Ermittlung des Wertes des eigenverbrauchten Stroms bei einer PV-Anlage

  • Die Ermittlung des Wertes des eigenverbrauchten Stroms bei einer PV-Anlage nach den Selbstkosten kann ggf. günstiger sein, als die vom FA pauschal angesetzte Berücksichtigung mit 20 Cent/ KWh Eigenbrauch. Anscheinend werden bei der Ermittlung der Selbstkosten die Betriebsausgaben im Steuer-Programm, Modul PV-Anlage, nicht komplett berücksichtigt. AFA, Versicherung, Arbeitsmittel, Schuldzinsen finden Berücksichtigung. Es fehlt die Berücksichtigung der an das FA gezahlten Umsatzsteuer. Diese taucht zwar in der Anlage EÜR, S. 2, Zeile 64 auf, fehlt aber als Teilsumme bei den Betriebsausgaben im Fenster: Betriebseinnahmen\Eigenbrauch\Selbstkosten-Zeile: Anteilige: Anteilige Kosten nach EStG. Sollte mal geprüft werden. Wahrscheinlich wird einfach aus der Anlage EÜR der Eintrag in der Zeile 64 nicht berücksichtigt, was zu einem falschem Ergebnis der Betriensausgaben führt!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!