Posts by copusch

    Ich gebe in meiner Feststellungserklärung für eine Grundstücksgemeinschaft die Fahrzeugkosten unter dem Punkt Sonderwerbungskosten an, da die Kosten nur einem Miteigentümer zuzurechnen sind. Ich gebe als Bezeichnung "Fahrten zum Objekt" an, wähle den Miteigentümer und gebe die von mir in einer Excel-Tabelle separat berechneten Gesamtfahrtkosten an, wobei ich auch die tatsächlichen Fahrzeugkosten ansetze. Diese genaue Berechnung wollte das FA allerdings bisher noch nie sehen.


    Gruß copusch

    Unter dem Punkt Einkünfte - Vermietung&Verpachtung - Eigene Häuser - 1.Objekt xxx gibt es den Punkt "Aufteilung der Besteuerungsgrundlagen". Dort kann "Aufteilung abweichend vom allgemeinen Schlüssel" gewählt werden und eine neue Aufteilung festgelegt werden. Hier kann jedem Beteiligten dann ein konkreter Betrag zugeordnet werden. Das sollte das Problem lösen.


    Gruß copusch

    Ich hatte bei meinem ersten Installationsversuch die gleiche Fehlermeldung.


    Nun hat die Installation funktioniert unter Ubuntu 18.04 mit wine7.11 32bit/Windows10 ohne weitere winetricks-Zusatzinstallationen.

    Die Fehlermeldung tritt bei mir nur auf, wenn ich riched30 dazuinstalliere.


    Gruß copusch

    Hallo zusammen,


    Ich bin auch seit 12 Jahren jedes Jahr aufs Neue gespannt, ob SSe unter wine läuft!
    Bei mir läuft es unter Ubuntu18.04 unter playonlinux 4.3.4 mit wine 6.0 und einigen winetricks-Zusätzen:


    Download SSE_SSE_26.24.55.exe
    Starte POL
    -Konfigurieren
    -> Neu -> 32-bit-Installation
    wine-Version 6.0
    Name: SSE21_32
    Wähle SSE21_32
    -> Diverses -> Shell öffnen ->
    wget https://raw.githubusercontent.…cks/master/src/winetricks
    chmod +x winetricks
    WINEPREFIX=/home/pusch/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE21_32 ./winetricks -q vcrun2015
    WINEPREFIX=/home/pusch/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE21_32 ./winetricks -q corefonts
    WINEPREFIX=/home/pusch/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE21_32 ./winetricks -q crypt32
    WINEPREFIX=/home/pusch/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE21_32 ./winetricks -q riched20
    WINEPREFIX=/home/pusch/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE21_32 ./winetricks -q mspatcha
    WINEPREFIX=/home/pusch/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE21_32 ./winetricks -q fontsmooth=rgb
    ( ich weiß nicht, ob die wirklich alle nötig sind )
    Shell schließen: ctrl-d
    -> Wine -> Wine konfigurieren
    Anwendungen -> Windows10
    Desktop-Integration -> MeineDokumente=...geünschten Ordner eingeben...
    Grafik -> 110 dpi
    Konfiguration schließen


    -Installieren -> Installiere ein Programm, das nicht aufgelistet ist
    -> Editiere bestehende Applikation -> zeige virtuelle Laufwerke -> SSE21_32
    was möchten Sie vorher tun: nichts anklicken
    32-bit-Installation
    Durchsuchen -> Installations-exe wählen
    Express-Installation
    Kein Online-Update
    Starter anlegen


    Gruß
    copusch

    Ich bekomme (Ubuntu18.04, verschiedene wine-Versionen getestet u.a. wine-5.0) die gleiche Fehlermeldung in unterschiedlichen Situationen:


    Wenn ich einen neuen Steuerfall erstelle, diesen bearbeite und zwischendurch speichere, gibts keine Probleme.


    Wenn ich den Fall schließe und dann wieder öffne, kommt beim Speichern besagte Fehlermeldung.
    Ich hatte mir anfangs damit beholfen, den Fall dann immer unter einem neuen Namen zu speichern. Nicht sehr schön, aber funktioniert.
    Beim Elsterversand einer gesonderten Feststellung dann wieder diese Fehlermeldung.
    Ich habe dann vor dem Versand wieder unter neuem Namen gespeichert, dann hat auch der Versand funktioniert.


    Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das Speichern-Problem nicht auftritt, wenn man in den Optionen den Punkt "Wiederherstellungsdatei automatisch erstellen" abwählt.
    (Dann wird offenbar nicht nur keine Wiederherstellungsdatei angelegt, es wird im Steuerfall-Verzeichnis auch keine Backup-Datei mehr angelegt)
    Ob dann der Elster-Versand auch funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert.


    Ich bin noch nicht weitergekommen, woran es liegen könnte. Was ändert sich, wenn ich einen Fall neu anlege bzw. ihn wieder öffne?

    Vielen Dank an Croconut!
    Mit Deiner Vorlage läuft bei mir das Programm (unter Linux Mint 18) und Elster-Versand hat schon mal funktioniert.


    Eine Frage als Laie bei diesem Thema hätt ich noch: wie geh ich denn an das Problem ran, die fehlenden DLLs zu erkennen um sie dazuzuinstallieren. Gibts hier irgendwelche Log-Dateien, die aufschlussreich sind?


    Gruß copusch

    Ist in der wine-Konfiguration XP eingestellt? Damit funktioniert es bei mir. Im Programm kommt dann zwar mal ein Hinweis, das XP nicht mehr unterstützt wird, den kann man aber wegklicken.
    Wenn ich die wine-Konfiguration auf Windows7 stelle, bekomme ich auch einen C++ - Fehler (exception 0x7b43e292).
    Ob mit der XP-Einstellung wirklich alle Programm-Funktionen laufen (z.B. Online-Update, Elster) kann ich noch nicht sagen, aber man soll ja optimistisch sein :)

    Ich benutze Linux Mint 17 Qiana. Mit wine-Version 1.8.4 bekam ich dieselbe Fehlermeldung. Mit Version 1.9.23 klappte die Installation und nach einem ersten kleinen Test (Start und Datenübernahme) scheint das Programm auch zu laufen.

    Ich benutze Linux Mint 17 Qiana. Mit meiner alten wine-Version (1.8.4) konnte die SSE2017 gar nicht installieren. Fehlermeldung "LicenseManager-DLL konnte nicht geladen werden". Jetzt habe ich wine-Version 1.9.23 installiert, damit funktionierte die Installation und das Programm scheint auch zu laufen. Bisher getestet: Programmstart, Steuererklärung 2016 - Ältere Daten übernehmen und speichern.

    Beim Versuch, die Feststellungserklärung zu verschicken, bekomme ich folgende Fehlermeldung:


    Fehler: Die ELSTER-Steuernummer muss ein 13-stelliger String aus Ziffern sein, mit 0 an der 5-ten Stelle.
    Formular: >FBSteuernummer des BeteiligtenFehler: Transfer eines ELSTER-Datensatzes ist fehlgeschlagen.


    Ist die ELSTER-Steuernummer etwas anderes als die normale Steuernummer?
    Denn die hat ja bei mir das Format 123/123/12345 und eben an der 5-ten Stelle keine 0.



    C.Pusch

    Ich möchte eine gesonderte Feststellung für 2013 per Elster verschicken,bekomme aber vom Programm folgende Rückmeldung:


    "Die elektronische Übermittlung der Feststellungserklärung per ELSTER ist noch nicht möglich, da die Finanzverwaltung die Übertragung noch nicht freigeschaltet hat. Sobald die Freischaltung erfolgt ist, werden wir ein Update zur Verfügung stellen."



    Gibt es eine Einschätzung, bis wann diese Freischaltung erfahrungsgemäß erfolgen wird?


    (Wenn es zu lange dauert, müsste ich doch den umständlichen Papier-Weg wählen)