Hallo Papa,
grandios. Wenigstens einer der eine Lösung anbieten kann.
Ich musste zwar erst durch weitere Forenbeiträge und dann nochmal durch das Handbuch, um es zu schaffen, aber jetzt habe ich es.
Für alle, die die gleiche Lösung suchen.
Folgendes funktioniert NICHT!!! (warum auch immer):
1) Gewinnermittlung 2019 starten, Stammdaten übernehmen (inkl. der Abschreibungen) von Gewinnermittlung 2018 und das ganze speichern unter "Gewinnermittlung 2019 - A"
2) Parallel!! Weitere Gewinnermittlung 2019 starten, komplette Daten übernehmen von Gewinnerfassung 2019 und das ganze speichern unter "Gewinnermittlung 2019 - B"
Nun sind zur besseren übersicht und zum kopieren von mehreren Dialogen / Tabellen, zwei Gewinnermittlungen 2019 geöffnet, die die zusammenzufügenden (merge) Daten enthalten.
- > In diesem Aufbau lässt sich aber leider nicht von "Gewinnermittlung 2019 - A" ein Dialog in die "Gewinnermittlung 2019 - B" per Dialogdaten kopieren - > einfügen übertragen.
Hier in der Antwort ist von Programminstanzen und Lizenzen die Rede. Das hat mich erstmal verwirrt.
Nach meinem Verständnis waren die beiden parallel geöffneten Gewinnermittlungen innerhalb einer Programminstanz, da ich nicht die Gewinnermittlung als eigenes Programm wähnte, sondern ich die Steuersparerklärung und das Startcenter als eine Programminstanz annahm.
Dann habe ich eine Weile nach dem Handbuch gegoogelt und es nicht gefunden, bis ich es schließlich innerhalb des Programms fand.
Quote"Kopieren ist nur in einer Programminstanz möglich. Das Kopieren zwischen zwei Steuerfällen ist durch
abwechselndes Öffnen über den Menüpunkt »Datei – Öffnen« (aber nicht zwischen
zwei parallel laufenden Programmen!) der beiden Steuerfälle möglich."
Heureka!
Es wäre sicher für viele User unheimlich sinvoll, wenn dieser Hinweis als Popup oder als Hinweis bei der Kopierfunktion angezeigt würde.
Ihr wollt nicht wissen wie viel mal ich "kopieren" und "einfügen" auf die unterschiedlichsten Arten an der unterschiedlichsten Orten versucht habe und was ich dann alles über Programmbezogene Fehlfunktionen der Windows-Kopier-Funktion gegoogelt habe.
Und was ist das Problem mit der Privatlizenz? Wie viele Steuerfälle können angelegt werde?
Und was zählt als anlegen? Jedes "speichern unter"? Jeder import?
Viele Grüße