Vielen Dank für den Hinweis.
Punkt 1: Ok. Den Dialogpunkt "Pauschbeträge für Behinderte" und das entsprechende optionale Feld hatte ich nicht mehr gesehen.
Punkt 2: Der Hinweis des Prüfers ist falsch und die "Optimierung" ist m.E. trotzdem nicht gegeben.
Der Prüfer fragt mich "Hatten Sie im Jahr 2015 außergewöhnliche Belastungen?", obwohl ich welche erfasst habe, die auch in der Summe die Höhe des Pauschalbetrags übersteigen. An dieser Stelle hat der Prüfer alle Informationen vorliegen und der Hinweis des Prüfers ist falsch. Bei der Berechnung der Steuer wird dann im Dokument "Pflegeleistungen und Heimkosten" in der Fußzeile darauf hingewiesen, dass der "Ansatz des Behinderten-Pauschalbetrag"(s) einem "Ansatz als außergewöhnliche Belastung" entgegensteht. Das Programm optimiert aber nicht in dem Sinne, dass es den besseren Ansatz empiehlt.
Für mich ist das schon ok. Deswegen hatte ich meinen Beitrag auch als "Verbesserungsvorschlag" deklariert. Und ich will da auch kein großes Thema daraus machen. Wahrscheinlich gibt es noch x andere Pauschalansätze, die nicht vom Programm optimiert werden.