Hallo
Es ist ein Fehler bei der Installation.
Hallo
Es ist ein Fehler bei der Installation.
Nutzen Sie die Informationen, Hilfen, Anlagen und Berechnungen, die Ihnen unsere Software bietet.
Es ist immer wieder deprimierend, wie selbst beim Auftreten von Problemen nicht ins Programm geschaut wird.
Beim Auftreten von Differenzen wird oftmals gleich abgeschaltet, auch wenn es zuallererst der Vergleich von schnöden Zahlen ist, der für jeden machbar sein sollte.
Oder bezahlen Sie brav 5 Euro für ein Brötchen, weil die Bäckereifachverkäuferin Ihnen den Preis genannt hat und Sie kein Bäcker sind?
Sehr schön wird es, wenn uns vorgeworfen wird, dass eine Info nicht vorhanden ist, diese aber 5 cm rechts von der Eingabeposition in der Hilfe steht.
Und gehen Sie davon aus, dass Bezeichnungen nicht willkürlich sind und unterschiedliche Bezeichnungen auch unterschiedliche Dinge beschreiben, auch wenn Teile eines Wortes übereinstimmen mögen.
Die Entwicklung bedankt sich für die Nutzung der kompletten Software
Ich nehme ihn beim Wort, also Riesterverträge
Hallo AuR,
Riesterverträge werden in der Regel NICHT übermittelt. Das ist nur der Fall, wenn von mehreren Verträgen einige nicht für den Sonderausgabenabzug in Betracht kommen.
Achten Sie auf die Hinweise im Formular/Programm.
Hallo cyran,
wo haben Sie was falsch oder nicht erfasst?
Hallo
Achten Sie bitte auf Hinweise des Steuerprüfers.
Hallo,
Sie können mit dieser Version normal arbeiten.
Hallo
Sie können upgraden. Beachten Sie aber, dass das Photovoltaik-Modul für das Steuerjahr 2021 in der SSE 2021 enthalten ist.
Hallo,
leider gibt es diese Möglichkeit derzeit nicht.
Nutzen Sie die Formularnavigation. Dazu reicht ein Klick auf die Zeile 21 in der Formularvorschau.
Bitte beachten Sie die Prüferhinweise. Warum werden diese ignoriert?
Hallo bertoal,
Sie versenden die EÜR aus dem PV-Modul und das Ergebnis noch mal aus der Einkommensteuererklärung. Daher der Begriff "zusammen". "Über die normale ..." sollte nirgends stehen.
Haben Sie in der SSE den abgesicherten Modus eingeschaltet. Ist dann der Fehler behoben?
Sie sind Eigentümer von Immobilien oder unbebauten Grundstücken?
Dann müssen Sie vom 01. Juli 2022 bis zum 31. Oktober 2022 eine Grundsteuer-Erklärung (genauer: Feststellungserklärung) elektronisch beim zuständigen Finanzamt einreichen – pro Haus, Wohnung oder Grundstück.
Der Grund: Im Zuge der Grundsteuerreform wird der gesamte Grundbesitz neu bewertet, da das Bundesverfassungsgericht die bisherige Einheitsbewertung von Grundstücken und Immobilien für verfassungswidrig erklärt hat. Durch diese Reform sind alle Eigentümer verpflichtet, eine Grundsteuer-Erklärung digital einzureichen.
Bei Grundstücken, die mit einem Erbbaurecht belastet sind, muss der Erbbauberechtigte aktiv werden, der ein Gebäude auf diesem Grundstück errichtet - unter Mitwirkung des Grundstückseigentümers (Erbbauverpflichteter).
Bei Grundstücken mit Gebäuden auf fremdem Grund und Boden ist der Eigentümer des Grund und Bodens in der Pflicht - unter Mitwirkung des Gebäudeeigentümers.
In beiden Fällen ist pro Grundstück jeweils nur eine Steuererklärung abzugeben.
Wichtige Termine & Fristen für Sie als Eigentümer:
Die passende Software erhalten Sie von uns:
Hallo Irene C.
Sie müssen zu den Privaten Veräußerungsgeschäften gehen, wenn Sie einen Veräußerungsverlust eintragen möchten. Beachten Sie bitte die Hilfen.
Hallo Benniol
Schauen Sie mal auf die Versandseite. Dort finden Sie die Info zum Elsterkonto und zum Versandnachweis.
Warum wird der Versandnachweis nicht als solcher verstanden?
Hallo
Ergänzen Sie im Dialog "Abgabeform" die Angaben zum Zertifikat.