Posts by GeorgB.

    Ich habe heute ein Update installiert, Version ist jetzt 26.24. Die Markierungen im Navigationsbaum sind immer noch falsch. Anstatt des Symbols "Dialog enthält übernommene Daten" wird ein grüner Haken angezeigt. Lediglich beim Dialog "Vorbereitung Ihrer Steuererklärung 2020" wird das richtige Symbol angezeigt. Das dieser Fehler mit diesem Update nicht bereinigt wurde ist schon sehr ärgerlich, zumal das in früheren Versionen funktioniert hat und ein solcher Fehler beim Testen einer neuen Version auffallen müsste.


    Bei den Änderungen In der Dateiverwaltung ist mir aufgefallen, dass das für jeden Steuerfall von der Software erstellte Verzeichnis nicht gelöscht wird wenn der Steuerfall / Steuerordner im Steuertipps-Center gelöscht wird. Auch nach dem Beenden des Programms sind die entsprechenden Verzeichnisse noch vorhanden. Erst beim erneuten Starten der Software werden solche Verzeichnisse auf dem Speichermedium gelöscht. Ich weiß nicht, ob es sich hier um einen Fehler im Programm (hätte auch beim Test auffallen müssen) oder ein Denkfehler im Konzept handelt.


    Mein Fazit: Von den gravierenden Softwareänderungen hinsichtlich der Dateiverwaltung wurde ich überrascht. In der Mail, in der mir mitgeteilt wurde dass die Version 2021 zur Verfügung steht, hätte man ja mal darauf hinweisen können. Bisher habe ich mich leider schon einiges an Zeit mit der geänderten Software (statt mit der Steuer an sich) beschäftigen müssen um rauszufinden was die Software macht und welche Konsequenzen das für meine Dateistruktur einschließlich Backup hat. Hinzu kommt Mehraufwand aufgrund des Fehlers bei den Statussymbolen (ich bearbeite fünf Steuererklärungen). Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich die Zeit dafür verwendet, auf ein anderes Produkt umzusteigen und mich dort einzuarbeiten. Da mich aber auch das Verhalten der Produktverantwortlichen gegenüber den Kunden stört, werde ich das rechtzeitig vor der Auslieferung der nächsten Version nachholen.


    GeorB.


    P.S. Ich bin zwar Junior Member im Forum, arbeite aber mit der Software seit es sie gibt.

    Guten Tag zusammen,


    ich bin seit mehr als 20 Jahren Kunde und nutze zur Zeit die Plus-Version der Software zur Erstellung von fünf Steuererklärungen (selbst, 2 Geschwister und 2 Kinder). Bisher war ich immer zufrieden und habe das Produkt auch mehrfach empfohlen. Ob ich dies in der Zukunft auch so machen werde bzw. ob ich mich selbst nach einer anderen Software umsehe, ist noch nicht entschieden.


    Die Änderungen beim Dateimanagement mindern die Bedienerfreundlichkeit und zwingen mich, meine eigene Organisation auf den Speichermedien anzupassen. Durch die kryptischen Verzeichnisnamen und die Verwendung von "2021" für das Verzeichnis mit der Erklärung für 2020 wird es auch nicht übersichtlicher.


    Die Funktion "Szenario" ist auch ein Rückschritt. Bisher konnte ich verschiedene Varianten abspeichern und die Dateien mit sprechenden Namen versesehen um später daran weiter zu arbeiten. Jetzt muss ich mich entscheiden ob ich die im "Szenario" eingegebenen Daten behalten oder verwerfen will. Ein späteres Weiterarbeiten mit einem "Szenario" erfordert erneute Eingaben.


    Ich bin offen für Veränderungen, solange ein Sinn erkennbar ist. Bei diesen Veränderungen ist das aber für mich nicht der Fall. Wenn die Beschränkung der Anzahl der Steuerfälle laut Softwarelizenz der Sinn sein soll, so ist das bisher nur halbherzig, da man (zumindest bei der Plus-Version) drei Installationen mit anderen Steuerfällen machen kann.


    Ich hätte mir gewünscht, das der Verlag solche wesentlichen Änderungen vorab mitteilt. Da ich Abonnement bin, ist meine Mail-Adresse ja bekannt. So hätte ich die Möglichkeit gehabt, das Abo noch rechtzeitig zu beenden.


    Schönen Tag.
    Georg