Hallo,
ich hätte eine Frage zur Berechnung der neuen Grundsteuer in Bayern. Ich hoffe ihr könnt mir hier einmal helfen, damit ich Klarheit bekomme.
Beispiel:
1)
Grundstück: 1000m2
Was zahlt man hier? 0,04 Euro pro m2 oder 0,05 Euro pro m2 ???
2)
Wohnfläche:
Wir haben in der Gemeinde einen Hebesatz von 330 %
Was bedeutet das konkret?
Beispiel 150 m2 Wohnfläche
(Irgendwo zeigt es mir an, dass man mit 0,5 Euro pro m2 rechnet. Bei diesem Programm sagt es mir 0,35 Euro pro m2)
?
3)
Nutzfläche:
Wie berechnet sich die Nutzfläche und was zählt hier alles dazu? Auch die Garage?
Beispiel 80 m2
Um Erklärung und Rechenbeispiel in meinem Musterfall wäre ich dankbar.
Wie verhält es sich mit einer Mietwohnung?
Oder einer verpachteten Wiese?
Vielen Dank im Voraus
Grüße