Posts by GBlome

    "Jede Backup-Datei können Sie wie die Hauptdatei im Programm über den Dialog »Datei öffnen« laden, indem Sie den Dateityp entsprechend auswählen oder die Dateiendung im Windows-Explorer zuvor ändern z. B. »Steuer.ESt2020_Backup« in »Steuer.ESt2020«."



    Wo ist der Dialog? Vergessen das Handbuch zu ändern? Oder vergessen mal ein Backup zu testen?

    "bleiben Sie doch bitte sachlich mit Ihren Äußerungen." (s.o.)


    "unsachlich" erscheinen mir insbesondere die Aussagen des Produktmanagements 👎👎👎


    Von der "Frauenfeindlichkeit" mal ganz abgesehen, dass ein "Steuerordner" nur mit dem Namen des "Ehemannes" bezeichnet werden kann. Die Angaben zur besseren Übersicht für Einsteiger etc. erscheinen mir nur vorgeschoben zur Durchsetzung eines Lizenzziels und erscheinen mir auch nicht fachgerecht implementiert zu sein.


    Ich habe bereits gekündigt, das sollte auch beim Produktmanagement erwogen werden.

    Liebes "Produktmanagement",


    ich hätte Ihnen ja gerne eine E-Mail geschrieben, aber welches ist die E-Mail-Adresse?


    Meine Anforderungen als Privatperson an das "Dateimanagement" erscheinen mir übersichtlich:


    Ich möchte meine Dateien so verwalten wie meine anderen Dateien auch. Ich habe nur einen Steuerfall und vielleicht mal eine Datei für den Freibetrag und vielleicht 1 bis 2 Varianten für Planungszwecke. Dafür benötige ich kein separates "Dateimanagement". Ich möchte mich auch gar nicht in ihre alternativen Gedankenmodelle einarbeiten, wie man auch Dateien verwalten kann. Vielleicht ist ja für ihre Entwickler ein Verweis auf C# und Windows Forms hilfreich, wie man üblicherweise mit Dateien und Pfaden umgeht. Die Gängelung, dass ich den Ordnernamen ihrer zeitlich gestörten Produktbezeichnung anzupassen habe, erscheint mir einfach nur frech !!!


    https://docs.microsoft.com/de-de/dot...g?view=net-5.0


    Meine Steuerordner werden übrigens automatisch entsprechend der Verzeichnisstruktur mitgesichert, wozu soll ich da weitere manuelle Schritte unternehmen? Mir erscheint das überflüssig und ich kann nicht nachvollziehen, warum Sie überhaupt auf die Idee kommen konnten, solch einfache Arbeitsweisen zu verunstalten.


    Vielleicht schauen Sie mal nach, welches ihre langjährigen Kunden sind und schlagen eine BETA-Test Phase vor.


    Ich bin mehr als genervt von dieser Art der "Produktgestaltung".

    Liebes Entwicklerteam,


    seit 1997 nutze ich jetzt Steuertipps und freue mich, dass die neue Version so rechtzeitig bereitsteht.


    Die Art der Speicherung in der neuen Version ist meiner Meinung nach einfach nur U N B R A U C H B A R !!!!!!!!!!!!!!!


    Jetzt habe ich für den Vorgang (Datei suchen, importieren und Datei unter neuem Namen speichern) statt bisher 10 Sekunden 30 Minuten benötigt. Gaaanz tolle Beschäftigung am Sonntag!


    Der Dateiname ist unter Windows ein kryptischer Dateiname geworden, warum ????. Die Datei für das Jahr 2020 wird im Unterorder 2021 gespeichert, während bisher der Verzeichnisname dem des Veranlagungsjahres entsprach. Bei der Datenübernahme kann ich den Dateinamen nicht sehen und nur das letzte Speicherdatum. Mir erschließen sich die Gründe für solch eine Änderung nicht im Ansatz. Ich muss mal vermuten, dass der Programmierer über einen MAC Rechner verfügt oder noch nicht verstanden hat, dass ein Kunde auch für ihn sinnvolle Dateinamen verwenden möchte und beispielsweise auch entsprechend eine Sicherung durchführt. Man muss auch schon ziemlich dreist (oder einfach nur unfähig?) sein, wenn man einem Programm die Menüpunkte "Datei speichern" oder "Datei öffnen" entfernt.


    Ich möchte manchmal auch ein paar Testeingaben machen und nutze dann einfach mal dafür einen anderen Dateinamen, jetzt darf ich das nicht mehr, was soll das?



    Ich halte das für einen groben Mangel an dem Programm und empfehle eine ganz dringende Änderung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Den anderen Einträgen kann man sich nur anschließen, das Programm zu wechseln, wenn das nicht in den nächsten Tagen wieder geändert wird.


    Ein verärgerter Kunde!

    Hallo,


    nach etwa 18 Jahren der Nutzung der Steuertipps erscheint mir die Oberfläche verunstaltet !!!
    Zwei Beispiele:


    1. Die blasse Darstellung der Version 2015 ist eine Zumutung! Wenn in einem Feld der gesamte Eingabebereich markiert ist, ist die Farbe "blass Baby blau" und nicht bei allen Lichtverhältnissen zu sehen und dieses führt dazu, dass man entweder alles überschreibt oder nochmals alles markieren muss.


    Zur Verwendung der Farbe als Schriftfarbe blasses Blau vgl. z.B.
    h t t p : / / http://www.ergo-online.de/html…und_dialo/07_08_Farbe.pdf


    WO IST DIE FARBE GEBLIEBEN? HABE ICH EINE EINSTELLUNG ZUR FARBKORREKTUR ÜBERSEHEN ????????
    Wollen Sie zurück ins Schwarz-Weiss - Zeitalter ?


    2. Im Handbuch steht, dass der Scrollbalken erscheint, wenn nicht alle Daten in das Fenster passen. Dieser erscheint selbst dann, wenn das Fenster (Eingabebereich) weniger als zur Hälfte gefüllt ist.
    In der Version 2015 wird der Scrollbalken nahezu immer angezeigt, auch wenn das Fenster nicht ausgefüllt ist.
    D.H. das Fenster hätte zwar noch ausreichend Platz, aber die Programmier nutzen t.w. weniger als 1/3 des Eingabebereichs aus (ca. 2/3 sind einfach leer !) und man muss trotzdem ständig hin und herscrollen. Dieses ist SEHR benutzerunfreundlich und es fehlt mir die Übersicht.


    Bitte ändern Sie das möglichst zügig!


    MfG
    G.B.