Vielen Dank. Ich gebe das an die Entwicklung weiter.
Gruß Dirk Vroomen
Posts by Dirk Vroomen
-
-
Wenn Sie ihre Umsätze in eine CSV-Datei exportieren, können Sie diese Daten dann mit der Funktion "Import aus anderen Programmen" in die SSE einfügen. Sie finden zum Vorgehen dazu hier im forum etwas, wenn Sie nach "import csv" suchen oder die Beschreibungen im Handbuch ab Seite 37 durchlesen.
Gruß Dirk Vroomen -
-
Haben Sie mal geschaut, ob ein anderes Fenster oder Dialog sich im Hintergrund befindet? Mit <Alt>+<Tab> kann man wechseln. Es könnte sein, dass ein anderer Dialog oder ein Fenster auf eine Eingabe wartet.
Gruß Dirk Vroomen
-
-
Der VASt-Abrufservice der AAV steht wieder zur Verfügung.
Gruß Dirk Vroomen -
Im Bescheid ist erklärt, wie das Finanzamt gerechnet hat. Die Abweichungen müssten Sie vergleichen und die Begründungen durchsehen. Für eine Abweichung kann es viele Ursachen geben. Mit den aktuell vorliegenden Informationen kann da nur vermutet werden.
Sie können den Fall auch mit genaueren Informationen per E-Mail an unseren Support schicken.
Gruß Dirk Vroomen -
Das erste Update der SSE 29 erscheint voraussichtlich am 14.12.2023.
-
-
Das ist ein Fehler in der Installation, der spätestens mit dem nächsten Setup am 14.12.2023 behoben sein wird. Evtl. wird es vorher schon eine Korrektur geben, das testen wir seit heute.
Die SSE 29.x wird dieses Jahr noch die 32-Bit-Version von Windows 10 unterstützen, die SSE 30.x nächstes Jahr nicht mehr. Die Prüfung auf 32-Bit ist leider noch in der aktuellen Installation enthalten.
Wir werden hier sofort bekannt geben, wenn die Lösung verfügbar ist. Es wird wohl auf einen neuen Download mit korrektem Installer hinauslaufen.
Gruß Dirk Vroomen
-
Am 23.11.2023 steht der VASt-Abrufservice der AAV ab 11:00 Uhr für einige Stunden wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung. Wir informieren, wenn der VASt-Abrufservice wieder verfügbar ist.
Gruß Dirk Vroomen -
Hallo Herr Becher,
wie bereits erwähnt, habe ich es an die Entwicklung weitergegeben. Sobald sich Änderungen ergeben, werde ich dies hier mitteilen.
Teilen Sie Ihre Anmerkungen bitte immer auch per E-Mail dem Support mit.
Gruß Dirk Vroomen -
Persönliche Beleidigungen gehören hier nicht hin. In Zukunft werde ich solche oder ähnliche Beiträge kommentarlos entfernen und die Benutzer dauerhaft sperren.
Gruß Dirk Vroomen -
Können Sie bitte einen entsprechenden Screenshot hier einstellen?
Gruß Dirk Vroomen -
Hallo Reinhold,
wie sehen die ersten fünf Zeichen des Freischaltcodes aus?Versionsnummer des Programmes sollte 29.20 sein.
Gruß Dirk Vroomen
-
Guten Morgen Herr Holdinghausen,
ich hatte Ihnen ja bereits geschrieben, dass ich den Sachverhalt an die Entwicklung weitergegeben habe.Gruß Dirk Vroomen
-
Feld 87 / Zeile 14 kann aktuell nur über eine Summe erfasst werden, die direkt ins Formular eingetragen wird.
Im Dialog "Umsatzsteuer-Voranmeldungen" bei "Lieferungen/Leistungen zu 0%".
Ich gebe das an die Entwicklung weiter.
Gruß Dirk Vroomen
-
„Habe ich jetzt eine Eingabe gemacht oder wurde abgehakt, weil nichts einzutragen war?“
Das kann allerdings auch eine sehr wichtige Information sein. Ob alle Anwender von Beginn an beurteilen können, ob eine Information relevant ist oder nicht, das bezweifle ich. Die Anwender werden sicher erwarten, dass diese Entscheidung das Programm übernimmt.
Manche Eingabe erweist sich erst im weiteren Verlauf als wichtig, manchmal sogar sehr viel später.
Gruß Dirk Vroomen -
Wir können prüfen, ob man dieses oder ähnliche Szenarien vielleicht über einen erweiterten Themenfilter darstellen kann.
Irgendwann müssen aber alle Daten dann eingeblendet werden bzw. durch Validierungen die Erfassung abgesichert werden.Gruß Dirk Vroomenm
-
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Wir hatten das schon vermutet. Ich wollte aber noch einmal nachfragen. Es kann ja durchaus noch andere Erwartungen geben.
Ich gebe das so an das Produktmanagement weiter.
Hier könnte aber die Antwort kommen, dass man mit der gewerblichen Version ja beliebig viele Erklärungen versenden kann. Dann stellt sich die Frage, ab wann eine gewerbliche Version Sinn machen könnte. Wir hatten auch darüber nachgedacht, den Versandservice in der gewerblichen Version verfügbar zu machen, wenn nur das Zertifikat hier das Argument ist.
Gruß Dirk Vroomen