Posts by ChrisC

    Ich bin seit 2022 Kleingewerbetreibender (also Ohne ESt-Vorrauszahlungen)! Mein zu erklärender Gewinn für die ESt-Erklärung2022 ist so gering dass ich zusammen mit meiner Frau (hat auch nur eine kleine Rente!) wohl nach vorläufiger Berechnung keine ESt. für 2022 zahlen brauche! Es hieß ja, dass Selbständige die Energiepauschale von Ihren ESt-Vorrauszahlungen abziehen könnten (was ja für mich nicht zutrifft!).
    Weiss jemand wie man in meinem Fall vorgehen muss, was unter welchem Punkt einzutragen ist, damit das Finanzamt mir diese 300,- auszahlt? Weil das sollte mir doch genauso zustehen, oder? Ich steh da irgendwie auf dem Schlauch und bitte um Hilfe/Hinweise!
    P.S.: ..ich arbeite auch seit Okt.22 zusätzlich in einem MINI-Job, den ich ja normalerweise NICHT angeben brauche, oder wäre das von Vorteil???
    Ich bin für jeden Hinweis dazu (auch weiterführende Links) dankbar,
    Chris

    ich wünsche mir als noch relativ unerfahrener Nutzer, der Sie Software nur alle 3 Monate benutzt, folgende sehr hilfreiche Infos wieder, welche
    die "verschiedenen Unter-Steuerarten (oder wie man das nennt)" unter der eigentlichen "Steuerart" mit abgearbeitet werden!
    Erklärung:
    ...also so, wie es füher war, immer, wenn ich im Steurtipps-Center (ehemals Start-Center) zB über den Namen "GEWINNERMITTLUNG" (als "Steuerart") mit dem Cursor fahre, dass ich dann die Infos sehe: "Erfassung betrieblicher Einnahmen und Ausgaben 2020, mit Anlage EUR, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung"


    ... das war eine echte Erleichterung für Leute wie mich, die das NICHT professionell, täglich nutzen! Wegen solchen, für mich wichtigen Kleinigkeiten hab ich mich zB für SSE entschieden! Ich hoffe, meine Stimme wird erhört!
    Das sollte doch eigentlich relativ schnell und unkompliziert umzusetzen sein, oder?
    (Hoffnung stirbt zuletzt) :rolleyes:

    Hallo,
    ich habe bei mir gerade nochmal nachgesehen (ich nutze die portable PLUS-version!) - Bei mir funktioniert es!
    Zur SIcherheit:
    du hast das aber schon über den "Menu"-Punkt im Start-Center (oben-rechts) / dann den Unter-punkt "Zusatzfunktionen" / -> "Steuerratgeber" versucht, oder?
    (...ich hatte etwas länger gebraucht, bis das ich das für mich geckecked hatte!)
    ...
    Hast du ansonsten nochmal versucht wie folgt nach-zu-installieren (...das musste ich machen, weil bei mir, aus welchem Grund auch immer, das letzte Update auf die 26.33 NICHT automatisch kam):
    ...1) von der Website aus deinem Konto (oder die sog. Testversion) runterladen...
    ...2) bei der Installation natürlich deinen Freischalt-Key nutzen
    ...3) und bei der Installation, falls es NICHT auf einem USB-Stick ist, sondern wie bei mir, alle Portableapps auf einer USB-Festplatte sind, dann die "angepasste Intallation" auswählen (bei mir sind die Portableapps alle auf der zugewiesenen FP unter dem Buchstaben unter "T:")
    ... dadurch wird die "portableApps" Installation automatisch erkannt und du wirst gefragt, ob es dort integriert werden soll


    vielleicht probierst du es mal so! :rolleyes:
    Viel Erfolg
    Chris

    Ahhh, da haben wir uns "überschnitten" mit unseren Erkenntnissen... :)
    Danke für die Info!


    Sie schreiben dort in der Überschrift "bis Version 20.32 nicht möglich" und im Text; ... "in der Version 26.32 und älter nicht möglich"
    ...und ...die 20.32 für WIN kommt doch erst noch... :eek: (...bisher kam die Vers. 20.32 nur für den MAC )


    ALSO konkrete Nachfrage: Wird das mit dem nächsten Update (20.32 für WIN) dann wieder funktionieren? Da ich die ESt. meiner Frau noch nicht fertig hatte, würde ich sonst bis dahin noch warten!


    EDIT: ---wurde wohl mit der v26.33 vom 25.03.21 korregiert!:rolleyes:

    ..ich muss das leider bestätigen, der elektronische Abruf hat dieses Jahr zum ersten mal NICHT funktioniert!


    ESt-Bescheid wurde korrekt am 01.03. per Elster an FA übermittelt, am 18.03.21 habe ich bereits (überraschend schnell) meinen Bescheid bekommen, aber Abruf der Bescheiddaten NICHT möglich!
    siehe Anhäge---



    .was bedeutet eigentlich der Hinweis (siehe oberes Bild):
    Bitte beachten Sie: Das Datum der versendeten Steurfalldatei muss mit dem Datum im Papiersteuerbescheid übereinstimmen. Ansonsten ist kein Abruf der Bescheiddaten möglich!

    Ich hab doch gar keine Möglichkeit irgendetwas auszuwählen.
    Ich habe die elektronisch verschickt und irgenwann "später" bekomme ich den Bescheid! Da ist das Bescheiddatum doch immer anders als das Versanddatum!
    Angehängte Dateien




    Zuletzt geändert von ChrisW; Heute, 10:13. Grund: ...snapshot zugefügt und kommentiert

    "Bescheiddaten vom Finanzamt abholen" funktioniert in SSE2021 leider NICHT!


    Heute, 10:24






    ..ich muss das leider bestätigen, der elektronische Abruf hat dieses Jahr zum ersten mal NICHT funktioniert!


    ESt-Bescheid wurde korrekt am 01.03. per Elster an FA übermittelt, am 18.03.21 habe ich bereits (überraschend schnell) meinen Bescheid bekommen, aber Abruf der Bescheiddaten NICHT möglich!
    siehe Anhäge---



    .was bedeutet eigentlich der Hinweis (siehe oberes Bild):
    Bitte beachten Sie: Das Datum der versendeten Steurfalldatei muss mit dem Datum im Papiersteuerbescheid übereinstimmen. Ansonsten ist kein Abruf der Bescheiddaten möglich!

    Ich hab doch gar keine Möglichkeit irgendetwas auszuwählen.
    Ich habe die elektronisch verschickt und irgenwann "später" bekomme ich den Bescheid! Da ist das Bescheiddatum doch immer anders als das Versanddatum!
    Angehängte Dateien




    Zuletzt geändert von ChrisW; Heute, 10:13. Grund: ...snapshot zugefügt und kommentiert

    ...also eine Fehlermeldung wegen "Schreibrechte" hatte ich nicht... nur wie oben in #1 beschrieben...
    nachdem ich "das UPDATE" separat über den "Support" meines Zuganges runtergeladen hatte, gestartet, dann nochmals meine Lizenzdaten angegeben hatte, musste ich dort dann die Option "angepasste Installation" ausgewählen (ich habe es nicht auf einem Stick, sondern alle meine portabeApps auf einer externen Festplatte unter "D:/PortableApps/") ...da hat das dann die "portableApps-Struktur gefunden und als erkannt gemeldet" und mich gefragt ob er das dort-hinein installieren soll... Mit "Ja" beantwortet... Das meinte ich mit drüberinstalliert!


    Siehe nächsten Beitrag!
    Soviel ich weiss ist dieses update wirklich nur das update und man muss eine vorherige BASIS-(portable)Installation bereits haben!
    also versuch das nochmal:
    1) lade dir deine "BASIS"- installation herunter in deinem Kundenkonto unter "deine Produkte und Freischaltcodes" - https://www.steuertipps.de/profil/freischaltcodes
    und installiere das als deine portabe Installation...
    2) danach holde dir das update ebenfalls in deinem Kundenkonto unter "Support und Updates" - https://www.steuertipps.de/support/updates
    ...und evtl dann wie bei mir als "angepasste Installation" mal versuchen (wenn das eben auch keine automatisch erkannter Stick ist)!

    Ansonsten auch den Support anfragen!
    Viel Glück ;)

    ....wir sind auf der Fehlersuche zu dem Fehler mit den Spenden. Der Fehler kann nur mit einem Update behoben werden. Ursache dürfte die Reihenfolge der FB-Nummern der beteiligten Personen sein. Diese müsste fortlaufend sein.


    ...aber bitte für ein Update daran denken, dass diese fortlaufende FB-Nummern nicht vorrauszusetzen sind! WIr zB habe im Laufe unserer GbR-Zeit zB ausgeschiedene Mitgesellschafter, und lt Finanzamt dürfen die "alten FB-Nummern" NICHT erneut vergeben werden! So fiel bei uns im Laufe der Jahre zB die FB001 und FB003 weg und in SSE gelöscht !
    Anmerkung: Und das hat übrigens in der vers.25.xx auch noch/trotzdem alles per Elster so geklappt!


    chrisW

    Nachtrag > Problem Gelöst <:
    ...ich habe das update von der Website/Portal heruntergeladen uns ausgeführt. musste dann zunächst nochmals meine Lizenz eingeben, konnte dann aber "Installation als portable Version" auswhlen (ggf. Pfad anpassen..) dann hat er sich "drübergebügelt". Nach Start hat v26.26 dann auch meine "Steuer-Ordner" wieder korrekt erkannt und konnte genutz werden!


    Quote

    Fehler: das (automatische) update auf v.26.26 funktioniert nicht... soll "nicht passende Version oder falsche Installation" sein??? kann das (automatische) update nur feste Installationen finden???

    Nach Einspielen des Updates erhalte ich bei Aufruf einer bereits erstellten Prognose für 2021 die Meldung: "Die Datei konnte nicht geöffnet werden.Die Datei hat eine andere Versionsnummer..."


    hast du die Info zu dem Update einmal ausprobiert:

    Quote

    Prognosedatei nicht ladbar: Falls sich eine Prognosedatei mit einer Fehlermeldung zu einer falschen Versionsnummer nicht öffnen lässt, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Steuerprognose mit einem leeren Fall. Starten Sie die Datenübernahme. Wählen Sie beim Dateinamen im Dateidialog "*.*" und öffnen Sie die vorhandene Prognosedatei. Speichern Sie die Datei. Danach sollte sich die Datei wieder öffnen lassen.


    nachzulesen hier...https://forum.steuertipps.de/f…mationen-zur-version-26-x