Hallo,
vielleicht kann mit jemand einen Tipp geben. Seit Jahren nutze ich diese Steuersoftware. Seit einem Ende 2012 habe ich eine PV-Anlage.
Ich habe es immer noch nicht verstanden, wie man die unentgeltliche Wertabgabe so eingibt, dass sie für EÜR und Umsatzsteuererklärung passt. Für beide Berechnungsarten muss ja ein anderer Strompreis für den Eigenverbraucht verwendet werden.
Für die EÜR müssten die Herstellungskosten genommen werden, für die Umsatzsteuererklärung der Haushaltsstrompreis.
Da ich nur eine Stelle habe, wo ich das eingeben kann, weiß ich nicht, wie ich das abbilden muss.
Außerdem verstehe ich nicht, ob es richtig ist, dass das Netto Eigenverbrauch mit in der EÜR auftauchen darf, wenn es doch nur darum geht, dass ich die Umsatzsteuer auf den Eigenverbrauch zahlen muss. Aber da kenne ich mich steuerlich nicht so aus.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Müsste doch inzwischen eine Leute mit PV-Anlage nach 01.04.2102 geben, die die SSE nutzen.