Meldung: Grundstück ist nicht valide
Wie gehen Sie vor:
Rechte Maus auf den Eintrag und ÖFFNEN
Ggf. Klick auf den Link bei "Quelle anzeigen". Damit kommen Sie z.B. zu den Grundstücken
In der Übersicht gewünschtes Grundstück mit Doppelklick öffnen.
Die weiteren Meldungen im Bereich des Grundstücks beachten und Angaben bearbeiten:
Hier die Vorgehensweise und einige Hinweise zur Fehlerbehebung:
Wechseln Sie zur Übersicht des Grundstücks. Dort führen Sie in der Übersicht auf das betroffene Grundstück einen Doppelklick aus, um die Details des Grundstücks zu sehen.
Rechts unten im Elster-Prüfer werden weitere Meldungen angezeigt.
Lesen Sie die Hinweise und prüfen Sie die Angaben. Beheben Sie bitte die gezeigten Probleme und achten Sie darauf, dass angesprochene Bereiche auch keine unvollständigen Angaben wie z.B. "Anredeschlüssel" bei Gemeinschaft oder gesetzlichen Vertretern enthalten darf. Die Anrede ist standardmäßig ein leeres Feld. Auch bei den Staatenangaben kann es passieren, dass ein Eintrag enthalten ist. Dieser wäre auch zu löschen, wenn keine Angaben zu einer Auslandsadresse notwendig sind.
Prüfen Sie die für die Erklärung erfasste Steuernummer ODER (!) das Aktenzeichen. Hier muss eine valide Angabe erfasst sein. Es wird auch nur eins von Beiden benötigt.
Die persönliche Steuernummer oder Steuer-ID ist i.d.R. eine optionale Angabe, die auch komplett weggelassen werden kann. Die Steuernummer ist sonst mit "/" als Trenner und bei einem Grundstück mit Leerzeichen oder "/" als Trenner zu erfassen.
Öffnen Sie bitte auch die Elster Einstellungen und sehen Sie sich dort die Felder PLZ und Ort bei den Angaben zum Zertifikatsinhaber an.
Ist evtl. ein Teil der Angaben abgeschnitten? In diesem Fall klicken Sie in das Feld und betätigen Sie die Cursortaste "links", um die Angabe im Feld wieder komplett sichtbar zu machen. Die Darstellung wird immer falsch sein, sollte aber nach dieser Maßnahme nicht mehr als Fehlerursache in Frage kommen.
Klicken Sie dann auf "Fertigstellen". Wechseln Sie jetzt zur Prüfung des Grundstücks und prüfen Sie erneut, ob die Erklärung valide ist.