Elster Zertifikat neu

  • Ich musste ein neues Elster-Zertifikat herunterladen und habe dies auch bei den Einstellungen hinterlegt.

    Beim Versenden der Steuererklärung zeigt es immer das alte an, ich kann das auch nicht ändern.

    So kann ich die Erklärung nicht versenden. Wer kann mir helfen?

  • Die „alte“ Zertifikatsdatei ist nicht mehr auf meinem pc. Nur noch die neue

    Die Konfigurationseinstellungen erfolgen ja gleich nach den persönlichen Angaben und zwar getrennt für den Bescheinigungsabruf und

    für die Übermittlung. Ich habe an der Stelle kein Problem, ein anderes Zertifikat einzubinden und das auf Gültigkeit zu prüfen.

    Ob das für die Übermittlung so verwendet wird, kann ich allerdings nicht testen, da ich keine fertige Erklärung habe.

  • 1. Foto ist die aktuelle Version des Zertifikats hinterlegt

    2. Foto steht, bevor ich auf versenden klicken kann. Das ist das alte Zertifikat

    3. Foto ist die Meldung, die kommt, wenn ich auf versenden klicke.


    Ich habe halt die Daten übernommen aus der Erklärung von vorigem Jahr

  • Das ist auch eingestellt mit der neuen Zertifikatsdatei. Das ist das Bild 1, dort bei der Konfiguration hinterlegt

    Das habe ich schon gesehen, das sieht alles richtig aus. Warum das Programm trotzdem weiter auf die nicht mehr verfügbare alte Zertifikatsdatei

    zugreifen will, ist leider auch für mich ein Rätsel, dass ich nicht lösen kann. Ich würde mich an den Support wenden.

  • Mein Vorschlag:

    Außerhalb der SteuerSparErklärung die Steuerdatei zur Sicherung auf einem USB-Stick speichern.

    An ALLEN Stellen ALLES zum Zertifikat und alle ELSTER Einstellungen in der SteuerSparErklärung Datei löschen.

    Da muss an allen Stellen unbedingt was anderes ausgewählt werden!

    Diese Steuerdatei dann speichern.

    Das Programm SteuerSparErklärung schließen.

    PC herunterfahren.

    PC neu einschalten.

    Diese Steuerdatei laden.

    Prüfen, ob nichts zu ELSTER und Zertifikat angezeigt wird.

    Alles zu den ELSTER Einstellungen und zum zum Zertifikat neu eingeben.

    Testen, ob das Versenden dieser Steuererklärung funktioniert.

  • Es gibt den Fehler, dass die PFX nicht korrekt verarbeitet wird, wenn das Zertifikat nur bei der Ehefrau eingestellt ist und beim Mann die Einstellung gewählt wurde, dass er die Einstellungen der Ehefrau mitverwendet. Lösung ist dann, das Zertifikat bei beiden Personen zu hinterlegen. Vermutlich ist da beim Mann im Hintergrund noch das alte Zertifikat eingestellt.

  • Es gibt den Fehler, dass die PFX nicht korrekt verarbeitet wird, wenn das Zertifikat nur bei der Ehefrau eingestellt ist und beim Mann die Einstellung gewählt wurde, dass er die Einstellungen der Ehefrau mitverwendet. Lösung ist dann, das Zertifikat bei beiden Personen zu hinterlegen. Vermutlich ist da beim Mann im Hintergrund noch das alte Zertifikat eingestellt.

    Nein, das war es zumindest äußerlich nicht.

  • Werde ich heute Abend so probieren. Danke

  • Nein, das war es zumindest äußerlich nicht.

    Wenn ich die Screenshots richtig interpretiere, lauten sowohl das alte wie das neue Zertifikat auf deinen Namen. Der Vorschlag von Kingster

    zielt ja darauf ab, dass du im Falle einer Zusammenveranlagung dein Zertifikat als Zertifikat des Ehemanns hinterlegst. Ob es sich um eine

    Zusammenveranlagung handelt, ist aus der bisherigen Diskussion allerdings nicht ersichtlich.

  • Das hat funktioniert. Vielen, vielen Dank 🤩

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!