Hallo Wub,
ich denke, es ist etwas kurz gedacht, die Mitgliedschaft im Forum mit der Nutzungsdauer der Software gleichzusetzen.
Ich arbeite schon seit 20 Jahren mit der Software und bin jetzt auch neu im Forum, weil ich Fragen bzgl der reduzierten Umsatzsteuer hatte.
Grüße
volkas
In einem Aktenschrank in meinem Keller steht noch die 1. Ausgabe anno 1973 von Dipl.-Kfm. Bernd Christian Grimm und Dipl.-Kfm. Dieter Weber, "Die Steuererklärung für Lehrer", oder so ähnlich. Das Loseblattwerk, das wenige Jahre später erschienen ist, hatte ich bis ca. 2005 abonniert, die Software noch bis heute. Das war nicht billig (im Wortsinn), aber jede Mark und Euro wert, zumindest hat es sich für mich mehrfach ausgezahlt.
Sechs Steuererklärungen für sechs eigenständige Steuerhaushalte mit jeweils eigenem Einkommen für (bisher) 24 €? Geiz ist halt nicht immer geil. Ich bin der Meinung, dass man fair bleiben muss, was die Lizenzpolitik des Anbieters betrifft.
Auch wenn die jüngsten Änderungen für mich kontraproduktiv sind, das habe ich an anderer Stelle bereits geschrieben, so habe ich dennoch volles Verständnis für das jetzt eingeführte Limit.