Posts by MarkusW

    Auch dieses Jahr leider wieder die gleiche Meldung


    Code

    Code
    Der Bescheid-Prüfer hat einige Differenzen entdeckt. Die Differenzen wirken sich aber nicht auf Ihre Steuer aus.
    Die Differenzen können entstehen, wenn Bescheiddaten unvollständig zurück übermittelt wurden. In der Regel stimmt der Steuerbescheid, wenn die Steuererstattung mit der Vorausberechnung übereinstimmt.
    
    Differenzen anzeigen
    
    Übersicht über Abweichungen zwischen Bescheid und Berechnung
    Die Abweichungen haben keine Auswirkung auf Ihre Steuererstattung. Ein Einspruch ist daher nicht erforderlich. Sie können nun die einzelnen Abweichungen untersuchen.
    
    Differenz	Unterschiede im Bereich		Erledigt
    1421,42 €	Anzurechnende Kirchensteuer	

    Im Bescheidvergleich der rückübermittelten Bescheidwerte werden ALLE angezeigten Werte mit 0,00 Differenz angezeigt.


    Allerdings fällt mir dieses mal auf, dass die "Anzurechnende Kirchensteuer" überhaupt gar nicht als Position im Bescheidvergleich auftaucht.


    Leider ist auch dieses mal nicht ersichtlich, woher diese Differenz im Vergleich rührt, allerdings vermute ich, dass ELSTER den angegebenen Wert sendet, aber da die Position augenscheinlich nicht als "Vergleichswert" aufgeführt ist, hier der Bescheidprüfer/Bescheidvergleich einen Bug hat (der offensichtlich schon letztes Mal bestanden hat).


    Kann der Bug bitte behoben werden?

    "Schönheitsfehler" :D

    Das Programm meldet an einer Position eine Differenz zwischen dem Bescheid und der Berechnung (auch wenn sich diese auf nichts auswirkt).

    Im dafür angebotenem Bescheidvergleich des Programms stehen in der Tabelle der Spalten "Wert lt.Steuerberechnung" und "Wert lt.Steuerbescheid" EXAKT die selben Zahlen. In jeder Zeile eine Differenz der beiden Werte 0,00.


    Ich kaufe ein Programm, damit es mir das Leben erleichtert, aber im Nachhinein bringt es eine Meldung, die einen erstmal verunsichert, aber augenscheinlich doch nicht stimmt.


    Mal davon abgesehen, wo läge denn das Problem, diese "Fehlmeldungen" bzw. Sachbearbeiter mit etwaigen Zusammenfassungen, abzufangen?

    IF Kirchensteuer an derer Stelle bereits berechnet AND Check ob Wert==gleich THEN alles in Ordnung;


    Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

    Was ist das wieder für ein Schmarrn nach dem Abruf?


    Code
    Der Bescheid-Prüfer hat einige Differenzen entdeckt. Die Differenzen wirken sich aber nicht auf Ihre Steuer aus.
    Die Differenzen können entstehen, wenn Bescheiddaten unvollständig zurück übermittelt wurden. In der Regel stimmt der Steuerbescheid, wenn die Steuererstattung mit der Vorausberechnung übereinstimmt.
    
    Differenzen anzeigen
    
    Übersicht über Abweichungen zwischen Bescheid und Berechnung
    Die Abweichungen haben keine Auswirkung auf Ihre Steuererstattung. Ein Einspruch ist daher nicht erforderlich. Sie können nun die einzelnen Abweichungen untersuchen.
    
    Differenz	Unterschiede im Bereich		Erledigt
    1742,81 €	Anzurechnende Kirchensteuer	

    Im Bescheidvergleich der rückübermittelten Bescheidwerte werden ALLE Werte mit 0,00 Differenz angezeigt.


    Also wenn die Differenz jetzt irgendwas mit einigen Cents gewesen wäre, würde ich ja noch darüber hinwegsehen.

    Aber bei _der_ Summe fragt man sich, woher das jetzt herrühren soll?


    Immer wieder Fehler und Bugs.. theoretisch sollte man hier im Nachhinein eine Rückerstattung für die Kosten des Programms verlangen :rolleyes:

    Zum Glück gabs ja dieses Jahr überhaupt eine Möglichkeit des Bescheidabrufs. Aber dann verließen sie ihn wieder...

    ... aber das Thema ist mittlerweile erledigt. Die Korrektur erfolgt mit dem nächsten Update.


    Gruß Dirk Vroomen


    Im Mai oder doch eher August? Warum kann man denn keinen Hotfix anbieten!? Das stört mich total. *kopfschüttel*



    Lieber Benutzer,


    leider kam es durch Wurstfinger zu einem Fehler. Um Ihnen weiterhin eine gute Qualität zu bieten, können Sie hier einen Hotfix herunterladen und installieren, damit die falsche Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird.
    Oder warten Sie, bis wir demnächst irgendwann mal ein Update für die von Ihnen bereits bezahlte Software bereitstellen.


    Gruß
    die Leute mit der komischen Updatepolitik



    Es tut mir leid, aber das Thema ist nicht erledigt, solang es nicht repariert ist!

    Es handelt sich um einen Warnhinweis, den Sie ignorieren können, wenn der erfasste Wert korrekt ist. Ohne die Werte genau zu kennen, ist es schwierig, etwas zur Ursache zu sagen. Können Sie die Daten der Bescheinigung oder den Fall an den support schicken?


    Gruß Dirk Vroomen


    Hier wäre es z.B. schön zu wissen, welchen Wert die Software denn erwarten würde!? Anstatt nur einen Warnhinweis auszugeben.


    Zum Anderen benutze ich die Software nicht, um Warnhinweise angezeigt zu bekommen, die man ignorieren kann, wenn man meinen könnte, dass es sich evtl um einen vermeintlichen Fehler in der Bescheinigung handeln könnte und man sich dann nicht sicher ist, ob der erfasste Wert überhaupt korrekt ist.

    Ja, es handelt sich um einen Bug.


    Den gleichen Fehler habe ich auch und habe festgestellt, dass es sich offensichtlich um einen Rundungsfehler handelt.


    Als Ergebnis der Anteile der Rentenversicherung erhalte ich am Ende 0,08495.
    In der Steuerbescheinigung richtig mit 0,09 angegeben, moniert die Software als Fehler. Gebe ich testweise 0,08 an, ist alles schick.


    Traurig, aber wird sicherlich mit Update im August behoben sein.

    Quote from Martin Jung;17424

    Sie können keinen Bescheid abholen sondern nur Bescheiddaten.


    Das ist doch Jacke wie Hose, ich würde auch gerne meine übermittelten "Bescheiddaten" ansehen können;
    alleine schon, um dort ggf zu überprüfen, ob und/oder woher die Abweichungen kommen.


    Abweichungen habe ich hier:


    ! Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte xx,00 0,00 xx,00 !
    ! Übrige Werbungskosten xx,00 0,00 xx,00 !
    ! Unterhaltsleistungen (Sonderausgaben) xx,00 0,00 xx,00 !
    ! Zu versteuerndes Einkommen (Solidaritätszuschlag) 0,00 xx,00 -xx,00 !
    ! Anzurechnendes Kindergeld xx,00 0,00 xx,00 !
    ! Festgesetzte Kirchensteuer xx,00 0,00 -xx,00 !
    ! Anzurechnende Kirchensteuer NRW xx,00 0,00 xx,00 !
    ! Verbleibende Kirchensteuer -YY,00 0,00 YY,00 ! <---- dieser Wert entspricht der Differenz,
    ! Erstattung (Nachzahlung negativ) xx,00 xx,00 YY,00 ! <---- in dieser Zeile


    Die ominösen Spenden werden mittlerweile nicht mehr angezeigt.


    Im übrigen habe ich grade festgestellt, dass der .rtf Export für den Bescheidvergleich nicht den Bescheidvergleich exportiert, aber das ist wohl nur ein weiterer Bug im Programm.


    Gruß
    Markus

    Quote from Huepi2;16796

    Welches FA versendet denn schon Bescheide für 2014???? Da kann auch noch nichts abgeholt werden.


    Heute morgen 5:56Uhr per Mail bekommen:


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    für Sie wird von Ihrem Finanzamt bzw. Ihrer Steuerbehörde (Nordrhein-Westfalen) über das Verfahren ELSTER in Kürze eine verschlüsselte Datei (Einkommensteuerbescheid 2014) zur Abholung bereitgestellt.


    Sie können diese Datei über die entsprechende Funktion Ihres Steuerprogrammes ab dem 09.03.2015
    auf Ihren PC herunterladen!

    Und grade mit SSE erfolgreich "importiert". :)

    Das gleiche Problem ist bei mir auch.


    Im Bescheidvergleich werden SSE-seitig Spenden von etwas über EUR10.000,- angezeigt, die ich nirgendwo hinterlegt habe und mir auch nicht erklären kann, welche aber auch keine Abweichung im Endergebnis ausmachen.


    Desweiteren wird dem Arbeitnehmer-Pauschbetrag im SSE scheinbar gar keiner Beachtung geschenkt, weshalb es bei mir auch immer zu Bescheidunterschieden kommt.


    MfG.
    Markus