Steuerfall in ein anderes Verzeichnis verschieben

  • Hallo,

    falls es das Thema schon einmal gab, habt bitte Nachsicht, aber irgendwie spuckt mir die Suche nichts aus.
    Folgende Frage: ich habe Steuerfälle auf einem Laufwerk F gespeichert und möchte diese nun auf Laufwerk G speichern.
    Die Steuersparerklärung liegt als Portable auf D.
    Gibt es eine Ini-Datei in der ich das einstellen kann?
    Im Programm scheint (Übersicht) scheint es nicht zugehen, sondern nur umbenennen.

  • Dateien und Verzeichnisse lassen sich ganz einfach mit dem Explorer des Betriebssystems Windows verschieben. Wo sehen Sie das Problem? Sie müssen dann natürlich mit dem Steuertipps-Center in der Übersicht mit den drei kleinen Punkten das neue Verzeichnis aufsuchen. Oder Sie starten (Falls das möglich ist.) das Programm gleich direkt über einen Doppelklick auf die Steuerfalldatei. Auch beim Speichern können Sie im Steuerfall selbst -Speichern unter wählen-. In bestimmten Fällen kann es zu Berechtigungsproblemen kommen, sodass Sie die erste Kopie nicht sofort auf einem beliebigen Verzeichnis speichern können. Darüber gibt es aber bereits Beiträge, dann könnten Sie hilfsweise mit -Sicherungskopie erstellen- speichern.

  • Ich glaube, wir mißverstehen uns.
    Ich habe bereits 6 Dateien im Steuertipps-Center (2 ESt, 2 Gewinnerfassung, 2 Gewinnermittlung).
    Vier liegen auf einem Verzeichnis F:\Steuerdateien. Zwei im lokalen Verzeichnis, das auf dem Tab Verzeichnis eingestellt ist.
    Ich möchte aber die Daten von F zu G umziehen und die beiden lokalen beibehalten
    Kopiere ich also die vier Steuerfälle von F nach G, lösche die Einträge im Steuertipps-Center und öffne dann die vier Fälle von G aus neu?
    Das ist genau der Weg, für den ich mir eine Vereinfachung erhofft hatte, indem ich eine Ini-Datei ändere. Irgendwo müssen die Pfade ja hinterlegt sein und da es eine Portable Installation ist, steht das nicht in der Registry.
    Ok, also alle vier Dateien öffnen und unter Datei wieder speichern an einem anderen Ort.
    Da ich leider Daten für 10 Jahre liegen habe (Aufbewahrungspflichten halt), wären das dann 40 Aktionen.
    Ini wäre einfacher gewesen, aber es nützt halt nix.
    Trotzdem natürlich vielen Dank für die Antwort!

    • Official Post

    Hallo kmr,


    klicken Sie bitte einmal auf die drei Punkte (Zitat von Papa_001: "... Steuertipps-Center in der Übersicht mit den drei kleinen Punkten das neue Verzeichnis aufsuchen."), dann können Sie das Verzeichnis mit ihren Fällen selbst bestimmen.




    Gruß Dirk Vroomen

  • Hallo Dirk,


    ja, das funktioniert schon, aber ich habe ja leider nur zwei Dateien eines Jahres in diesem Standard-Verzeichnis gespeichert und 4 Dateien in anderen Verzeichnissen.
    Da hilft das leider nur zwei Dateien und die anderen vier (also insgesamt 40 für die 10 Jahre Aufbewahrungspflicht) muß ich trotzdem anderweitig umstellen.

    Ich habe inzwischen die von mir gesuchten Ini-Dateien gefunden.
    Sie liegen z.B. unter <Laufwerk>\SSE2022Portable\Data\Einstellungen\AAV\SSE\27
    normal.user.ini enthält die Pfade für die Einkommensteuererklärungen,
    einurvor.user.ini die für die Gewinnerfassung und
    einur.user.ini die für die Gewinnermittlung.

    Also "nur" 20 Ini-Dateien öffnen und die Pfade abändern (die anderen beiden Dateien liegen ja schon richtig).
    Nicht ideal, aber besser als 40 Mal die Dateien selbst im Programm zu öffnen und mit "speichern unter" wieder abzulegen.

  • Was haben Sie eigentlich vor? Änderungen in den INI-Dateien brauchen Sie doch in dieser Programmausführung nicht zu tätigen. Sie können dies doch, da Sie hier Zugangsberechtigung haben, in den Optionen der Programmsteuerung ändern. Aber mir ist noch nicht so ganz klar, was Sie beabsichtigen.


    Den Steuerfall den Sie aktuell anlegen oder bearbeiten, können Sie doch gleich zu Beginn in einem beliebigen Verzeichnis speichern. Darüber hinaus können Sie noch eine Kopie des Steuerfalles in einem anderen beliebigen Verzeichnis speichern.


    Sie hatten folgende Frage gestellt:


    Folgende Frage: ich habe Steuerfälle auf einem Laufwerk F gespeichert und möchte diese nun auf Laufwerk G speichern.



    Wollten Sie mit Ihren Steuerfällen nur umziehen oder diese dort zusätzlich abspeichern? Selbst wenn Sie jetzt die Pfadeinstellung in der INI-Datei ändern verschieben sich Ihre bisherigen Steuerfälle damit doch nicht automatisch. Sie arbeiten mit portablen Dateien. Die Steuersparerklärung wird sich diese portablen Verzeichnisse zu Ihren Steuerfällen durch Änderung in den Einstellungen zur Pfadangabe nicht merken können. Spätestens beim nächsten Update ginge die Suche von neuem los.


    Beachten Sie in den -Allgemeinen Optionen- die -Voreinstellung für das Datenverzeichnis- -…für das Verzeichnis zum Öffnen und Speichern-. Wenn Sie immer nur Ihr beliebiges Verzeichnis beibehalten wollen, setzen Sie den zweiten Schalter. Darüber hinaus gibt es noch die Einstellungen im SteuertippsCenter. Dort stellen Sie die Verzeichnisse ein, wo Sie Ihre Steuerfälle suchen wollen und wie weit der Suchpfad geht. Die Sucheinstellungen haben damit noch nicht die Folge, dass die weiteren Steuerfälle auch dort weiter gespeichert werden. Aber die Tiefe des Suchpfades ermöglicht Ihnen auch noch jene Steuerfälle zu finden, die Sie in einem anderen Verzeichnis abgelegt haben. Vorausgesetzt, Sie verwenden dasselbe Laufwerk. Sie werden diese Einstellungen sicher finden können, nachdem Sie ja auch die Konfigurationsdateien gefunden haben.


    Warum ist es so schwer, die angebotenen Konfigurationseinstellungen des Herstellers zu finden und andererseits lieber Konfigurationsdateien in den Programmordnern aufzusuchen, die Ihnen bestimmt nicht alles aufzeigen, was Sie sich dort erhoffen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!