...
Statt das Produkt SSE evolutionär weiterzuentwickeln, hat man eine kardinale Fehlentscheidung getroffen, bei der sich unausgegorene technische Änderungen wirtschaftlich erheblich auswirken werden. Der beste Beweis für die Unüberlegtheit ist, dass man die SSE mit mehreren Updates ändern und nachbessern muss.
Das Schlimme ist, dass hier sogar arrogant nur von „einigen Kunden“ (statt „zahlreichen“) gesprochen wird, die Kritik an der neuen SSE üben, während es im Forum noch nie so viele massiv negativen Einträge gegeben hat wie jetzt, von den katastrophalen Bewertungen bei Amazon ganz zu schweigen. Ich kenne kein einziges Produkt, das je bei Amazon einen solchen Verriss bekommen hat.
Wenn man eine Software für Kunden macht und nicht einem offenbar völlig losgelösten Entwickler freie Hand lässt, dann muss es jetzt eine Grundsatzentscheidung geben, die dem Spuk ein Ende macht.
Gegen ein geändertes Lizenzmanagement ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden - wenn man sich mit den Abonnenten einig wird.
Display More
"Never change a running system" gibt es doch schon bei den Firmen seit Jahren nicht mehr. Dauernd muss irgendwas mit dem Ziel der Gewinnmaximierung verbessert oder hier verschlimmbessert werden. Gerade eine Steuersoftware benötigt ausschließlich die gesetzlichen und steuerrechtlichen Anpassungen, MEHR NICHT! Wenn das Geld nicht reicht, dann macht das Produkt halt teurer oder setzt das Lizenzmodell ordentlich um!!
Amazon-Bewertungen interessiert doch keinen Hersteller mehr wirklich. Und ja, die Kritik hier ist massiv, das gab es so hier aus meiner Sicht noch nicht.
Ich glaube nicht, dass es ein losgelöster Entwickler war. Entwickler arbeiten gemäß Auftrag und nicht einfach drauf los. Die Entscheidungen sind sicherlich auf anderer Ebene getroffen worden. Daher dauert es auch so lange, sich öffentlich Fehler einzugestehen.
Ich habe auch nichts gegen das geänderte Lizenzmanagement (welches mich persönlich gar nicht betreffen würde) oder höhere Preise, wenn Sie denn dem Fortbestand und der Qualität dienen. Ich habe was gegen die massiven Änderungen.
Daher hatte ich ja bereits gekündigt und bin zu WISO gewechselt. Mein Glück war, dass ich in WISO letztes Jahr meine Daten schon alle manuell eingegeben hatte. Ich hatte das Programm getestet, weil die PV-Berechnung dort besser ist (SSE nur bis 10kwp). Habe am Ende die Werte von WISO manuell in SSE erfasst und dann doch meine gekaufte SSE Version zum Absenden der Erklärung genutzt. Das Gute ist aber jetzt, dass ich eine Datenübernahme in WISO machen konnte 
Es ist echt kein Hexenwerk, ich empfehle, sich die WISO Testversion au dem Vorjahr zu laden und SSE aus dem Vorjahr auf einem 2. Bildschirm zu öffnen. Dann kann man Reiter für Reiter die Daten übernehmen und solange vergleichen, bis der gleiche Betrag am Ende rauskommt. Danach kann man die WISO Datei speichern und in die Version fürs aktuelle Steuerjahr die Datenübernahme machen. Bei diesem Weg weiß man wenigstens, dass die Berechnung passt und man nix vergessen hat.
Ich werde weiter für den Erhalt der alten SSE einstehen und mich dafür lautstark melden!
Es wäre wirklich sehr wünschenswert, wenn endlich mal jemand von der GF sagt, ob man noch hoffen kann, oder man in der GF sturr bleibt und alles jetzt so bleibt und seinen Gang geht. Evtl. kann Herr Jung sich ja dazu äußern...