Danke, dann scheint das mit Steuertipps leider nicht zu gehen.
Bisher hatte das Finanzamt die zwei gesonderten Anlagen V akzeptiert. Es scheint hier wohl den Begriff "Nutzungsstränge" zu geben, mit dem man das auch auf einem Objekt zusammenführen kann. Schade, dachte ich könnte das auch sauber im Programm abbilden.
Danke für den Input.
Posts by cge
-
-
Danke, das trifft jedoch nicht mein Problem. Ich benötige die Möglichkeit, Aufwände mit unterschiedlichen selbst genutzten Anteilen anzugeben. Es müsste z.B. die Finanzierung für den Kauf mit 50% und die Finanzierung für den Umbau mit 30% in den vermieteten Anteil einfließen (inhaltlicher Hintergrund: beim Umbau wurde im selben Objekt in einer vorhandenen Wohnung neuer Wohnraum geschaffen). Wenn ich unter der o.a. Maske eine Aufteilung angebe, dann wirkt die für alle Angaben gleich.
-
Ich habe vor längerer Zeit ein Gebäude gekauft, dass zum Teil privat genutzt war. Nach einem Umbau hat sich die Flächenaufteilung privat / vermietet geändert. Bisher habe ich hierzu zwei vermietete Objekte angelegt und entsprechende Daten hinterlegt (z.B. Kauffinanzierung und Abschreibung mit vermietetem Anteil x%, aktuelle Werbungskosten mit Anteil y%). Daraus wurden in ELSTER dann zwei Anlagen V erstellt.
Das Finanzamt möchte nun, dass ich alle Angaben zum Gebäude in einer Anlage V abgebe. Dazu kann man wohl zu einem Gebäude mehrere "Nutzungsstränge" anlegen. Wie kann ich das in Steuertipps hinterlegen?
Vielen Dank für Hinweise!