Sehr geehrte Damen und Herren,
ich nutze die Steuer-Sparerklärung plus mit dem Modul Photovoltaik 2022. Damit möchte ich in den nächsten Wochen die Steuererklärung für meine PV-Anlage erstellen. Diese PV-Anlage besteht aus zwei Abschreibungsobjekten (eines mit 10 kW, das andere mit 5 kW Leistung) auf demselben Dach, da sie in unterschiedlichen Jahren errichtet wurden. Für diese beiden Objekte gibt es mehrere Einnahmen und Ausgaben, die sich nicht aufteilen lassen, z.B. die Kosten für die SteuerTipps, die Versicherung und die Berechnung des selbstverbrauchten Stroms (Hinweis: Für den eingespeisten Strom gibt es bei der Einen 11 ct/kWh, bei der Anderen 7 ct/kWh). Muss ich jeden dieser Beträge händisch aufteilen? Kann das nicht auch die Software tun? Ich habe ja die beiden Zahlen für die Leistung der Anlagen eingegeben, so dass die Aufteilung automatisch gemacht werden könnte.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Georg Herb