Hab's gerade mit Version 27.29.65 vom 02.05.2022 probiert. Hat anscheinend funktioniert!
Posts by letsfindaway
-
-
Martin Jung : Kann ich noch irgendwelche Infos zu meinem Problem liefern? Warum schlägt die Plausibilitätsprüfung fehl? Wie kann ich diese GewSteuererklärung einreichen?
-
Ich möchte eine Gewerbesteuererklärung für ein Gewerbe mit mehreren Betriebsstätten abgeben (PV-Anlage mit Büro in anderer Gemeinde). Ich habe angegeben:
- Betriebsstätten bestanden in mehreren Gemeinden: ja
- Betriebsstätten erstreckten sich über mehrere Gemeinden: nein
- Wurde die Betriebsstätte verlegt? Ist ausgegraut und steht auf "Nein".
Wenn ich die Erklärung abgeben will, erhalte ich folgenden Fehler:
Es wurde angegeben, dass die einzige Betriebsstätte nicht in eine andere Gemeinde verlegt wurde, eine Angabe zu den Zeilen 31 und 32 fehlt jedoch.
Fehler: 40029
Was mache ich da noch falsch? Letztes Jahr hat das mit genau dieser Einstellung noch funktioniert.
Zusätzliche Info: Die Zeilen 31 und 32 wären Postleitzahl und Ort der einzigen Betriebsstätte. Ich habe aber "Mehrere Betriebsstätten" ausgewählt, deshalb sollten diese Zeilen nicht relevant sein.
-
Auch ich kann Erfolg melden, mit einer ähnlichen Konfiguration:
- openSUSE Leap 15.2
- PlayOnLinux, dort Wine Version 6.0 geladen
- Konfiguration auf 64 bit, Win 10
- Per PlayOnLinux zusätzlich vcrun2019, crypt32, riched20 und mspatcha installiert
Installation schnell und fehlerfrei.
Datenübernahme aus Vorjahr erfolgreich ausgeführt.
Alles weitere teste ich am Wochenendevcrun2019 und crypt32 scheinen sich als gemeinsame Nenner herauszukristallisieren, die auf jeden Fall notwendig sind.
-
Hallo zusammen,
wer hat es schon geschafft, die neue SSE unter Linux/Wine zum Laufen zu bekommen? In den Vorjahren ging das meist ganz gut, aber die neue Version stürzt beim Start eines Programmmoduls ab. Das Startcenter geht noch, aber wenn ich eine neue Steuererklärung anlegen oder Daten übernehmen will, gibt's einen Absturz.
Meine Umgebung:
- openSUSE Leap 15.2
- wine 5.0 oder 5.22 mit PlayOnLinux, beides mit gleic
- jeweils in 64-Bit-Umgebung
- frischer Wine Präfix, keine weiteren winetricks oder zusätzliche Bibliotheken installiert
- getestet wurden Windows 7, 8 und 10 Emulationen, alle mit dem gleichen Verhalten
Ich möchte gerne die Erfahrungen mit anderen teilen, die vielleicht schon weiter gekommen sind!
MartinPS: Ich möchte alle anderen unterstützen, die hier immer wieder eine "echte" Linux-Version fordern!
-
Danke für den Tipp! Hab jetzt auch in den Optionen das automatische Speichern deaktiviert. Damit klappte der Elster-Versand problemlos. Das ist immerhin eine Überbrückungslösung.
-
Ich habe mit der aktuellen Version 25.25 (Build 25071) ein Problem beim Versand einer USt Erklärung. Nach der Prüfung und dem Klick auf "Weiter zum Vesand" erscheint folgende Fehlermeldung:
Hinweise:- meine Steuersparerklärung läuft unter Linux mit wine 4.21. Installation und Bedienung waren bis dahin problemlos.
- In dem entsprechenden Verzeichnis ist ausreichend Platz. Ebenso sind die Schreibrechte in Ordnung. Das "normale" Speichern nach einer Änderung funktioniert problemlos.