Version 23.42 vom 22.06.2021
- Bereitstellung des notwendigen neuen Elstermoduls für die Nutzung von Elsterfunktionen
Version 23.40 vom 04.11.2020
- Bereitstellung des notwendigen neuen Elstermoduls für die Nutzung von Elsterfunktionen
Version 23.39 vom 10.04.2019
- Fehlerkorrekturen in der Gewinnermittlung
- Gewerbesteuererklärung 2018 im Modul Photovoltaik
- Anlage EÜR 2018 im Modul Photovoltaik (für den Elsterversand, das Formular wurde nicht aktualisiert)
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende: Hinweis bei unvollständigen Eingaben
- Elsterversand mit Personalausweis auf Mac-Rechnern
Version 23.37 vom 12.02.2019
- Neue Lizenzbedingungen
Version 23.35 vom 06.12.2018
- Korrektur: Versand der EÜR aus einer Feststellungserklärung
Version 23.34 vom 30.11.2018
- Unnötiger Prüferhinweis beim Wohnort Kind entfernt
- Entlastungsbetrag Alleinerziehende, Formularausgabe geändert
- Anlage KAP: Negative Beträge in einigen Zeilen möglich.
Version 23.33 vom 29.08.2018
- Problem bei Kindern mit Schulgeld behoben
- Versand möglich, wenn nur Angaben für 22a/23a auf Steuerkarte erfasst sind
Version 23.32 vom 12.07.2018
- Korrekturen in der Formularausgabe bei Abfindungen in Zeile 19 der Steuerkarte
- Meldung bei Versand der Erklärung des Ehegatten bei Einzelveranlagung geändert
- Kinderzulage: Anpassung der Ausgabe im Formular bei Übertragung der Zulage
- Rundungen in der Gewinnermittlung angepasst
Version 23.31 vom 30.05.2018
- Korrekturen bei Zuschüssen zu einer privaten Krankenversicherung
Version 23.30 vom 29.05.2018
- Neues Elstermodul wegen der neuen Datenschutzverordnung. (Eine einmalige Zustimmung Ihrerseits ist erforderlich. Dazu zuerst das Ankreuzfeld vor dem Text markieren.)
Version 23.29 vom 03.05.2018
- Elsterfehler mit mehreren Antragsgründen bei Kindern behoben
- Hilfen ergänzt im Bereich Doppelter Haushalt und Fortbildungskosten
- Zusätzliche Prüfungen in der Elster-Konfiguration
- Feststellungserklärung mit mehr als 50 Beteiligten jetzt versendbar
Version 23.28 vom 25.04.2018
- Eingabemöglichkeit für selbst ermittelten Eigenverbrauch bei PV-Anlagen
- Änderungen beim Weg zur Arbeit für Grenzgänger (Anlage N-Gre)
- Korrektur AVEÜR bei nachträglichen Anschaffungskosten für Wirtschaftsgüter
- Anpassung Antragsgründe bei Kindern die im Laufe des Steuerjahres 18 werden
- Anpassung für Elster bei Adoptivkindern
- Hinweise zur Kürzung Höchstbetrag bei Altersversorgungsbeiträgen
Version 23.27 vom 29.03.2018
- Anpassungen bei Stiefkindern und Schulgeld
- Änderungen in der Anlage AVEÜR
- Ergänzungen bei der Erfassung von Betriebsgebäuden
- Neues Elstermodul von der Finanzverwaltung
- Löschen auf Übersichtsseiten wieder möglich
- Elsterkonfiguration überarbeitet
- Darstellung zum Versand der Zusammenfassenden Meldung überarbeitet
Version 23.26 vom 15.03.2018
- Nur Korrektur in der Bescheiddatenabholung
Version 23.25 vom 01.03.2018
- Unterstützung vom Elsterstick Token S
- Erweiterungen beim Versand der Anlage AVEÜR
- Freischaltung des Elstermoduls für die Gewerbesteuererklärung 2017
- VaSt: Übernahme der Daten aus VL-Verträgen
Version 23.24 vom 06.02.2018
- Nur Korrektur für die konsolidierte Umsatzsteuervoranmeldung
Version 23.23 vom 12.01.2018
- Freischaltung des Elstermoduls für die Erklärungen 2017 (Gewerbesteuer voraussichtlich im März) und Steuer-Anmeldungen 2018
- Kommunikation mit dem Finanzamt per Elster für Einsprüche, Anträge für Fristverlängerung, Anpassung von Vorauszahlungen und sonstige Nachrichten (Elster-Signatur erforderlich)
- Paragraf 34a ergänzt
- Zusammenfassende Meldung (ZM) in der Gewinnermittlung
- Elsterversand der Anlagen EÜR und AVEÜR
Version 23.22 vom 18.12.2017
- Neue Zeilen 23 und 47 in der Anlage KAP
- Prüfungen zur Umsatzsteuer in der Gewinnermittlung erweitert
- Einspruchmöglichkeiten per ELSTER erweitert
- Aktualisierter SteuerKompass (Achtung: Die Aktualisierung erfolgt, ggf. in einem separaten Updatevorgang beim Aufruf des Kompass, durch Download der aktuellen Vollversion.