Ich habe den Wunsch, dass ich einen Steuerfall in der Übersicht "Zuletzt verwendet" ausblenden kann. Dann spare ich mir nämlich das Erstellen von Unterordnern und kann erledigte Steuerfälle aus der Übersicht entfernen. Aktuell mache ich das über die ini-Datei.
Posts by boisbleu
-
-
Recht viel mehr gibt es bei Selbstständigen auch nicht abzurufen.
Stimmt. Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass Elster generell schon Daten liefert, abgesehen von den persönlichen. -
Also ich bekomme via Elster für meine Frau auch keine Steuerdaten über VAST abgerufen (abgesehen von den persönlichen und der Religionszugehörigkeit). Bei mir (selbstständig) sind zumindest die Krankenkassenbeiträge abrufbar. Mehr ist bei Elster aber auch noch nicht verfügbar. :-/
-
Läuft ohne Probleme mit Hilfe von Rosetta.
-
-> Warten Sie doch erstmal Nr. 1.) ab, bevor Sie 2.) einfordern.
Wie oben schon erwähnt: es war einfach zu früh am Morgen, die Datenverarbeitung hat bei mir nicht so funktioniert wie sie sollte. Daher auch der Nachtrag, dass man ja einfach die Abschreibungsdauer auf 1 Jahr setzen kann. Und ob nun Sofortabschreibung bis 800 Euro, 1000 Euro oder mit IAB auch darüber, das wollte ich gar nicht thematisieren.herzlicher Gruß.
Danke - zurück!PS: vielleicht könnte Herr Jung den Thread schließen.
-
Die Umsetzung konnten Sie wohl nicht mitbekommen haben, denn das war lange vor ihrer ersten Nutzung der Steuersparerklärung. Sie werden fündig mit „Änderung der Restnutzungsdauer“.:) Ein wenig Eigeninitiative könnte sehr hilfreich sein. Wenn man immer erwarten wolle, dass zu jedem Handlungsschritt ein eigener Dialog herausgebracht werden sollte, glaube ich kaum, dass dies die Erstellung einer Steuererklärung vereinfachen würde. Sie müssten zwischen einer Unzahl an Steuerungsdialogen auswählen, von denen Sie einen Großteil gar nicht verstehen würden, ob dieser und warum für Sie erforderlich wäre.
Viel Erfolg bei der Umsetzung.
Hä? Warum so zickig?
War vielleicht zu früh am Morgen (hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können), aber ich habe eine einfache Frage gestellt und bekomme:
-konnten Sie wohl nicht mitbekommen haben
-denn das war lange vor ihrer ersten Nutzung der Steuersparerklärung
-Ein wenig Eigeninitiative könnte sehr hilfreich sein
-Wenn man immer erwarten wolle
-von denen Sie einen Großteil gar nicht verstehen würden5 bissige Formulierungen. Ein einfaches "Es genügt den Zeitraum der Nutzungsdauer auf 1 Jahr zu setzen." hätte doch gereicht oder?
Kopfschüttelnd.
Tom
-
Habe mein Abo auch gekündigt.
Ich glaube, das ist die einzige Möglichkeit meinen Unmut kund zu tun. Demos sind zur Zeit ja verboten. :-/
-
Auch wenn die jüngsten Änderungen für mich kontraproduktiv sind, das habe ich an anderer Stelle bereits geschrieben, so habe ich dennoch volles Verständnis für das jetzt eingeführte Limit.
Mir ist das Limit auch egal, mich nervt aber die Einführung der Steuerordner und die damit verbundene Gängelung, wie das Programm nun zu nutzen ist und welche Datei wo hin gehört. -
Eine Ablage der Gewinnerfassung in einem separaten Ordner wäre nur mögglich, wenn man die Erfassung auf der "obersten Menü-Ebene" erstellt (also einen neuen Steuerordner eröffnet). Dadurch wird aber eine zusätzliche Lizenz "verbraten".
Das kann ich (leider) bestätigen. Ich habe gerade eine Gewinnerfassung für 2021 erstellt und diese dabei natürlich in der obersten Ebene angelegt (ich will die Gewinnerfassung für 2021 schließlich nicht im 2020er Ordner haben). Und tatsächlich sind nach dem Erstellen eines weiteren 3. Ordners die Lizenzen verbraucht.Also das ist jetzt mal so richtig dämlich. :-/
Und zu allem Überfluss muss ich jetzt beim Starten des neuen Centers bei jedem Öffnen des Programms wieder und immer wieder in meinen Steuerordner reinklicken, während ich dabei von grünen Boxen genervt werde, die mich darauf hinweisen, wo man eine neue Steuererklärung erstellt. Merkt sich das Programm wirklich nicht, wo ich zuletzt war? Bitte bitte sagt mir, dass ich zu doof bin, das Programm zu bedienen.
Ohne Grüße
Tom
-
Die leeren Programmfenster (Tabellen, die mit Inhalt gefüllt sind) hatte ich heute auch. Ab einer Stelle sind die Zeilen weiß, klickt man in eine Zelle, sieht man dann den Inhalt.
-
Guten Morgen,
ich habe gestern 2 Berichte geschickt - beide Crashs beim Klicken in ein Feld (einmal beim Aufrufen des Steuerrechners).
Gruß Tom
-
Danke!
Geht das auch dauerhaft?
Edit: das beseitigt aber nur die Grafikanimation, crashen tut's trotzdem...
-
Gestern habe ich ein wenig in der Gwinnermittlung herumgespielt. Dabei hatte ich insg. knapp 50 Abstürze, teils nur, wenn ich in ein anderes Feld geklickt habe. Sowas instabiles habt ihr noch nie in Umlauf gebracht. Ich nutze übrigens Windows 10 und kann meinen Grafikkartentreiber nicht weiter aktualisieren, weil Windows sagt, dass der installierte Treiber bereits der aktuelleste ist. Aber allein das Öffnen der Gewinnermittlung dauert einige Sekunden, weil die Animation in der rechten Spalte (Einführung wandert von der Mitte nach oben und die Gewinnbox wandert von der Mitte nach unten) 3-4sec dauert. Ihr habt also tatsächlich ein Problem mit der Grafik. Ich bezweifele aber, dass das nur am Treiber liegt...
Gruß Tom
-
Hallo,
ich hänge gerade am Punkt "Investitionsbetrag von den Anschaffungskosten abziehen" fest.
...
21.1. Hat sich erledigt, danke.
Gruß Tom
-
Das ist echt nervig. Jetzt taucht auch eine FinAmtList.xml auf d: auf. Was habt ihr denn mit dem letzten Update gemacht?
Habe gerade gesehen, dass das Setup den Besitzer des Installationsordners auf SYSTEM geändert hat. WTF?
-
So, das hat leider nichts gebracht. Ich habe zur Sicherheit auch ein Backup vom Vortag des Programmupdates eingespielt (aber nur von c: ), das Laufwerk d: sicherere ich nicht differentiell. Sollte ich wohl mal ändern. :-/
Auf jeden Fall werden die Dateien wieder auf d: abgelegt. Das einzige was über die Supportinfos auf d: verweist ist BASEDRIVE. Aber das hilft uns wohl auch nicht weiter. Vielleicht sollte ich mir mal die Rechte entziehen, damit das Programm nicht direkt auf d: schreibt?
Gruß Tom
-
C:\ProgramData\AAV\SSE\22
Normale Installation, wobei das Programm in einem Ordner auf D: liegt. Ich arbeite mit Win7 (64bit) als eingeschränkter Nutzer, habe aber Änderungsrechte auf den oben angegebenen Ordner (gerade nochmal geprüft). Er kann auch in das Verzeichnis schreiben.
Ich werde aber nochmal alles deinstallieren, den kompletten o.g. Ordner entfernen und neu installieren. Oder haben Sie noch eine Idee?
-
Hallo,
seit dem letzten Update (22.31) habe ich besagte Dateien im Wurzelverzeichnis liegen. Löschen bringt nur kurzzeitig was, am nächsten Tag sind die Daten wieder da.
Eigentlich gehören sie ins ProgramData Verzeichnis, da waren sie vorher auch immer. Warum legt das Programm sie jetzt ins Wurzelverzeichnis?
Gruß Tom
-
Quote from Jurik;20976
Wie sieht es in der Version 2017 aus?
Bei mir sind es sieben Zeilen. Auch nicht viel besser. Ist mir auch unverständlich, warum das nicht variabel ist. Noch schlimmer ist es bei den Fahrzeugen, falls man per km abrechnet und die nachfolgende Ermittlung nutzt: ganze 5 Zeilen sind es da!Gruß Tom
-
Quote from geraldino65;20901
Was manche nicht verstehen, so wie der verehrte boisbleu,
Ironie oder Sarkasmus sind hier nicht nötig...QuoteVielleicht können Sie nachvollziehen, dass das einfach nervig ist. Wegwerfen ohne Not, sondern durch Zwang. Klingt nicht besonders intelligent, sondern eher bescheuert.
Ja kann ich.Schönes Wochenende!