Es gibt ja nun die Möglichkeit seine Ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen bis zu einer gewissen Höhe anzusetzen.
Wo kann ich dies im Programm angeben? Habe hierzu leider keine Eintragungsmöglichkeit gefunden.
Gruß
Harry
Es gibt ja nun die Möglichkeit seine Ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen bis zu einer gewissen Höhe anzusetzen.
Wo kann ich dies im Programm angeben? Habe hierzu leider keine Eintragungsmöglichkeit gefunden.
Gruß
Harry
Ich habe mich nun entschieden, das ich die Belege Telefon und Internet komplett eingebe und das Programm dann einen Schätzwert errechnet. so denke ich hat auch das FA kein Problem damit.
Gruß
Harry
also das würde mich ja stark wundern das man Schuldzinsen absetzen könnte bei aufgenommenen Krediten innerhalb der Arbeitslosigkeit. Das wäre ja ein Freibrief für jeden Arbeitslosen. Ach je - ich kann mir das nicht mehr leisten, na ja egal nehme ich einen Kredit, die Zinsen zahlt dann der Staat - sehr praktischer Gedanke.
Gruß
Harry
Hallo zusammen!
Bis 2007 war es für mich kein Problem meine Telefon und Internetkosten im Bereich meiner Betriebsausgaben aufzugliedern, da ich bis Ende 2006 noch mit Modem unterwegs war. Da ich nun DSL habe stelle ich mir die Frage wie ich nun meine Internet und Telefonkosten herausrechnen soll. Eine Pauschalanrechnung trifft bei mir nicht zu, somit muß ich mit Einzelnachweisen arbeiten.
Oder soll ich mir den Aufwand sparen? Es dürfte bei mir für das beruflich genutzte Internet für meine kleine Einmannfirma pro Monat so um die 5Euro gewesen sein.
Wer hat einen Tip für mich
Gruß
Harry
Habe die Antwort jetzt anderweitig erhalten.
Hanplaba hat im Grunde recht.
Man kann in so einem Fall lediglich rabattieren aber den Rabattbetrag nicht zusätzlich als Spende oder ähnliches geltend machen. Dies wäre ein zweifacher steuerwerter Vorteil, so wie ich das verstanden habe.
Gruß
Harry
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir bekommt durch mich eine persönliche Internetseite bezugnehmend auf seinen Sport erstellt. Auf die Gesamtkosten der Erstellung erhält er von mir 45% Rabatt auf der Rechnung ausgewiesen. Kann ich diesen Rabattbetrag als "Sponsoring" bei der Steuererklärung nächstes Jahr geltend machen, und wenn ja wie?
Vielleicht kann mir einer helfen, in meinem Pluspaket finde ich beim Steuerberater nichts erschöpfendes.
Herzlichen Dank
Gruß
Harry
Hallo zusammen,
hat den keiner das gleiche Problem??
Herr Jung hat auch nicht mehr geantwortet, vermutlich kennt man im Support auch keine Lösung.
Werde morgen mal anrufen. Telefonisch geht da sicherlich etwas.
Gruß
Harry
Doch, wenn ich mit der Maus darauf stehe zeigt er mir "steuerrückerstattung..." an. Ebenso wenn ich mir nach Abschluß der Erklärung die Dokumente anzeigen lasse zeigt er mir an, das ich eine Rückerstattung erhalte.
Hallo,
es ist zwar nicht so gravierend, aber im ersten Moment doch etwas verwirrend. In der Version 2006 wurden Nachzahlungen rechts unten in Rot und Rückerstattungen in Grün dargestellt.
In der aktuellen Version jedoch ist die Darstellung grundsätzlich in Rot.
Erst im Mouseover Effekt sieht man wo man steht da dann in der Fahne Rück- oder Nachzahlung angezeigt wird.
Kann man die Darstellungsweise irgendwo einstellen?
Gruß
Harry