Hallo,
ich nutze erstmals Steuersparerklärung für die Einkommenssteuererklärung 2022 und habe folgenden Sachverhalt:
- Kreditfinanzierte Eigentumswohnung in Spanien, welche ganzjährig vermietet ist (Mieteinnahmen 8.200 Euro)
- Dem gegenüber stehen Aufwendungen und Abschreibungen in Höhe von 8.150 Euro
- Quartalsweise wurde an die spanischen Behörden Steuern entrichtet, in Summe 250 Euro
Ich habe folgende Angaben vorgenommen:
- Mieteinnahmen und Wohnungsausgaben stehen unter Vermietung und Verpachtung > Unbebautes Grundstück
- Die Steuerzahlungen stehen und ausländische Einkünfte > Steuerpflichtige Einnahmen (ohne Zusatz DBA)
Beim Block, ausländische Einkünfte, bin ich mir unsicher:
- Gebe ich hier nur den Überschuss ein - 50 Euro?
- Gebe ich die tatsächlichen Mieteinkünfte an - 8.200 Euro?
- Gebe ich nur die gezahlten Steuerbeträge an?
- Gibt es Vorzeichen, die ich beachten muss?
In der Erklärung habe folgenden Verweis gefunden:
Gehen Sie zu Einkünfte: »Zinsen, Renten, Vermietung usw.« und wählen Sie hier den Bereich »Übrige Einkünfte«, »Ausländische Einkünfte« und »Steuerpflichtige Einkünfte« aus.
-  Staat/Fonds: Hier tragen Sie den Namen des Landes ein.
-  Einkunftsquelle: Hier tragen Sie Vermietung und Verpachtung ein.
-  Formular und Zeile: Hier tragen Sie »Anlage V, Zeile 32« ein.
-  Ausländische Einkünfte gesamt: Hier tragen Sie Ihre Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ein.
-  Ausländische Quellensteuer: Hier tragen Sie die Quellensteuer ein, die auf Ihre Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung entfällt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Matthias.