Habe einen neuen Fall angelegt, im Lesemodus sind alle Daten des vorherigen Falles angezeigt. Wie lösche ich das??
Gruß Reinhard Kasimir
Habe einen neuen Fall angelegt, im Lesemodus sind alle Daten des vorherigen Falles angezeigt. Wie lösche ich das??
Gruß Reinhard Kasimir
Ich verstehe die Frage nicht. Können Sie einen Screenshot von der Situation hier einfügen?
Gruß Dirk Vroomen
Das Grundstück mit dem grünen Haken ist vom vorherigen Fall.
Ich möchte einen kompletten neuen Fall anlegen. Alle Daten des vorherigen Falles werden im Lesemodus übernommen.
Beantwortet das ihre Frage?
Gruß Dirk Vroomen
Alle Angaben aller Grundstücke aller Eigentümer werden in einer Datenbank erfasst.
Hallo Herr Vroomen,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Klärt noch nicht alles.
Kann ich eine Maske öffnen, ohne dass Eintragungen ersichtlich werden?? Also blank
Muß ca. 15 Fälle bearbeiten, also wäre es praktisch, wenn ich das Programm ohne Eintragungen öffnen könnte.
Gruß
Reinhard Kasimir
Nochmal:
Wenn Sie ein neues Grundstück anlegen möchten, dann klicken Sie auf das grüne + - Symbol. Dann können Sie nacheinander ihre 15 Grundstücke anlegen. Wie Martin Jung schon geschrieben hat, wird Alles in einer zentralen Datenbank gespeichert.
Es ist nicht sinnvoll und erforderlich irgendetwas zu löschen. Es werden beim Neuanlegen eines Grundstückes keine Daten vom vorherigen Grundstück übernommen.
Welche Eintragungen stören Sie denn bei der Erfassung eines weiteren Grundstückes?
Gruß Dirk Vroomen
Vielen Dank
Es ist nicht sinnvoll und erforderlich irgendetwas zu löschen. Es werden beim Neuanlegen eines Grundstückes keine Daten vom vorherigen Grundstück übernommen.
Ich habe die Grundsteuererklärung für mein Haus erstellt und gesendet. Dann wollte ich die Erklärung für das Haus meiner Frau eingeben. Das es sich um verschiedene Gemeinden handelt, kommt immer die Fehlermeldung, dass ich den Haken setzen muss, dass es sich um verschiedene Gemeineden handelt. Schön und gut, da es aber 2 voneinander unabhängige Grundsteuererklärungen handelt, möchte ich dies auch in getrennten Datenbanken und Erklärungen lösen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!