Posts by ernohl

    Quote

    Konkret:
    - Bleiben die Pläne für die SSE 2021 wie vorgesehen und werden sie ohne Rücksicht auf die Kritik durchgesetzt?
    - Gibt es fundamentale Änderungen zurück zum alten, verständlichen System - im Sinne von „Wir haben verstanden.“?



    Die Frage der Lizenzen dürfte dabei fürs Erste eine untergeordnete Rolle spielen. Wobei hier allerdings bei Abonnenten ein bestimmtes Vertrags- und Vertrauensverhältnis bestehen dürfte, das man nicht so einfach umgehen kann. Bei markanten Änderungen gegenüber der bisherigen Lage dürfte sich ein Sonderkündigungsrecht ergeben.


    Ich habe heute mein Abo gekündigt. Man hat nicht versucht, sich quer zu stellen. Immerhin. :)


    Auf der Suche nach der passenden Alternative werde ich auch die Änderungen bei der SteuerSparErklärung weiter beobachten. Vielleicht besinnt sich das Produktmanagemant doch noch und ich kehre zurück. Beim derzeitigem Dateimanagement ist das jedenfalls ausgeschlossen.

    Quote

    "Oh, endlich mal einer, der sich die Installation im Betriebssystem genauer anschaut und sich die Mühe macht, eine Lösung zu präsentieren."


    Interessante Aussage. Der gemeine Nutzer ist einfach nur zu blöd...

    Nachdem ich die Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, wird mir auch klar, warum man (wahrscheinlich) das Dateimanagement so grottenschlecht umgebaut hat: Der Hersteller/Verlag betrachtet seine Kunden grundsätzlich als potentielle Betrüger, die sich nicht an die Lizenzbedingungen halten. Dem will man jetzt einen technischen Riegel vorschieben oder einen Verstoß zumindest erschweren.


    Mir persönlich reichen 3 Steuererklärungen nach wie vor und ich würde die aufgerufenen knapp 40,-€ weiterhin löhnen. Aber erzwungene Einflussnahme des Programms auf Ordnerstruktur und Dateinamen ist ein absolutes NoGo. Wenn hier kein kompletter Rückzieher gemacht wird, ist meine Abo-Kündigung gesetzt.

    Moin,
    ich kann mich meinen Vorrednern/-postern nur anschließen.
    Diese Gängelung beim Dateimanagement geht gar nicht. Ich bestehe darauf, meine Ordnerstrukrur und Dateinamen auf meinem Rechner selbst zu bestimmen, ebenso wie die Möglichkeit, Versionen (wie z.B. die beim Finanzamt eingereichte der Steuererklärung) dauerhaft unter selbst gewähltem Namen speichern zu können ("Speichern unter").
    Es wäre schade, wenn ich nach über 20 Jahren das Steuerprogramm wechseln müsste.

    Ich bin seit Jahren geschieden und lebe mit meiner Lebensgefährtin in einer gemeinsamen Wohnung. 2006 kam unser Baby. Dies habe ich alles im Programm so erfasst.


    Wenn ich allerdings angebe, dass das Kind in der gemeinsamen Wohnung von (Geburt) bis (Jahresende) gemeldet war, berechnet mir das Programm für diese Monate den Entlastungsfreibetrag für Alleinerziehende. Was mache ich falsch?