Posts by Bastibay

    Quote

    Zitat:Original erstellt von Linus50:
    Wann und wie erhalte ich den Lizenzschlüssel für Starmoney 9.0? Ich hatte Ihnen mitgeteilt, dass ich Starmoney als Nachfolger HomeBanking nutzen möchte.

    Hast Du diese E-Mail nicht erhalten?:

    Quote

    Zitat:Sie haben sich in den vergangenen Wochen dazu entschieden, Ihr laufendes Spar-Abonnement von Geldtipps Homebanking auf StarMoney 9.0 umzustellen. Ab sofort steht Ihnen StarMoney 9.0 zum Download zur Verfügung und Sie können mit der Nutzung starten.
    Wir schenken Ihnen zwei kostenlose Monate! Nutzen Sie StarMoney 9.0 jetzt in der Testversion (gleicher Funktionsumfang wie Vollversion). Ab Februar 2014 hinterlegen wir Ihnen Ihren Lizenzschlüssel in Ihrem Kundenkonto auf Geldtipps.de. Erst im März erhalten Sie die Folgerechnung für die Nutzung der Software bis Februar 2015.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von Bastibay:

    Heute wird ein Update angeboten. Wenn man es startet, erscheint ein DOS-Fenster und es werden einige Vorgänge abgearbeitet. Danach ist das komplette HB 2013 gelöscht und es bleibt nur noch ein leerer Ordner mit dem Namen „Geldtipps HomeBanking“ und zwar auf der Festplatte im „Boot C:“.

    Beim dritten Anlauf hat es nun auch bei mir geklappt. Möglicherweise war da bei mir ein SpyHunter im Wege.

    Was ist denn da schon wieder los?
    Heute wird ein Update angeboten. Wenn man es startet, erscheint ein DOS-Fenster und es werden einige Vorgänge abgearbeitet. Danach ist das komplette HB 2013 gelöscht und es bleibt nur noch ein leerer Ordner mit dem Namen „Geldtipps HomeBanking“ und zwar auf der Festplatte im „Boot C:“.


    Bitte Herr Jung übernehmen Sie!

    [size="1"][ 13.12.2013, 16:45: Beitrag editiert von: Bastibay ][/size]

    Quote

    Zitat:Original erstellt von WH:
    Hallo,


    hier möchte ich mich auch kurz einklinken :


    Diese zitierte Mail habe ich bis heute noch nicht erhalten! Kann es sein, daß diese evtl. später noch kommt ?? Die andere erwähnte Mail mit der Ankündigung, daß das bestehende Lastschriftverfahren auf SEPA umgestellt wird, allerdings schon.

    @ *WH* und *Josan*:
    Habt ihr denn ursprünglich HB 13 als Abonnement oder als Einzelbestellung erworben?
    Wenn als Abonnement, einfach mal bei AAG nachfragen. Ich gehe davon aus, dass diese E-Mail nur Abonnenten erhalten haben.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von Dirk Vroomen:
    Hier SEPA: Was sich für den Einzelnen im Zahlungsverkehr ändert finden Sie genauere Informationen zum Thema SEPA.

    Ich glaube *BSt* meint eher das:


    Geldtipps HomeBanking wird eingestellt (Nachfolgeprodukt)


    Als Abonnent müsste er eigentlich auch eine Mitteilung per E-Mail mit folgendem Inhalt erhalten haben:




    [size="1"][ 06.12.2013, 13:16: Beitrag editiert von: Bastibay ][/size]

    Quote

    Zitat:Original erstellt von StephanH:

    Dann freue ich mich mal darauf, dass die Deutschlandcard in der 2014er-Version enthalten ist

    Eine 2014er-Version wird es nicht geben, sondern ein ganz neue Software:


    Zitat:
    "Im Dezember/eventuell auch November werden wir ein neues Produkt anbieten, welches einen größeren Funktionsumfang besitzt und auch SEPA-Überweisungen unterstützt.
    Ob die Datenübernahme aus T-online auch in die Software problemlos möglich sein wird, können wir leider noch nicht sagen. Fragen Sie diesbezüglich noch einmal hier beim Technischen Support an, wenn die Software veröffentlicht wurde (das erkennen Sie daran, dass ein neues Homebankingprodukt bei uns käuflich erworben werden kann). Dann werden wir auch die Datenübernahme getestet haben, und wir können Ihnen eine genaue Auskunft diesbezüglich geben."
    Zitatende

    Quote

    Zitat:Original erstellt von hammel746:
    Ich habe ein Tagesgeldkonto mit einem Referenzkonto angelegt. Bei Auswahl von Überweisung erscheint nicht das Überweisungsformular mit voreingedrucktem Empfänger, sondern nur die leere Überweisungsliste und keine Möglichkeit zum Formular zu kommen. Was tun?

    Dazu muss unter <Bearbeiten/Konto bearbeiten> <Konto/Kontodaten> „Kontoart“ dieses Konto als Tagesgeldkonto ausgewählt sein, Dein Refernzkonto auch in HomeBanking 2013 eingerichtet sein und unter „Refernzkonto“ Dein Referenzkonto ausgewählt sein.
    Ist dies der Fall?

    Quote

    Zitat:Original erstellt von jobo-pleissa:
    Hallo, von Hinz und Kunz bekommt man ja jetzt Post, dass SEPA bald verpflichtend wird. Kennt jemand einen Plan, ab wann das hier unterstützt wird?
    So wie ich das verstehe hat das ja nichts mit EU Überweisungen zu tun, sondern gilt auch deutschlandweit.

    Gedulde Dich! SEPA wird grundsätzlich erst am 1. Februar 2014 eingeführt. Bis dahin wird es mit Sicherheit ein Update bzw. ein HomeBanking 2014 geben. Außerdem läuft in Deutschland eine Übergangszeit bis 2016, bei der die bisherigen Kontonummern und Bankleitzahlen im Hintergrund umgewandelt werden können.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von Waldi:
    Wer sagt, dass nur externe Werbung Werbung ist?

    Es dürfte wohl nichts dagegen einzuwenden sein, wenn eine Bank auf ihrer eigenen Webseite über ihre eigenen Produkte informiert.
    Neu wäre mir allerdings, wenn und wie sie damit eine „bestimmte Kontoart finanziert“, wie *ErnstK* unterstellt. Soll sie sich selbst Geld zahlen?

    Quote

    Zitat:Original erstellt von ErnstK:
    Bietet die DKB für besagtes Kreditkartenkonto auch einen 'HBCI/FinTS' Online-Banking-Zugang an, und wenn ja zu welchen Konditionen?

    Nein!
    Wie soll das auch gehen? Das Kreditkartenkonto läuft auch unter der Kontonummer des dazugehörigen Girokontos. Das Kreditkartenkonto ist lediglich ein Unterkonto und die Abfrage unterscheidet sich lediglich durch die Kartennummer.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von ErnstK:

    Der Banking-Zugang mittels Online-Banking-Software ist frei von Werbeeinblendungen.


    Es geht m.E. darum, wie eine bestimmte Kontoart finanziert wird - über Gebühren oder über Werbung.

    Ähm sorry, aber auf der DKB-Webseite gibt es keine externe Werbung, womit die DKB Geld verdienen könnte.
    :confused:

    [size="1"][ 21.08.2013, 13:58: Beitrag editiert von: Bastibay ][/size]

    Quote

    Zitat:Original erstellt von ErnstK:
    Info:


    In einem anderen Banking-Forum wurde vom Hersteller einer Banking-Software folgendes berichtet:


    Zitat Anfang
    ... Zudem hat es leider den Anschein, als ob sich die Umstrukturierung der DKB Onlinebanking-Webseiten gezielt gegen das Screen-Scraping von Finanzsoftware richtet.
    Zitat Ende

    Und welches Interesse hätte die DKB, um Screen-Scraping zu erschweren?

    Quote

    Zitat:Original erstellt von Martin Jung:
    Schauen Sie doch mal, welche Zugangsverfahren für die beiden Konten eingestellt sind!

    Das DKB Visa Konto läuft doch unter Sonderkonto und wird automatisch auf PIN/TAN (Web)[Screen-Scraping] eingestellt. Da kann das Zugangsverfahren nicht anders eingestellt werden.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von banksterschreck:

    es hat kurz funktioniert mit der 5.08. Heute kam bei unseren beiden Kreditkartenkonten (mehrfach versucht) wieder eine Fehlermeldung:


    298 Bei der Datenübertragung ist ein Fehler aufgetreten
    20300 Seite konnte nicht verarbeitet werden. Das Konto konnte nicht selektiert werden.

    Bei mir ebenso. Das könnte jetzt eher an HB 2013 liegen, da es bei zwei anderen OnlineBanking-Programmen derzeit keine Probleme gibt.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von cappy66:
    Habe grade auf 5.0.8 upgedated aber die Fehlermeldung kommt immer noch!

    Eigenartig, bei mir lief gerade ebenso das Update auf 5.08 und es funzt nun wieder einwandfrei.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von StephanH:

    unter T-Online Banking gab es die Möglichkeit die Rechnungsdaten von T-Mobile und der Festnetz-Telekom abzurufen. Das geht bei mr seit der Übernahme der Daten in Homebanking nicht mehr.


    Wird eine solche Funktion für dieses Produkt noch als Sonderkonto entwickelt?
    MfG

    Soweit mir bekannt ist, wird diese Möglichkeit bereits seit Längerem von der T-Online-Seite nicht mehr angeboten. Es funktioniert nur noch direkt über die Telekom-Webseite.

    Quote

    Zitat:Original erstellt von banksterschreck:

    auch bei mir funktioniert seit einigen Tagen die DKB-Kreditkartenabfrage nicht mehr.


    Fehlermeldung wie bei meinem Vorredner, also Problem beim Ausfüllen des Login.

    Derzeit kommt es zu einer eigenartigen Erscheinung:
    Beim ersten Abruf kommt die obige Fehlermeldung. Versucht man es gleich darauf nochmals, klappt der Abruf neuer Umsätze.
    Dies könnte wiederum an einer geänderten Webseite der DKB liegen, denn mit anderen Onlinebanking-Software gibt es die gleiche Erscheinung.

    [size="1"][ 30.07.2013, 08:43: Beitrag editiert von: Bastibay ][/size]