Haben Sie den Code im Programm bereits registriert? Im Programm oben links über "Lizenzverwaltung" muss der Code registriert werden, damit das Programm die Anzahl Abgaben freimacht.
Posts by Kingster
-
-
Die Erfassung von Leasingkosten für ein E-Bike in der EÜR ist möglich, es gibt auch einen Hinweis im Programm dazu. Man erfasst das E-Bike bei den Fahrzeugen im Betriebsvermögen.
Zu dem Nachweis gegenüber dem FA kann ich so nichts sagen.
-
Die Meldung deutet darauf hin, dass Sie den Versand / den Datenabruf mit Personalausweis gewählt haben und Ihre Ausweis-App nicht verfügbar war, um den Vorgang digital zu signieren. Es müsste sichergestellt sein, dass die Ausweis-App auf dem PC korrekt eingerichtet ist und Ihr Personalausweis von dem Lesegerät (Handy, Kartenleser) auch erkannt wird.
Überprüfen Sie, ob Sie sich auf Ihrem PC (!), mit dem Sie die Steuererklärung bearbeiten, über http://www.elster.de mit Ihrem Personalausweis einloggen können, folgen Sie den Anweisungen. Erst wenn das Login auf der Webseite funktioniert, kann es auch im Steuerprogramm verwendet werden.
-
Sie müssten bei folgenden Auswahlen die Haken gesetzt haben, damit Sie den § 3 Nr. 12 auswählen können:
1. Umfang der Tätigkeit: Nebenberuflich
2. Art der Tätigkeit: selbstständig/freiberuflich
3. Die Zahlung erfolgte: aus einer öffentlichen Kasse -
-
Wenn Sie im Zuge der Steuererklärung überprüfen möchten, ob die Besteuerung mit Abgeltungssteuer (pauschal 25 Prozent) oder die tarifliche Besteuerung mit dem individuellen Steuersatz günstiger wäre, müssten Sie die Erträge in der Steuererklärung erfassen.
Wenn Sie die Erträge in der Steuererklärung weglassen, geben Sie sich quasi mit der pauschalen Besteuerung zufrieden und würden die evtl. günstigere Variante nicht wahrnehmen können, d.h. eine Erstattung ggf. zuviel gezahlter Ertragssteuer wäre dann nicht möglich.Mit freundlichen Grüßen
Ihr Steuertipps Support -
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben im Bereich Werbungskosten - Aufwendungen für Arbeitsmittel. Es dürfen hier keine Zeilen erfasst sein, die entweder nur eine Beschreibung ohne Betrag (Preis), oder umgekehrt nur einen Betrag ohne Beschreibung enthalten. Das was die ELSTER-Meldung sagen will, ist, dass je Zeile immer Betrag und Beschreibung gemeinsam angegeben sein müssen.
Möglicherweise kann der Fehler auch durch überflüssige Leerzeilen in der Tabelle entstehen. Es sollten keine überflüssigen Leerzeilen in der Tabelle sein, nur die letzte Zeile darf (als Platzhalter für neue Eingaben) leer sein. Über die rechte Maustaste können Sie ggf. unnötige Zeilen löschen.Mit freundlichen Grüßen
Ihr Steuertipps SupportBitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen am besten direkt per Email an den Support:
support@steuertipps.de