Heyho,
vor zwei Jahren habe ich mit einem Kumpel ein kleines Start-Up gegründet. Schön langsam ist es wirklich angelaufen und das Geschäft kommt in Schwung. Kunden haben wir auch schon ein paar.
Letztens hat sich bei uns ein Vertreter gemeldet, der uns eine ERP-Software verkaufen wollte. Bis jetzt nutzen wir ja ein Programm, das ein befreundeter Informatiker programmiert hat. Meint ihr, es ist sinnvoll das zu ersetzen wenn es funktioniert?
Ist es sinnvoll, eine ERP Software zu verwenden?
-
-
Hallo, es kommt wohl drauf an, welches Unternehmen du führst und welche Bedürfnisse ihr habt.
Welche "Abteilungen" nutzen denn diese selbst programmierte Software? Der Vorteil ist, dass man in diese Software wirklich alle Bereiche, von der Produktion über das Personalmanagement bis hin zu Vertrieb, Marketing oder Buchhaltung implementieren kann. Ich habe auch schon gelesen, dass es sich besonders lohnt, wenn man einen Onlineshop hat.
-
Danke für deine Rückmeldung!
Ich frage mich nur, ob es sinnvoll ist, das jetzt schon einzurichten. Wir sind doch erst am Anfang und um Buchhaltung und HR und so kümmert sich noch keine bestimmte Person. Vieles übernimmt einfach der Steuerberater. Das wäre doch sinnlos, jetzt schon ein so großes Programm zu kaufen. Da warte ich lieber und spare das Geld, bis es sich wirklich lohnt.
Ich habe jetzt auch ein wenig gegoogelt - uns wurde eine Version vorgestellt, aber da gibt es ja sehr viele - wie entscheidet man sich denn da für das richtige? -
Hallo,
im Grunde kann man sagen, dass sich die meisten Anbieter auf eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Wirtschaftszweig spezialisiert haben bzw. die Software sehr individuell anzupassen ist. Wie immer gibt es nicht DAS richtige System, das kommt auch ein wenig auf den persönlichen Geschmack an und wie es zur Firma passt.
Das wurde auch hier thematisiert. Das kann man natürlich auch im Voraus testen und Kontakt mit dem einzelnen Firmen aufnehmen. Die kommen dann gerne für eine Vorstellung vorbei.
-
Servus!
Ich habe noch eine Anmerkung: Du brauchst dir auch keine Gedanken darüber zu machen, ob die gesamte Software jetzt sinnlos wäre. Das praktische an einer Software ist, dass sie auch sehr gut modular funktioniert.
Sie ist leicht erweiterbar und man kann bei Umstrukturierungen im Unternehmen oder Geschäftserweiterungen leicht mal ein Modul hinzufügen. Ich kann es nur empfehlen, so ein System zu nutzen, das erleichtert die Arbeitsabläufe wirklich ungemein! -
Nicht schlecht, dass Euer ERP System von einem befreundeten Programmierer gemacht wurde. Der saß sicherlich eine Weile dran. In meiner Erfahrungen kann Google (mit allen Vor- und Nachteilen) da schon einiges reißen. Aber wenn es spezifischer wird gibt es eigentlich modulare Systeme, in denen man einfach Pakete dazukauft.
Bevor Ihr umsteigt oder einkauft solltet Ihr Euch eine Demo zukommen lassen und dann durchrechnen mit welchem System man größere Kosten hat. Quasi Pros und Cons aufschreiben.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!