Ebenfalls Probleme beim Elster Datenabruf

  • Hallo,

    ich habe in diesem Jahr erstmal den Datenabruf über Elster eingerichtet und bei Elster für mich und meinen Mann beantragt.

    Nachdem ich die Unterlagen bei Elster für mich und meinen Mann beantragt habe, wurden mir diese zugesandt.

    Zuerst habe ich das Benutzerkonto aktiviert welches auf meinen Mann läuft.

    Dann habe ich versucht mein Konto freizuschalten.

    Jetzt wollte ich die Daten von mir abrufen und ich bekam eine Fehlermeldung. Bei meinem Mann war alles in Ordnung.

    Auf der Seite von Elster ist mein Status unter "Bescheinigungen verwalten" noch offen. Wenn ich die Abrufberechtigung freischalten will, bekomme ich diese Fehlermeldung

    371015223: Die Antragsprüfung ist fehlgeschlagen. Es besteht bereits ein offener Antrag auf Erteilung einer Berechtigung zum Datenabruf für diesen Dateninhaber.

    Transferticket: ep0462db62veds4iso76chp3zatyce9t

    Exception UID: uetd3a-70xsfa

    Ich weiß, dass ich bei meinem Konto vor 2 Wochen erhebliche Probleme beim freischalten hatte. Ich hatte gedacht, dass ich hier eine neue Info von Elster bekomme, aber es kam nichts. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wie ich weiter vorgehen soll?

    Könnt ihr mir hier helfen?

    P.S. Nachdem ich die Daten für meinen Mann in der Steuererklärung abgerufen habe, hatte ich plötzlich einen deutlich geringeren Auszahlungsbetrag als im letzten Jahr. Liegt das daran, dass ich meine Daten noch nicht abrufen konnte?

    LGAndrea

  • In welchem der Konten wurde denn der Antrag auf Freischaltung des Bescheinigungsabrufs für dich gestellt. Wenn das im Konto des

    Ehemanns erfolgt ist. dann muss der Freischalt-Code dort unter Bescheinigungen anderer Personen einmalig eingegeben werden.

    Etwa zwei Tage später sind dann alle bereits verfügbaren Bescheinigungen tatsächlich abrufbar.

  • Danke für die Rückmeldung.

    ich war unter "Bescheinigungen anderer Personen". Da stand, dass mein Status noch offen ist. Zuerst bekam ich o.g. Fehlermeldung beim freischalten der Abrufberechtigung aber jetzt beim 2. Versuch steht da genehmigt. Wie lange dauert es, bis es bei der Steuersparerklärung dann funktioniert?

  • Sorry, es funktioniert nicht!

    Ich bekomme immer diese Fehlermeldung:

    Der Sicherheitsstick wurde nicht Ausgewählt

    Egal ob ich den Datenabruf von meinem Mann benutze (empfohlen) oder die eigene Einstellung von mir verwende.

    Ich habe meine eigene Ident-Nr. eingegeben. Siehe Anlage

    Wir haben beide nur ein gemeinsames Zertifikat

    Wenn ich auf die Seite von Elster gehe und meine Bescheide abrufe, funktioniert es. Es sind 3 hinterlegt.

  • Wir haben beide nur ein gemeinsames Zertifikat

    Ein gemeinsames Zertifikat in dem Sinne gibt es nicht. Einer der Ehegatten ist bei Mein ELSTER registriert. Wenn ich deine vorherigen

    Beiträge richtig interpretiere, ist das Konto auf deinen Mann registriert. Du musst zunächst die ELSTER-Konfiguration bei deinem

    Mann daraufhin überprüfen, ob in der SSE dort Zertifikatsdatei für ELSTER ausgewählt ist und der Pfad zur Zertifikatsdatei korrekt

    angegeben ist. Auch der Abrufcode für das Konto wird dort hinterlegt.

    Die eigene ELSTER-Einstellung macht nur in den Fällen Sinn, in denen jeder Ehegatte ein eigenes Konto bei Mein ELSTER hat oder

    wenn nur die Ehefrau registriert ist, wobei es im letztgenannten Fall momentan wohl noch einen Bug in der Software gibt.

  • Ja, mein Mann ist bei Elster registriert und wir haben nur einen Benutzernamen.

    Wo finde ich das:

    SSE dort Zertifikatsdatei für ELSTER ausgewählt ist und der Pfad zur Zertifikatsdatei korrekt

    angegeben ist. Auch der Abrufcode für das Konto wird dort hinterlegt.

  • Hallo

    Wenn die Ehefrau kein Elsterkonto hat, kann der Abruf über das Konto des Ehemannes erfolgen. Dazu muss die Frau dem Ehemann die Berechtigung erteilen, die im Konto des Ehemannes hinterlegt wird.

    Im Steuerprogramm wird dann eingestellt, dass die Ehefrau die Einstellungen des Ehemannes mit nutzt.

  • Dazu muss die Frau dem Ehemann die Berechtigung erteilen, die im Konto des Ehemannes hinterlegt wird.

    Das ist doch offensichtlich bereits geschehen. Direkt in Mein ELSTER sind ja bereits 3 Bescheinigungen für die Ehefrau abrufbar.

    Die Fehlermeldung: Der Sicherheitsstick wurde nicht Ausgewählt, spricht dafür, dass die Konfiguration beim Ehemann nicht stimmt.

  • Das ist doch offensichtlich bereits geschehen. Direkt in Mein ELSTER sind ja bereits 3 Bescheinigungen für die Ehefrau abrufbar.

    Die Fehlermeldung: Der Sicherheitsstick wurde nicht Ausgewählt, spricht dafür, dass die Konfiguration beim Ehemann nicht stimmt.

    Stimmt! Bei Mein Elster funktioniert alles. Dort kann ich die Bescheide für meinen Mann als auch für mich abrufen und ansehen.

  • Das ist doch offensichtlich bereits geschehen. Direkt in Mein ELSTER sind ja bereits 3 Bescheinigungen für die Ehefrau abrufbar.

    Die Fehlermeldung: Der Sicherheitsstick wurde nicht Ausgewählt, spricht dafür, dass die Konfiguration beim Ehemann nicht stimmt.

    Danke für deinen Hinweis! Ich habe bei meinem Mann geschaut und da lag der Fehler. Anstatt Zertifikatsdatei stand dort plötzlich Sicherheitsstick. Nach Änderung in die ZDatei ging der Abruf bei meinem Mann und bei mir. Irgendwie muss ich das geändert haben, denn ich konnte ja die Daten vorher von meinem Mann abrufen. Danke!!! Ich denke, das wars jetzt .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!