Ab mit der Hälfte in den Krypto-Markt. Entweder ganz oder gar nicht ;).
Aber dein Beitrag ist schon eine Weile her. Wie hast Du dich entschieden? ich hoffe nicht, dass es noch auf dem Sparbuch ist.
Ab mit der Hälfte in den Krypto-Markt. Entweder ganz oder gar nicht ;).
Aber dein Beitrag ist schon eine Weile her. Wie hast Du dich entschieden? ich hoffe nicht, dass es noch auf dem Sparbuch ist.
Durch das erhöhte Gehalt kannst Du auch sicherlich die erhöhte Lohnsteuer bei der nächsten Erklärung geltend machen. Wenn du diesen Effekt dazurechnest, dann sollte es nicht so schlimm sein oder?
Meint ihr, dass Instagram da die richtige Platform ist?
Auf keinen Fall den Onlineshop abbauen. Omnichannel ist die Lösung.
Nicht schlecht, dass Euer ERP System von einem befreundeten Programmierer gemacht wurde. Der saß sicherlich eine Weile dran. In meiner Erfahrungen kann Google (mit allen Vor- und Nachteilen) da schon einiges reißen. Aber wenn es spezifischer wird gibt es eigentlich modulare Systeme, in denen man einfach Pakete dazukauft.
Bevor Ihr umsteigt oder einkauft solltet Ihr Euch eine Demo zukommen lassen und dann durchrechnen mit welchem System man größere Kosten hat. Quasi Pros und Cons aufschreiben.
Der einzige Tipp, denn ich dir so geben kann, ist, dass du die Angebote verschiedener Kreditgeber miteinander vergleichst.
Nicht, dass du dann erst im Nachhinein merkst, dass es auch günstigere Kredite gegeben hätte.
Und: achte auf versteckte Kosten, damit du nicht am Ende eine böse Überraschung erlebst.
Da kann ich cologne nur zustimmen. Je nachdem wie hoch der Kredit ist, sollte man eine frühzeitige Rückzahlung bestenfalls kostenlos haben. Rechtlich und laut AGBs können Banken dazu höchstens 1% der Restschuld draufrechnen, wenn der Kredit frühzeitig zurückgezahlt wird. Wie cologne schon sagte solltest du auf jeden Fall vergleichen. Das hier habe ich hierfür genutzt. Allerdings war es bei mir einer auf 8 Jahre und nicht kurzzeit. Es kann sein, dass Du mit Vexcash oder anderen Anbietern besser bedient bist, da diese auf Kurzzeitkredite und niedrige Summen ausgelegt sind.
Du solltest Dir auf jeden Fall eine Strategie aufsetzen um solche Reparaturkosten auch ohne Kredit decken zu können. Wie sehen denn deine monatlicen Rücklagen aus? Selbst bei meinem Planmäßigen Werkstattbesuch lege ich monatlich 10 EUR zurück auf einen Tresor in meinem Revolutkonto (übrigens nur zu empfehlen). Das ist dann wie bei einem Unternehmen. Man Antizipiert die Kosten und bildet Rückstellungen für etwas.
Bei uns ist es ein Gemeinschftskonto, dass wir nicht wirklich nutzen. Aber dafür haben Vollmachten auf den einzelnen Konten. Alle Einzüge umzusiedeln auf das Gemeinscahftskonto war dann doch ein wenig zu viel arbeit.
Hierbei auch eine Gute Frage: Wie gut sind irgendwelche Social Trading Platformen, wo man einfach das Portfolio von jemand anderem kopiert. Das Beste was man machen kann: das eine oder andere Sachbuch zum Thema investieren kaufen/leihen und das durchlesen.
Dann mache Dir langsam ein Bild von den Anlageoptionen. Mach 1-2 Termine bei Banken. Lies Online viel und dann wirst du langsam schauen was für Dich in Frage kommt. vermögenswirksame Leistungen solltest Du auf jeden Fall mitnehmen.
44EUR. Dies gibt es aber auch schon bei der ersten Google Suche. Spannendere Fragen sind eher wie man das Dokumentiert und dann entsprechen die Steuern dafür zahlt.