Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt: Ich habe von meinem AG eine BahnCard 100 zur Verfügung gestellt bekommen, musste aber den geldwerten Vorteil bereits vorschüssig über meine Gehaltsabrechnung versteuern. Dh. aus Unternehmenssicht ist die Karte nun meine Privatsache (steht auch mein Name und nicht der Firmenname drauf). Jetzt hatte ich im letzten Jahr zahlreiche Dienstfahrten, die alle mit der BahnCard 100 gemacht wurden. Hierfür habe ich sämtliche Ticketpreise für die jeweiligen Fahrten an diesen Tagen angesetzt.
Nun meine Fragen ...
- Wie ist nun die steuerliche Behandlung dieser Dienstfahrten? (Verhältnis private und geschäftliche Nutzung)
- Kann ich die jeweiligen regulären Ticketpreise ansetzten?
- Muss mir mein AG diese Fahrten für das FA bestätigen oder reichen die Ausdrucke der Preise aus bahn.de?
- Wie gebe ich das korrekt in Steuertipps 2017 ein?
Bin leider kein Steuerexperte und das Thema ist etwas komplex. Freue mich daher über Hilfe und Input.
FG KHE2017