Hallo,
mein Steuerberater gibt in der Steuererklärung nicht die aufgewändeten Kosten der Loseblattsammlung an. Ist das so korrekt? Ich nutze auch die CD, da kan ich ohne Probleme die Kosten eingeben.
Gruß
Hallo,
mein Steuerberater gibt in der Steuererklärung nicht die aufgewändeten Kosten der Loseblattsammlung an. Ist das so korrekt? Ich nutze auch die CD, da kan ich ohne Probleme die Kosten eingeben.
Gruß
Warum machen Sie Ihre Steuererklärung nicht selbst, wenn Sie schon die Loseblattsammlung und die CD haben?
Warum wenden Sie Kosten für die Loseblattsammlung und der CD auf, wenn Sie doch zum Steuerberater gehen?
Warum stellen Sie solche Fragen?
Sie könnten den Prüfer des Programmes starten und die Fragen oder Warnungen lesen. Darin erhalten Sie unter anderem den Hinweis, Ihre Steuersoftware steuermindernd geltend zu machen. Sie können den Kaufpreis sowie andere Steuerinformationen und Bücher steuerlich geltend machen. Folgen Sie einfach dem Link, dann gelangen Sie zur Erfassungsmaske und erhalten die zugehörigen Informationen. Sie erfahren in den weiteren Hinweisen, wie Sie etwa die Vereinfachungsregel nutzen können und erhalten Hinweise, wie Sie evtl. die Kosten auf verschiedene Einkunftsarten verteilen können.
Dann können Sie auch noch "Ihren" Steuerberater fragen, warum der Ihnen diese Kosten in der Steuererklärung nicht angegeben hat. Wenn der Steuerberater (Sofern Sie überhaupt einen aufgesucht haben.) die Steuererklärung erstellt, gibt es natürlich keine Vereinfachungsregel mehr. Er nimmt ja dann bereits für die Ermittlung Ihrer Einkünfte die Kosten, die er selber dafür aufgewandt für Ihre Werbungskosten. Nur dieser Anteil kann er den jeweiligen Werbungskosten der entsprechenden Einkunftsart zuweisen. Alle seine anderen Aufwendungen aus seinem Honorar gehen auf Ihre private Kosten. Genauso sieht er es in Betracht Ihrer Steuererklärungssoftware und den zugehörigen Informationen und Bücher. Denn diese hat er ja nicht dazu gebraucht. Software und Bücher besitzt er selbst. Ich habe noch nie gehört, dass ein Steuerberater seine Mandanten dazu gebeten habe, ihm die Software oder Steuerliteratur zu kaufen. Es wäre folglich nicht einzusehen, diese Kosten zur Ermittlung einer beliebigen Einkunftsart anzusetzen.
Denkbar wäre, dass Sie zunächst versucht haben sollten, Ihre Steuererklärung selber zu erstellen und sich deswegen die Loseblattsammlung und die CD besorgt haben. Aber dann nicht weiter gekommen seien und doch den Steuerberater aufsuchen mussten.
Aber zunächst müssten Sie Ihren Steuerberater doch fragen können. Dafür ist er doch da.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!