Auch von mir mein aufrichtiges Beileid.
Den Angehörigen viel Kraft, besonders zur jetzigen Zeit.
Auch von mir mein aufrichtiges Beileid.
Den Angehörigen viel Kraft, besonders zur jetzigen Zeit.
Hallo Herr Jung,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Ihnen ein frohes Weihnachsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Alles Beste wünscht Ihnen Matthias
Ich hole das Thema noch mal ein Stück nach vorn.
Das zur jährlichen Lieferung beigefügte kleine Handbuch sagt leider nicht allzu viel über den csv Import aus.
Wo finde ich eine detaillierte Anleitung?
Noch was anderes: wer sich mit ebay und der Buchhaltung für gewerbliche Verkäufer auskennt, darf sich bitte gern melden.
Beste Grüße und vielen Dank, Matthias
Wenn meine jetzige Steuererklärung fertiggestellt ist, dann hab ich mehr Zeit, mich um den Import von Daten in die SSE zu kümmern.
Ein paar kleine Schritte habe ich bereits wagen können, langsam gehts voran.
Der Zeitfaktor ist für mich das Schlimme, die Dialysen nehmen mir 15 Stunden pro Woche.
Das Ganze hat also nichts mit vor die Füße tragen zu tun.
Wenn ich in den Shop schaue, es gibt doch auch eine SSE für Selbständige.
Unter genau diesen Nutzern wird es doch bestimmt jemanden geben, der eine geniale Kombination gefunden hat???
Und Unterhaltungselektronik repariere ich seit über 30 Jahren, ich kann es und muss nicht auf fertige Dinge warten.
Wobei jeder weiß, dass die Reparatur eines neumodernen Fernsehgerätes einen anderen Anspruch erhebt, als ein Gerät aus den 90 er Jahren.
Ich habe gerade mal grob in´s Programm geschaut: Datei -> Import -> Import aus anderen Programmen -> dann geht ein Fenster auf -- und dann?
Was kann ich importieren und welche Dateien sind es? Alles .csv?
Vielleicht bräuchte ich doch mal ein paar Grundlegende Tipps, was die Buchhaltung betrifft, wenn die Umsätze etwas höcher sind.
Vielen Dank für Ihre Tipps.
Was ist denn eine richtige Buchhaltung? Bisher bin ich mit der SSEganz gut gefahren.
Vor ebay war auch alles überschaubar, eine Haund voll Rechnungen pro Jahr ließen sich ohne Probleme in der SteuerSparErklärung abbilden.
Einen CSV-Exprt hat die VR-Net-World Software, ich werde mich damit wohl mal befassen müssen.
Andernfalls sollte ich mal nach einer Faktura mit ebay / Onlineshop-Schnittstelle und integrierter Buchhaltung Ausschau halten, genau das ist dann wieder das, was es nicht gibt, ohne Cloud.
Morgen geht´s wieder zur Dialyse, dann kann ich mich mal mit dieser Importfunktion befassen.
Selbstverständlich bin ich weiterhin für jeden Tipp sehr dankbar.
P.S. ein Steuerbüro leiste ich mir nicht, daher eben eine Buchhalrung über SSE
Immernoch tätig im Handwerk im Bereich Unterhaltungselektronik muss ich oft dem Kunden sagen, dass es keine Ersatzteile mehr gibt, aber es gibt einen großen Kollegenkreis, sehr oft konnten Kundengeräte wieder zum vernünftigen Preis repariert werden. Die Hersteller sind immer weniger bestrebt, Servicelösungen anzubieten. Wobei ich sagen muss, dass ich diesen Bereich im Nebenerwerb betreibe, somit mir auch mal die Zeit nehme, mich etwas intensiver um meine Kunden und deren Geräte zu kümmern.
Hauptberuflich bin ich in einer Reparaturabteilung für Geräte der Gebäudekommunikation tätig, als "geborener Handwerker" gehe ich verschiedene Probleme anders an, als meine Kollegen. Ich kann nicht Geräte der Mitbewerber in unsere Systeme integrieren, das funktioniert nun wirklich nicht.
Ebay -- ich mach es gern, es ist nicht ganz der richtige Marktplatz für die Produkte, die ich verkaufe, ein Onlineshop soll eventuell noch aufgebaut werden.
Ich hatte eine uralte Software, eine einfache Faktura von einer Firma aus Niedersachsen, die ich nach einem PC Problem nicht mehr zum laufen bekam. Das war lange vor dem Onlinehandel und diese Software gibt es in dieser Form auch nicht mehr.
Leider war diese auch nicht GoDB Konform.
Momentan werden alle Lieferscheine und Rechnungen manuell mit einer Software erstellt, die vollkommen untauglich für den Onlinehandel ist, eine freie, cloudbasierte Software einer "Bank". Diese Software nutzte ich vor ebay, für die paar Rechnungen pro Jahr war es ausreichend.
Zum Onlinehandel nun folgendes:
Etiketten, für Briefware werden über die Webseite der Deutschen Post, also auch manuell erstellt und Paketscheine werden über ebay gedruckt.
Der unschätzbare Wert der SSE liegt selbstverständlich darin, dass ich sie auf meinem Rechner installieren kann, ich halte überhaupt nichts von cloudbasierten Systemen. Zieht einer von denen den Stecker, hab ich ein großes Problem bei der nächsten Betriebsprüfung.
Außerdem sind alle Steuern unter einem Dach, ob Umsatzsteuer, Einkommenssteuer oder die EÜR.
Natürlich suche ich die eierlegende Wollmilchsau. Software, die sich auf meiem Rechner befindet, mir nicht jedes Jahr hunderte Euro kostet und mir die Arbeit ein wenig abnimmt.
Die Buchhaltung erfolgt über die SSE, natürlich wird alles manuell eingetragen. Das erledige ich bei der Dialyse.
Sicher ist die Konstellation mit Haupt und Nebenerwerb plus Dialyse einzigartig, aber in diesem Forum ist bestimmt jemand, der als Selbständiger die SSE nutzt und Tipps hat, wie man diese Software in Verbindung mit anderen Programmen nutzen kann.
Natürlich werde ich mich mit der CSV Geschichte befassen, vielleicht kann ich mir ein paar Erleichterungen schaffen.
Für die anderen Antworten bedanke ich mich auf´s herzlichste und freue mich auf die nächsten.
Beste Brüße von Matthias
Ich gebe Ihnen zum Teil Recht.
Mein erster Beitrag war Mitte Januar, ein paar Tage später kam die Antwort, dass es keine Schnittstellen gibt.
Seit dem haben sicher viele Nutzer dieses Plattform diesen Beitrag gelesen und niemand hatte scheinbar einen Tipp.
Ich selbst komme aus dem Handwerk, bin in der Industrie im Service tätig und betreibe einen kleinen Verkauf bei ebay.
Wenn Kunden Probleme haben, steht die Lösung im Vordergrund, und nicht die Aussage: haben wir nicht, können wir nicht oder ähnliches.
Wie kommen Sie darauf, dass ich ein zeitintensiven Kunde bin?
In weit über zehn Jahren der Nutzung dieser Software hat es in diesem Jahr die ersten Fragen gegeben.
Und ganz nebenbei: drei mal Dialyse pro Woche ist auch nicht angenehm.
Ich bin für jeden Tipp äußerst dankbar.
Wir haben keine Schnittstellen............................
Dann muss ich eben gehen.
Ich finde es schlimm, genau solch Sätze lesen zu müssen.
Es ist wie bei der Telekom, den Mitarbeitern ist es auch egal, ob jemand kündigt, das Geld ist am Monatsende trotzdem auf dem Konto.
Na und? Dann geht er, ist mir egal. So etwas nennt man Desinteresse.
Obwohl die Telekom den Kunden anruft, wenn er gekündigt hat, mal sehen, wie es hier ist?
Mehrere hundert Rechnungen müssen erfasst werden, dazu die Ausgaben, Gebühren, usw.
Alles manuell zu bewältigen, ist sehr aufwändig.
Es müsste möglich sein, eine gewisse Automation zu erstellen, oder die Kombination mit anderen Programmen nimmt einem die Arbeit ab.
Verschiedene Mitbewerber können es doch auch.
Sonst bin ich sehr zufrieden und wenn ich nur ein paar Rechnungen schreiben würde, wäre das alles kein Problem.
Hallo zusammen,
ich nutze die SSE seit vielen Jahren, privat und für´s Nebengewerbe. Bisher war alles sehr überschaubar.
Seit einiger Zeit verkaufe ich über ebay, mit wachsenden Umsätzen.
Allerdings möchte ich die Abläufe effektiver gestalten. Ob Lieferscheine, Rechnungen, Porto, Etiketten und zum Schluß die Buchhaltung, es ist alles manuell und benötigt dementsprechend viel Zeit.
Dies soll geändert werden.
Welche Möglichkeiten bestehen mit der SSE in Verbindung mit welcher Software?
Wer hat welche Erfahrungen mit welchen Kombinationen?
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
M.f.G. Matthias
Was für ein Zufall, bei der Suche nach einer Rechnungssoftware bin ich vorhin darüber gestolpert:
Open Source und für macOS.
Vielen Dank für schnelle Antwort, hab´s probiert und es funktioniert.
Demnächst werden sicher noch ein paar Fragen von mir eingestellt, hoffentlich mit ebenso schneller, positiver Antwort.
viele grüße, Matthias
Hallo, ich nutze seit vielen Jahren die SteuerSparErkärung. Bin damit zufrieden, und das Finanzamt hat bisher nicht gemeckert.
Meine Firma wird nur im Nebenerwerb geführt, alles ist überschaubar.
Mitte 2021 habe ich begonnen, über Ebay zu verkaufen.
Mehrmals pro Woche fahre ich zur DHL Station, mit meinem Privatfahrzeug.
Wo und wie kann ich diese Fahrten buchen?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe, Mit freundlichen Grüßen, Matthias