Posts by StanDraper

    Hallo an alle!


    Die Frage habe ich ja schon oben erwaehnt. Laut vielen Studien, ist die Luftverschmutzung in den Bueros noch groesser als im Wohnzimmer. Haben us deshalb ueberlegt einen Luftreiniger zu besorgen. Kann man diesen eigentlich absetzen? Und gibt es spezielle Anforderungen die zu beachten sind? Wenn ja, welche?


    Wie sorgt ihr für frische Luft in den Bueroraeumen?

    War das nichtmal im Gespräch? Immerhin bekommen die Rentner in den neuen Bundesländern auch weniger Rente. Da wäre ein höherer Freibetrag doch nur gerecht.
    Was ist eure Meinung dazu und wie sieht die aktuelle Lage aus?


    Freundliche Grüße

    Hallo,


    ich habe eine Frage bezueglich der Waermeregelung in der Wohnung.
    Wir haben einen Altbau und wohnen ueber dem Keller (Erdgeschoss), das heißt die Boeden sind eigentlich staendig kalt.
    Wenn wir ein Wochenende nicht da sind, die Heizungen logischerweise runtergedreht sind, dann ist es bitterkalt und es braucht mehrere Stunden, bis eine angenehme Temperatur (17-18 Grad) herrscht.


    Wir finden das nicht hinnehmbar und kontaktierten unseren Vermieter schon mehrere Male, allerdings sagte er dann muessen wir staendig heizen und die zusaetzlichen Nebenkosten in Kauf nehmen.


    Ist das rechtens? Muesste er nicht dafuer sorgen, dass die Wohnung schneller warm wird und auf einer angenehmen Temperatur gehalten wird?

    Ich muss mal in die Runde fragen, ob es einigen auch so geht wie mir.
    Ich habe das Gefühl, dass wir Jahr für Jahr weniger Rücklagen sichern können. Wir haben schon öfter einen Finanzberater zu Hilfe gezogen, weil wir einfach nicht mehr weiter wussten.
    Wir sind schon recht sparsam, natürlich fährt man manchmal in den Urlaub, aber wir versuchen jeden Monat so und so viel Geld zurückzulegen für später mal.
    Unsere Kinder sind fast raus aus der Schule, da muss man sich auch schon Gedanken machen ob Bafög und wenn nicht wie es weitergehen soll..


    Wir haben nun ein Sparkonto, bei dem bei jeder Kreditkartenzahlung etwas drauf geht, weil aufgerundet wird. (Wenn etwas 56 Euro kostet werden 4 Euro auf das Sparkonto überwiesen zB).
    Was habt ihr noch so für Tipps für die Vorsorge?

    Hi!


    Ja die Prüfung soll echt der Hammer sein.. wäre natürlich der Hammer mal einen richtigen Durchblick
    zu haben bei dem ganzen Steuerkram!!


    Du könntest einen Vorbereitungskurs zur Steuerfachwirtin machen als eine Art Fernstudium
    Da legst du auch eine staatliche Prüfung ab und bist dann anerkannte Steuerfachwirtin. Zudem wirst du in diesem Fernstudium auch sehr
    gut auf die Prüfung bei der Steuerberaterkammer vorbereitet und kannst diese dann auch bestehen :)


    So könntest du später beruflich noch einmal aufsteigen und davor noch ein wenig Erfahrung sammeln.


    Der Kurs würde 18 Monate lang gehen und du hättest einen Aufwand von 10 bis 12 Stunden die Woche.