Schauen Sie mal auf den Seiten http://www.steuertipps.de nach, dort wählen Sie den >Shop, dann wählen Sie auf der linken Seite >Themen > Häuser und Wohnungen, und auf Seite 2 dieser Bücher finden Sie mehrere Broschüren zu Ihrem Thema "Ferienwohnungen, Vermietung möblierter Wohnungen" usw. Aus eigener Anwendung kann ich sagen: prima Hilfe!!
Posts by Cira2005
-
-
Da rufen Sie am besten mal den guten Support an 0800 30 70 800, da wird Ihnen geholfen. Und schon mal vorab: die Nebenkosten-Abr. 2016 ist die Version 5.01, und die ganz neue Ausgabe 2019 (für 2018-er-Abrechnungen) ist die Vers. 8.01.3. Evtl. müssen Sie eine Vorjahres-Abrechnung in das Folge-Programm übernehmen und können dann erst weiter-arbeiten ...
-
Danke, das habe ich NICHT gewusst ...! Irgendwie ist es an "mir vorbei-gegangen"!!
-
100 von 100 möglichen Punkten für Staufer!! Ich erstelle für einen Hauseigentümer die jährlichen wieder-kehrenden Nebenkostenabrechnungen, und jedes!! Jahr schaue ich mir allle! Nebenkosten-Ausgaben-Positionen an: was ist neu, was hat sich geändert und was entfällt in der lfd. NK-Abrechnung. Nur so komme ich zu einem korrekten Ergebnis, was letztendlich die Mietereinsprüche minimiert.
-
Martin Jung: DANKE für diese Information, zum heute installierten Update. Da weiß "man" gleich, auf welche Bereiche sich das Update bezieht. Meine Bitte: auch in Zukunft bei Updates solche Info's geben, das wäre prima!!
-
Richtig, ich benutze den G Data Virusscanner und der hat gestern (21.10.2018) dieses UPDATE.EXE als Tojaner gemeldet... habe den Button "Löschen" gewählt ... war das falsch??
-
Mache in Köln kein! Geschäft auf! Bist Du "keine Kölsche", kriegst Du kein Bein auf den Boden.
-
Ein häufiger Fehler ist z. B. das Verwechseln der Tastastur - man tippt den Buchstaben "O" für die Ziffer "0"!! - bitte mal prüfen.
-
Was soll dieser Eintrag? Das hat doch nix mit der SSE zu tun??
-
Halte - wenn möglich - das Haus aus der anwaltlichen Scheidung heraus; denn wenn sich erst noch ein Anwalt darum bemüht, werden durch den Hauswert die Anwalts-Scheidungskosten immens hoch!
-
Ich halte die Inanspruchnahme eines professionellen Steuerberaters für dringend geraten, denn bei einer Betr.gründung und Fortführung sind eine Vielzahl von steuer- und sozialrechtl. Vorschriften zu beachten.
-
Habe da noch was gefunden, florian.oel
§311 BGB.
Der Vermieter kann für den Mieter keine Verträge abschließen, da der Vermieter durch Vertragsabschluss nicht Schuldner wird, sondern der Mieter.
Verträge zu Lasten Dritter greifen in die Vertragsautonomie ein und sind daher unzulässig. -
Die beste und schnellste Antwort finden Sie bei Google.
-
Welche Version der NK-Abrechnung haben Sie denn gekauft?
-
Okay, danke für die Tipps. Jetzt bin ich informiert.
-
Ich erhalte jedes Jahr einen Betrag von ca. 1.000 EUR aus den Rechten eines Musikverlages, und habe das bisher immer bei den selbstständigen Einnahmen erfasst. Nun sagt die SSE, dass diese Einkünfte ab 2017 per Gewinnermittlung, EÜR per ELSTER an das FA zu melden sind. Ich habe doch gar kein "ELSTER-Zertifikat".. wie soll ich das machen? Und das dann alles für gerade mal 1.000 EUR als einzige Einnahme?
-
Schauen Sie mal in das Handbuch, Seite 35, Ziff. 7.2: Import/Hinzufügen von Daten der Ehefrau/Lebenspartner ... da gibt es versch. Import-Einstellungen .... hilft das evtl.??
-
Aus den Steuergesetzen zur Abgabepflicht: "Die positive Summe der steuerpflichtigen Nebeneinkünfte (u.a. Mieten), die nicht dem Lohnsteuerabzug unterliegen, liegt über 410,00 € (Härteausgleich beachten). Für negative Nebeneinkünfte – z. B. Verluste aus Vermietung – gilt das nicht." Das nur mal als weiterer Hinweis für Sie.
-
Gehe Sie mal auf die Online-Seite "www.steuertipps.de", dort in den Menuepunkt "Service", und in der Liste steht unten "Familienkasse suchen"... das könnte Ihnen helfen, da Sie evtl. die falsche Fam.kasse ausgewählt haben??
-
Nein, hier handelt es sich um eine reine Steuererklärungs-Software.