BayGrSt_2_Anleitung_Anlage_Grundstueck Zeile 7 Zähler OHNE Kommastellen

  • Im downloadbaren PDF- Formular
    „Anlage Grundstück (BayGrSt 2)“, Zeile 6
    Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler

    Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Nenner

    kommt bei Eingabe von Nachkommastellen der Fehlerhinweis:

    Bitte im Feld Zähler nur Zahlen eingeben!


    Hier ist die Abbildung in der Ausfüllanleitung falsch!
    Der darüberstehende Erklärungstext widerspricht der Abbildung!




    Wenn im Grundbuch z.B.

    14,15 / 1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück steht

    kann man im PDF-Formular

    Zähler = 1415

    Nenner = 100000

    eingeben.





    Möglicherweise gibt es an dieser Stelle Unterschiede zwischen den

    PDF-Formularen, die am PC ausgefüllt werden können

    und dem was ab 01.07.2022 online in ELSTER ist.

  • Hallo Charlie24,

    vielen Dank für deine Tipp.

    Ja, die am PC ausfüllbaren PDF-Formulare wurden ganz wesentlich geändert!


    Hier nur die Änderungen die ich bisher bemerkt habe:

    -----------------------------------------------------------

    1. Die PDF Dateien von BayGrSt_1_Hauptvordruck und BayGrSt_2_Anlage_Grundstueck

    können jetzt auch mit PDF-Programmen (z-B. Adobe Acrobat 9 Professional)

    geöffnen und bearbeitet werden,

    die mit der vorherigen neuen PDF-Version nicht zurecht kamen.

    (Typisch Programmier-Unfähigkeit!
    Ein fähiger Datei-Ersteller nimmt grundsätzlich die älteste möglich Version,

    damit Andere, die nicht die neueste Programmversion haben,

    nicht ausgeschlossen sind!)


    2. In BayGrSt_2_Anlage_Grundstueck in Zeile 6 (9, 12, 15, 18) im Eingabefeld 17

    "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Zähler"

    können bis maximal 9 Nachkommastellen eingegeben werden.

    Im PDF-Formular ist nichts programmiert,

    dass Nachkommastellen eingegeben werden müssen!



    Im Eingabefeld 18

    "Zur wirtschaftlichen Einheit gehörender Anteil: Nenner"

    können bis zu 13 Zahlen eingegeben werden.



    Achtung
    Obige Aussagen beziehen sich ausschließlich

    auf die genanten am PC ausfüllbaren PDF-Formulare.

    Wie das online in ELSTER aussieht, kann man nicht beurteilen,

    da die ELSTER Grundsteuererklärung derzeit für Otto-Normalverbraucher nicht zugänglich ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!