Version 2017 unter Ubuntu 16.04 lauffähig machen

  • Nach dem Update auf 22.26.59 kommt es nun auch unter der Wine "Windows XP" Einstellung zum "kritischen Fehler". Auch die neueren Windows Profile ergeben den gleichen Fehler.


    Somit ist die SteuerSparErklärung unter Wine nicht mehr zu nutzen.

  • Bei mir das gleiche Problem unter (X)ubuntu 14.04.
    Habe sowohl die Update-Datei aus den "manuellen Updates" als auch die komplette Neuinstallation der aktuellen Version (die das Update 26 enthält) versucht.
    Kein Erfolg mit dem System-Wine 1.7.55 und auch kein Erfolg mit PlayOnLinux mit verschiedenen Wine-Versionen.
    Ich nutze erst einmal die Version 22.24 weiter, ELSTER läuft zum Glück mit POL (USt.-Voranmeldungen!).
    Dann muss die Ek.-St.Erklärung 2016 eben so ohne weiteres Update gehen.

  • Auch bei mir stürzt das Programm nach dem Update auf die Version 22.26.59 beim Versuch einen bestehenden Steuerfall zu öffnen mit der folgenden Meldung ab:


    "Es ist ein kritischer Fehler aufgetreten. Das Programm muss beendet werden. Bitte wenden sie sich an die Akademische Arbeitsgemeinschaft.
    Exception: Microsoft C++ Exception at ..."


    Ich habe bereits an den technischen Support geschrieben.


    Umgebung: Ubuntu 16.10., Wine 2.0

  • Moin zusammen, auch bei mir stürzt das Programm nach dem Update auf die Version 22.26.59 beim Versuch alte Daten zu übernehmen ab.
    Fehlermeldung wie oben schon bei taxued angegeben.


    Umgebung: Ubuntu 16.04, Wine 2.0


    Ich mache jetzt erst einmal mit 22.24 weiter. Nicht schön, aber hilft ja nix. Ich hoffe, die Kollegen vom Support finden bald eine Lösung.

  • Hallo zusammen,
    hab das hier gelesen und stand vor dem selben Problem.
    Konnte es lösen indem ich wine auf 2.0 RC6 aktualisiert habe.
    zusätzlich habe ich vcrun2015 über winetricks installiert.


    Damit läuft das aktuelle Steuertipps 2017 (22.26.59) bei mir.

  • Quote from kaline;21396

    Ich mache jetzt erst einmal mit 22.24 weiter. Nicht schön, aber hilft ja nix. Ich hoffe, die Kollegen vom Support finden bald eine Lösung.


    Dieser Hoffnung schließe ich mich an. Leider scheint aber die Version 22.24 nicht mehr verfügbar zu sein. Ich wollte das Programm grad erstmalig installieren und fand nur die Version 22.26.59, und zwar hier:
    https://www.steuertipps.de/ste…er-steuer-spar-erklaerung


    Diese neuere Version stürzt beim Start immer ab – egal, ob ich Win XP oder Win 7 auswähle.
    Umgebung: Ubuntu 16.04, Wine 2.1 im PlayOnLinux-Container.


    Dummerweise habe ich das Programm schon auf CD gekauft... werde es notfalls zurückschicken – falls das möglich ist. :(


    Ach ja, nochwas ist mir aufgefallen: Die Version für das Steuerjahr 2015 konnte ich vor zwei Monaten noch bequem (und lauffähig) über das Portal PlayOnLinux installieren. Inzwischen scheint das Programm dort nicht mehr angeboten zu werden, oder war ich nur zu doof?

  • Quote from Steuerrad;21431

    Dieser Hoffnung schließe ich mich an. Leider scheint aber die Version 22.24 nicht mehr verfügbar zu sein.


    Nachtrag:
    Hab jetzt die Version von der CD installiert (22.0). Sie läuft bis zum Starter. Wenn ich dann eines der Steuer-Programme auswähle, erscheint diese Fehlermeldung:


    "Im Programm ReportTool.exe traten schwerwiegende Fehler auf und es muss beendet werden."


    Was mach ich falsch?

  • Hallo,
    habe die Lösung von "staude" versucht, es geht!
    Ich habe auf (X)Ubuntu 14.04 PlayOnLinux benutzt, ich wollte mein "normales"wine nicht ändern,
    da ich nicht weiß, was das mit den älteren installierten Versionen der SSE und anderen Win-Programmen machen würde.
    Keine Experimente!
    Mit POL aber kein Problem. Ein virtuelles LW mit wine 2.0 RC6 ist schnell eingerichtet.
    Vorher habe ich eine aktuelle Version von winetricks (aus dem winetricks ppa)installiert,
    siehe: https://wiki.ubuntuusers.de/winetricks/, sonst steht vcrun2015 bei mir in POL nicht zur Verfügung.


    So läuft die Version 22.26 einwandfrei, vielen Dank an "staude"!

  • Hallo miteinander, danke für die Geduld mit mir. :)


    Dank euch hab ich es nun hinbekommen und fasse die wichtigsten Schritte noch einmal zusammen:


    • PlayOnLinux installieren.
    • In POL auf das "+" klicken, um ein neues Programm installieren. Leider fehlt SSE seit Februar 2017 in der Liste, so dann einem nur der Klick auf "Ein Programm installieren, das nicht aufgelistet ist" bleibt.
    • In der Installation "ein neues virtuelles Laufwerk" auswählen und als Name z.B. "SSE2017" vergeben.
    • Aktuelle SSE-Programmversion herunterladen ( https://www.steuertipps.de/ste…er-steuer-spar-erklaerung ) und diese .exe-Datei angeben, wenn man von POL dazu aufgefordert wird.
    • Nach der Installation im POL-Fenster auf "SSE2017" klicken und "Wine konfigurieren" auswählen. Sicherstellen, dass "Windows 7" ausgewählt ist (bei Win XP gabs in meinem Fall immer einen Absturz).
    • Über den Konfigurieren-Button in POL die Wine-Version 2.0-rc6 herunterladen und für SSE2017 auswählen. Vorsicht, mit Version 2.1 funktioniert es nicht, auch wenn diese wohl neuer ist.
    • Das Programm "winetricks" installieren:
      Code
      mkdir ~/bin && wget http://winetricks.org/winetricks -O ~/bin/winetricks && chmod +x ~/bin/winetricks


    • Dieses Kommando eingeben, um "vcrun2015" zu installieren:
      Code
      env WINEPREFIX=~/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE2017 winetricks vcrun2015



    Hoffentlich hab ich jetzt nichts vergessen... Ach so, ich verwende Ubuntu 16.04, aber das ist wohl nicht entscheidend, da es in erster Linie auf Wine ankommt.

  • Moin zusammen,
    vom Support habe ich jetzt leider die Meldung bekommen, dass sie Linux nicht unterstützen. Bisher kamen trotzdem immer noch Tipps, diesmal leider nicht...:-(.
    Weiß einer von euch, welche DLLs in der Version SteuerSparErklaerung_22.26.59 im Vergleich zu der Version 22.24 hinzugekommen sind?
    Danke u. LG,
    Kaline

  • Hallo Kaline,


    ich glaub, es kommt immer drauf an, wen man beim Support erwischt. Ich hatte vor zwei Wochen jemanden dran, der mir gleich danach eine Email mit nützlichen Links zum Thema "SSE unter Linux" geschickt hat. Zwar war die Info nicht zu 100 % ausreichend, sonst wär ich nicht hier im Forum gelandet, aber sie hat mir gezeigt, dass sich der Versuch einer Installation lohnen könnte.


    Zu den DLLs kann ich leider nichts sagen. Kann nur empfehlen, einen frischen PlayOnLinux-Container zu verwenden und wie oben beschrieben vorzugehen. Dann sind alle DLLs drin, die man braucht.

  • Hallo Kaline,


    ich installiere in PlayOnLinux im virt. Laufwerk:


    POL_Install_crypt32
    POL_Install_msls31
    POL_Install_mspatcha
    POL_Install_riched20
    POL_Install_vcrun2015


    Wine-Version: 2.0-rc6, 32 bit, WinXP !


    Damit läuft bei mir auf (X)Ubuntu 14.04 die Version 22.26.


    Die Datenübernahme u. Eingabe für Steuererklärung, Gewinnermittlung, Gewinn-Erfassung u. die ELSTER-Übermittlung funktionieren.
    Der Druck mit Grafik geht bei mir nicht, brauche ich dank ELSTER auch nicht, evt. mit "Druck als Bild" (in den Optionen) versuchen.
    Weitere Funktionen habe ich nicht versucht.


    Gruß Croconut


    ps Ich bin seit vielen Jahren treuer Nutzer der SSE und schätze das Programm sehr,
    aber ich kämpfe immer wieder auf's Neue mit der SSE-Installation.
    Jedes Update ist ein Abenteuer, ohne dieses Forum hätte ich die Installation der SSE 22.26 nicht geschafft.
    Ich musste nach endlosem Herumprobieren auf eine Lösung hoffen.
    Das ist mir auf Dauer zu nervig und Win ist keine Option!
    Dem Herausgeber des Programms kann ich keinen Vorwurf machen, Linux ist - im Vergleich zu Win - selten und in unglaublich vielen Varianten vorhanden.
    Die Anpassung der SSE wäre betriebswirtschaftlich vermutlich nicht machbar, auch eine Online-Version wäre wohl mit erheblichem Aufwand verbunden, obwohl: ich wäre sofort dabei!
    Andererseits ist das Steuerprogramm extrem wichtig, daher erwäge ich nach langem Zögern nun doch den Umstieg auf ein Online-Programm.
    Es gibt da schon eine - recht junge, engagierte - interessante Alternative, auch für kleineres Gewerbe und Freiberufler...

  • Jetzt muss ich leider eine Frage stellen, dir mehr mit Ubuntu als mit SSE zu tun hat, aber wie schafft ihr es denn die Wine-Version 2.0-rc6 zu installieren?


    Wenn ich nach dieser Anleitung vorgehe, wird immer gleich wine 2.1 installiert, mit dem es ja leider nicht funktioniert.


    Vielen Dank


    taxued

  • Hallo taxued,


    über deinen Paketmanager (z.B. "Synaptic") kannst du in der Regel eine bestimmte Version auswählen (Menüpunkt "Version erzwingen").
    Ich würde das aber nicht machen, weil diese Wine-Version dann auch für alle anderen Wine-Programme gilt.


    Besser ist es hier, das Containersystem von PlayOnLinux zu nutzen. Also zuerst PlayOnLinux installieren, dann SSE mittels POL installieren und anschließend für genau dieses Programm die Wine-Version auswählen. Das geht nach dam Selektieren von SSE über Konfiguration->Allgemein.


    Dort auf das Plus-Zeichen neben der Wine-Version klicken und 2.0-rc6 wählen (ich hab die Version für 64 bit genommen).

  • Jetzt muss ich trotzdem noch mal fragen:


    SSE2017 läuft nun prima, aber ich schaffe es bisher nicht, Formulare mit Grafik zu drucken. Auf den betreffenden Druckseiten erscheinen nur die einzutragenden Daten (meist Zahlen), aber der Formularhintergrund fehlt komplett. Auch die Option "Als Bild drucken" ändert nichts.


    Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen kann...?

  • Quote from Steuerrad;21490

    SSE2017 läuft nun prima, aber ich schaffe es bisher nicht, Formulare mit Grafik zu drucken. Auf den betreffenden Druckseiten erscheinen nur die einzutragenden Daten (meist Zahlen), aber der Formularhintergrund fehlt komplett. Auch die Option "Als Bild drucken" ändert nichts.


    Ich antworte mir mal selbst: Problem gelöst.


    "CRYPT32" aus dem bereits installierten aktuellen "winetricks" hat geholfen. Installation von CRYPT32 wie folgt:


    Code
    env WINEPREFIX=/home/BENUTZERNAME/.PlayOnLinux/wineprefix/SSE2017 bash winetricks crypt32


    (BENUTZERNAME entsprechend abändern, Containername SSE2017 ggf. anpassen.)

  • Vielen Dank an Croconut!
    Mit Deiner Vorlage läuft bei mir das Programm (unter Linux Mint 18) und Elster-Versand hat schon mal funktioniert.


    Eine Frage als Laie bei diesem Thema hätt ich noch: wie geh ich denn an das Problem ran, die fehlenden DLLs zu erkennen um sie dazuzuinstallieren. Gibts hier irgendwelche Log-Dateien, die aufschlussreich sind?


    Gruß copusch

  • Hallo copusch,


    Quote

    wie geh ich denn an das Problem ran, die fehlenden DLLs zu erkennen um sie dazuzuinstallieren. Gibts hier irgendwelche Log-Dateien, die aufschlussreich sind?


    Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Ich nutze die Tipps in diesem Forum, hilfreich ist auch: https://appdb.winehq.org/objec…?sClass=version&iId=31218


    Ansonsten hilft nur probieren, ich habe z.B. gefühlt drei Dutzend wine-Versionen in POL versucht.
    Manchmal kann auch die Steuertipps-Hotline einen Hinweis geben, ist aber stark Tagesform abhängig.
    Vielleicht kann einer der Nerds hier mal antworten ;)


    @ Steuerrad: bei mir hat "CRYPT32" für den Ausdruck nichts geholfen, ich bekomme immer nur die puren Daten ohne Formular.
    Geht also nicht mit jeder Ubuntu-Konfiguration. Zum Glück ist der Ausdruck für mich dank ELSTER nicht wichtig.
    ELSTER mit Software-Zertifikat kann ich wärmstens empfehlen, erspart viel Kummer!


    Gruß
    croconut

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!