Posts by SebastianSch

    Siehe meine Antwort in dem anderen Thread. Unter Gemeinschaften ist nichts zu erfassen.

    Spielt keine Rolle. Selbst wenn dort nichts erfasst ist (was ich probiert habe) erkennt das Programm offenbar anhand der Angaben zum Teileigentum, dass Angaben zur WEG unter "Gemeinschaften" erforderlich wären - diese werden dann aber nicht korrekt erfasst/interpretiert.


    Insofern ist die Software aktuell für mich leider unbrauchbar und ich werde diese zurückgeben müssen :(


    Schade, da ich seit Jahren mit der "klassischen" SteuerSparErklärung arbeite und damit eigentlich gute Erfahrungen hatte.

    Die wirtschaftliche Einheit, für die eine Erklärung abzugeben ist, ist dein Wohnungseigentum. Deine Adresse kennst du doch.

    Es geht hier um Wohneigentum, geteilt nach WEG. Es handelt sich hier einmal um die Angaben im Reiter "Gemeinschaften" (nicht meine wirt. Einheit), einmal um die Angabe zum Wohnungseigentum. Eine Doppelangabe erscheint hier wenig sinnvoll, daher ist Klärung erforderlich, welche Angaben unter "Gemeinschaften" gemeint ist - denn dort kann zusätzlich noch der Name der WEG genannt werden... Auch diese Angabe wöre irreleveant, wenn es ansonsten nur um die eigenen Wohnung geht.

    Kleiner Nachtrag:


    Der Fehler "Bei Erbengemeinschaft und Bruchteilsgemeinschaft müssen die Gemeinschaft und mindestens 2 Eigentümer vorhanden sein." macht in diesem Zusammenhang auch keinen Sinn - sofern mit einer WEG auch eine Bruchteilsgemeinschaft gemeint sein soll, kann es ja nicht angehen, dass alle 477 Eigentümer innerhalb der Gemeinschaft aufgeführt werden müssen... Ich bitte auch hier um Klärung

    Die Eingabemaske "Angaben zu Gemeinschaften" ist nicht schlüssig. Im Falle einer WEG, welche Angaben sollen unter Straße und Hausnummer stehen? Eine dezentrale WEG hat keine allgemeine Anlaufstelle. Der Verwalter der WEG ist hier wohl nicht gemeint, den interessiert die Grundsteuer ja gar nicht, wenn diese nicht über das Hausgeld abgerechnet wird... Ich bitte um Lösungen, da das Programm hier keinerlei Hilfestellung bietet, danke :)


    Ebenso erscheinen mir die Angaben in den diversen Eingabemasken zum Grundstück nicht sinnvoll. Es gibt einmal die Maske in der Übersicht, dann innerhalb des Grundstücks (grünes Plus) eine weitere Maske, in dem aber nur dieselben Daten wieder eingetragen werden können, da sich an der Belegenheit ja nichts ändert... was für einen Sinn hat dies?

    Hallo,


    der Button "Lizenzverwaltung" ist inaktiv. Ich habe eine Lizenz für bis zu drei Erklärungen erworben und würde gerne die zweite Erklärung vorbereiten, leider gibt es diese Möglichkeit augenscheinlich nicht.


    Ich bitte um Hilfe.


    Danke und Grüße,


    S. Schulze

    Werte Damen und Herren, liebe Gemeinschaft,


    leider plage ich mich mit der SteuerSparErklärung zur Zeit sehr ab, es scheint einige Bugs/Programmfehler zu geben.


    Einige der Fehler scheinen hausgemacht durch Beschränkungen im Elsterformular, andere durch das offenbar kurzfristig erforderliche "Zusammenstricken" der Software, andere Dinge wiederrum sind mir völlig unerklärlich. Hier ein paar Beispiele mit Bitte um Lösung:


    - Es gibt keinen Zurück-/Wiederholen-Button. Gelöschte Einträge sind somit unwiederbringlich verloren und müssten wiederholt werden, das ist sehr ärgerlich.


    - Der Reiter "Angaben zu Gemeinschaften" scheint tlw. unsinnig zu sein - so ist im Erläuterungstext dazu von Erben- und Bruchteilsgemeinschaften die Rede, es kann aber im "Anredeschlüssel" auch eine ganz übliche "Wohnungseigentümergemeinschaft" ausgewählt werden, wie es für Millionen Haushalte üblich ist - wählt man dies, so erhält man danach regelmäßig Fehlermeldungen dergestalt, man habe eine "Bruchteilsgemeinschaft" ausgewählt (was man definitiv nicht gemacht hat), zu der nun Angaben fehlen (die es nicht gibt).


    - Ich habe eine Eigentumswohnung in einer sehr großen WEG mit Anteilen von 10.000.000 im Nenner - diese 8-stellige Ziffer nimmt die Software aber nicht an, max. 7 Ziffern sind zugelassen.


    - "Das Grundstück XYZ ist nicht valide" - hier fehlen sämtliche Erläuterungen, welcher Art die Invalidität sei. Steuernummer von Grundstück und Eigentümer sind definitiv korrekt eingegeben, das scheint so keinen Sinn zu machen.


    MfG,


    S. Schulze