• Official Post

    Hallo


    Der Fehler wird z.B. angezeigt, wenn bei den Gemarkungen / Flurstücken zur Abfrage "Enthalten in der/den in Anlage Grundstück, "Fläche des Grundstücks (Teil-) Grundstücksfläche nichts ausgewählt wurde.

    Wählen Sie hier die entsprechende Fläche aus, damit die Angaben zum Flurstück vollständig sind. Die Angabe ist i.d.R. ganz unten (scrollen!) auf dem Dialog für Gemarkungen und Flurstücke zu finden und kann leicht übersehen werden.

    Weiterhin muss auch die Summe der Flurstücke im Dialog "Angaben zum Grund und Boden" korrekt sein/passen.

  • Dann habe ich noch eine Frage zu diesem Thema, woher weiß das Programm

    "Die erklärte Summe der Wohn- beziehungsweise Nutzfläche der Gebäude / Gebäudeteile stimmt nicht mit der sich rechnerisch ergebenden Summe der bei den Gebäude / Gebäudeteilen erklärten Wohn- beziehungsweise Nutzflächen überein."

    ich trage in das entsprechende Feld eine m² Zahl als Wohnfläche und ggf. für die Nutzfläche ein. diese Flächen habe ich vorher ermittelt (gemessen/Zeichnungen oder so). das Programm ist an dieser Ermittlung nicht beteiligt. Es bekommt nur das Ergebnis geliefert. Kann aber dennoch einen Fehler finden???


    Martin

    • Official Post

    Das Programm überprüft nicht den einzelnen Wert, sondern die Summen. Außerdem müssen die Flächen in mehreren Bereichen angeben werden. Diese Werte bzw. Summen müssen dann übereinstimmen. Wie Martin Jung bereits geschrieben hat, gehen Sie bitte alle Bereiche durch und überprüfen Sie die von ihnen erfassten Werte.
    Die Fehlermeldung ist eindeutig und weist auf eine nicht korrekt angegebene Summe hin. Die exakte Fehlerstelle lässt sich jetzt an Hand des einen Bildausschnittes nicht ermitteln. Dafür müssten Sie den kompletten Bereich und die anderen Bereiche mit Flächenangaben überprüfen und miteinander vergleichen.

    Gruß Dirk Vroomen

  • Also nach meinem Wissenstand (ist natürlich mangelhaft) Stimmen alle eingaben. Die Stellen, an denen ich (wissentlich) Eintragungen vorgenommen habe / vornehmen kann stimmen die Werte. Geben Sie mir doch mal eine Tabelle, wo ich noch sichen kann.

    Die Wohnfläche und die Nutzfläche werden doch nur an einer Stelle eingegeben oder???

    Es wundert, dass mir das bei 29 Grundstücken einwandfrei gelungen ist und nach dem Update diese FM bei neuen Grundstücken kommen. Da man bei der Hotline nicht durchkommt ist es etwas mühsam und den Wunsch nach einem Rückruf von Herrn Vroomen war ja auch nicht fruchtbar.
    Ich erfasse jeden Abend ein neues Grundstück und nur solange, bis ich eine FM bekomme. Mai sehen, wann ein Update kommt, dass die bekannten Bugs beseitigt. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn die FM bessere Hinweise auf Lösungen nennen könnte.

    Martin

    • Official Post

    Hallo


    Der Fehler wird z.B. angezeigt, wenn bei den Gemarkungen/Flurstücken zur Abfrage "Enthalten in der/den in Anlage Grundstück, "Fläche des Grundstücks (Teil-) Grundstücksfläche nichts ausgewählt wurde.

    Wählen Sie hier die entsprechende Fläche aus, damit die Angaben zum Flurstück vollständig sind. Die Angabe ist meistens ganz unten (scrollen!) auf dem Dialog für Gemarkungen und Flurstücke zu finden und kann leicht übersehen werden.

    Weiterhin muss auch die Summe der Flurstücke im Dialog "Angaben zum Grund und Boden" korrekt sein.

  • Hallo Herr Jung,


    ich sehe hier drei Probleme:

    1. Ich bin zu doof ihren Ausführungen zu folgen

    2. Ich bin blind und kann die von ihnen angesprochenen Positionen nicht finden.
    (bei mir ist alles ausgefüllt)

    3. oder, wir arbeiten mit unterschiedlichen Programmen


    Gibt es eine Möglichkeit, das Problem per TeamViewer zu klären? Da ich noch ein paar Grundstücke eingeben muss, wäre mir an einer Lösung sehr gelegen.

    Martin

  • Ja, auch wenn die Leute von Steuertipps/Grundsteuer es nicht wahr haben wollen. Es handelt sich um ein BUG in der Version 16. Herr Jung hat zwar versucht, den Fehler flach zu halten. Das Feld, das seiner Meinung nach nicht richtig vom Anwender ausgefüllt wird, ist von uns Anwendern nicht zu erreichen. Es wird vom Programm automatisch gefüllt. Also können wir nichts machen bis die den BUG beseitigen. Der zweite BUG im Zusammenhang mit der Wohn- und Nutzfläche kann diesseits überhaupt nicht nachvollzogen werden. Dazu schweigt Herr jung daher auch.
    Mal sehen, wann die Version 17 kommt und was sie bring. Der Finanzminister denkt ja über eine Fristverlängerung nach. Dann hat Steuertipps ja noch etwas Zeit mit der Beseitigung von BUGs.

    Martin

  • Habe heute (wahrscheinlich sinnlos) Geld für 3 Abgaben ausgegeben. ;( Scheinbar existiert der Bug bei Version 22 immer noch. Oder gibt es hier etwas Neues?


    Grüße

    Martin

  • Ich ärgere mich seit gestern auch mit den diversen Fehlern rum.

    Habe heute noch einmal aktualisiert und der Bug mit dem Summenfehler existiert immer noch.


    habe heute meine Bestellung von 5 Abgaben widerrufen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!