Nach all der "geballten" Kritik von Nutzern wie auch mir möchte ich dem Produktmanagement nun aber im Gegenzug auch den Dank dafür aussprechen, dass man auf die Kritik der user eingegangen ist und die neue Dateiverwaltung inkl. der "speichern unter" Funktionalität wieder eingeführt hat. So werde ich zukünftig doch weiter die bewährte SSE (mit PlayOnLinux unter Linux Mint20) nutzen.
Posts by drchick
-
-
Auch unter Mint20 ließ sich bei mir mit der Minimalkonfiguration von findus15 (siehe auch https://www.movetolinux.de/anw…/39-steuersparerklaerung#) das Programm sehr schnell installieren - bisher hatte ich mit PlayOnLinux keinen Erfolg! Die Daten konnten auch problemlos online an das Finanzamt übermittelt werden. Ganz vielen Dank für die guten Hinweise.
Im übrigen hoffe ich, dass das angekündigte Update inklusive der "Speichern unter..."- Funktion die SSE wieder zu einem empfehlenswerten und einfach handhabbaren Produkt wie früher macht. Eine native Linux-Lösung wäre dann auch für mich sehr wünschenswert. -
Nachdem ich gestern den Start der neuen Steuererklärung für 2020 begonne habe, war ich erschrocken über die "Neuerungen", die ich hier dann vielfätig kritisiert vorfand. Auch ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Insbesondere das neue Dateimanagement ist für mich eine Katastophe. Warum lässt man den Usern nicht ihre jeweils individuelle Art der Datenorganisation?
Noch im vergangenen Jahr habe ich nach testweiser Erprobung des neuen Elsterportals gerne wieder auf die schon seit 10 Jahren bewährte Steuersparerklärung zurückkgegriffen - Übernahme meiner alten Daten, Eingabe der aktuellen Zahlen, Prüfung, Abschicken und schon fertig. Das scheint mir jetzt nicht mehr gegeben zu sein.
Wie kann ich jetzt z. B. von 2 verschiedenen Rechnern meine Daten bearbeiten, die ich bisher einfach per Kopie auf den anderen Rechner transferieren konnte? Der angekündigte Einsatz von Umzugsassistenten wird sicherlich nicht so einfach sein und ist in meinen Augen auch nicht mehr zeitgemäß.
Wenn dies weiter so unübersichtlich bleibt, werde ich zukünftig vielleicht doch besser meine Steuererklärungen bei dem kostenlosen Elsterportal anlegen.