist, da ich die Daten in die SW für die Steuererklärung übernehme.


    Gruss


    Karacho

    Herr Jung,
    wenn es um das abkassieren geht sind Sie ja von der ganz schnellen Sorte. Aber auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen.... Sie sind ja von UX Fraktion.... Habe Sie sich den Murks ausgedacht?


    Sie sehen ich bin total verärgert und finde das Verhalten von AAV eine Frechheit.


    Werde mir vernünftiger Alternative am Markt eine andere SW holen und das Abo beenden und am Tage der Abbuchung Ihrerseits eine RückLastschrift durchführen, da Sie für ein Produkt abbuchen, dass nicht dem entspricht, was ich ursprünglich bestellt habe. --> Einschränkung Lizenzmodell.


    Es ist einfach nur eine Frechheit was AAV veranstaltet hat und alles unter UX zu verkaufen ist lächerlich.


    Gruss


    Karacho

    Hallo,
    na ja, das Thema mit den Lizenzen hätte man auch intelligenter lösen können....
    Die meisten reichen Ihre Steuererklärung per Elster ein....
    Ein Abgleich von Lizenznummer und Steuernummer wäre ein gangbarer Weg. --> Einreichen per Elster von maximal 3 Steuererklärungen.....
    Ich könnte zwar maximal 5 Einreichen (Eheleute und meine beiden minderjährigen Kinder haben die gleiche Steuernummer). Wenn Sie eigenständig werden mit eigener Steuernummer hätte ich Ihnen Steuertipps empfohlen. So aber nicht....
    Gruss
    Karacho

    Liebe Gemeinde,
    der Murks in der aktuellen Version ist ja hinreichend beschrieben, aber Steuertipps scheint nicht Willens zu sein, den Murks zu beheben.


    Daher möchte ich eine Diskussion eröffnen über Alternativen.


    Folgende Anforderungen an eine Alternative habe ich, die in der Version 2021 nicht mehr vorhanden sind:
    - Erstellen einer eigenen Ordnerstruktur und eigene Dateinamen z.B. $HOME/Steuerfälle/2020/Michael.ESt2020.(ohne Zwangsordner 2021)
    - Unlimitierte Anzahl von Szenarien/Simulationen die in einem Ordner meiner Wahl abgespeichert werden können
    - Abspeichern in verschiedenen Ordnern (Speichern Unter) z.B. $HOME/Steuerfälle/2020/Michael.ESt2020 und z. B. $HOME/Schwiegermama/Steuer2020/Erna.ESt2020 und
    - Lizenz mit der Möglichkeit 4 Steuererklärungen mit 2 Steuernummer zu erstellen und über Elster einzureichen (1x Eheleute, Kind1, Kind2 - Schwiegermutter)


    Das ging letztes Jahr noch bei steuertipps......


    Welche AlternativSW am Markt kann die o. g. Anforderungen erfüllen?


    Werde dann wechseln und bin nach ~20 Jahren als Kunde verloren. Aber das interessiert ja niemanden. Werde das gleich Posting mal bei WISO, HaufeLexware auch mal ins Forum stellen.


    Danke


    Karacho

    Hallo liebes Produktmanagement,
    es ist alles über den neuen Murks gesagt.
    Ich erwarte
    - freie Benennung von Dateinamen und Abspeichern der drei Steuererklärungen in Ordnern meiner Wahl.
    - keinen Zwangsordner 2021 bei einer Steuererklärung von 2020
    - Abspeichern von Szenarien pro Steuerfall in unlimitierter Anzahl in einem Ordner meiner Wahl.
    So wie es vor 2020 war.
    So wie es jetzt und mit den angedachten Änderungen vorgesehen ist, ist das einfach nur frech und Murks.
    MfG
    Karacho

    Hallo,


    es geht um einen Steuerfall, den meiner Frau und mir. Aber ich habe bis zu 8 verschiedene Szenarien, die ich abspeichern will/muss und auf die ich auch unabhängig von einander zugreifen will/muss.


    Bisher habe ich einfach die Dateien abgespeichert und konnte ich sie durch den Namen unterscheiden und unabhängig von einander bearbeiten.


    Eingereicht wurden dann unter der gleichen Steuernummer (meine Frau und ich) ein Steuerfall.


    Wenn ich das richtig sehe, kann ich bei einer 3er Lizenz nur noch drei unabhängige Dateien erstellen obwohl es der gleiche Steuerfall ist. Richtig?


    Gruss


    Karacho

    Hallo Papa_001,


    kann Ihren Ausführungen nicht folgen. Wie ich meine Daten benenne und organisiere sollten die Herrschaften von der Akademischen doch bitte mir überlassen.


    Ganz einfache Frage:
    Ich habe eine dreier Lizenz für mich ganz alleine. und keine Mandanten oder ähnliches.


    Ich will mehr als drei Dateistände abspeichern.


    Geht das?


    Falls nein, ist Steuertipps für mich unbrauchbar.


    Mfg


    Karacho

    Hallo
    sehe gerade, dass mein anderes posting zum Thema Dateinamen und Bearbeitungsstände hier behandelt wird.


    Bin seit ca. 2000 Kunde von steuertipps. Weiter habe ich noch das Vermieter Nebenkosten Programm. Da wird wohl dann der gleiche Mist eingeführt werden.


    Liebes Entwickler Team: Das geht gar nicht.


    Sollte das nicht umgehend geändert werden, werde ich den Anbieter wechseln und auch der entsprechenden Lastschrift für das Abonnement widersprechen, da Programm unbrauchbar.


    Das Programm war gut so wie es war, mit diesen grundlegenden Änderungen wird es unbrauchbar.


    Werde mal Kontakt mit Finanztest aufnehmen, die werden ja wieder einen Test machen und die auf diese „Frechheit und Unverschämtheit“ hinweisen.


    Wer kann denn eine brauchbare Alternative vorschlagen, die auch eine Nebenkostenprogramm für Vermieter im Angebot haben?


    danke


    gruss


    Karacho

    Hallo,
    in den vergangenen Jahren konnte ich verschiedene Simulationen durchführen und die als eigene Dateien abspeichern.
    Des weiteren habe ich Dateien erstellt mit verschiedenen Status der Steuererklärung (z. B. eingereicht, Bescheid FA, Widerspruch, Bescheid Endgültig).


    Wie kann ich in der Version 2021 verschiedene Dateien mit verschiedene Stände und Simulationen abspeichern, so dass ich mehrere Dateien pro Steuerpflichtigem habe?
    Gruss
    Karacho